Zylinderkopfdichtung bei Omega B 3.0 MV6

Opel Omega B

Hallo;

Wir haben wohl ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung bei dem Omega B 3.0 MV 6 meines Vaters.
Mal ganz von vorne:
Vor ca. 3 Wochen haben wir den Omega in eine Werkstatt gebracht um den Zahnriemen mitsamt allen notwendigen Teilen und die Wasserpumpe zu wechseln. Nachdem wir das Auto abgeholt haben, ist uns nach ca. 3 Tagen die Kühlflüssigkeit abgesunken und wir mussten es nachfüllen. Nun gut, wir dachten,dass da noch irgendwo Luft im System wäre und haben uns nichts dabei gedacht. Inzwischen haben wir aber mehrnals nachfüllen müssen und sind deshalb gestern nochmals zu der Werkstatt. Der Mechaniker meint nun , dass der Zylinderkopf kaputt ist. Die Kühlflüssigkeit geht wohl in den Verbrennungsraum, da es nirgends raustropft. Im Öl ist aber kein Wasser zu sehen. Aus dem Auspuff kommt auch kein auffälliger Rauch.

Es ist halt seltsam, dass die Kühlflüssigkeit erst seid dem Zahnriemenwechsel verschwindet. Davor haben wir immer nur vor Reiseantritt danach schauen müssen und vor dem Winter. Wir mussten aber nie viel nachfüllen.
Kann es irgendwas mit dem Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel zu tun haben?

Wie viel kostet normalerweise ein Austausch der Zylinderkopfdichtung bzw. der Zylinderkopfes?
Ich habe nämlich bei der Werkstatt inzwischen kein gutes Gefühl und möchte wissen, ob die Kosten dort angebracht sind oder nicht.

Danke Euch für Eure Hilfe!

Gruß
Anna

67 Antworten

Moin,

Kühlerdicht setzt durch grosse Partikel kleine Risse zu, das ist schon richtig....

Aber

Was macht Kühlerdicht wohl mit feinen Kühlkanälen? Das Zeug ist nicht intelligent und kann somit auch nicht entscheiden was zugesetzt werden darf und was nicht.... 😁

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden...

Gruss

Marcus

Hallo;

Mir kommt es so vor, als ob der Omi immernoch etwas Kühlflüssigkeit verliert. Nicht mehr so viel wie vorher, aber...

Das Kühlerdicht haben sie ohne nachfragen einfach reingeschüttet. Aber ein gutes Gefühl habe ich dabei ehrlich gesagt nicht.

Ich würde vorsichshalber in eine andere Werkstatt fahren.Die sollen sich das Heizventil ansehen,und sich gleich nocheinmal die Wasserpumpe.Dann würde ich auch dazu raten,das Kühlerdicht wieder heraus zu bekommen.Du könntest sonst echt arge Probleme bekommen.Nur Stümmper machen so etwas.

Zitat:

Original geschrieben von Anna177


Hallo;

Mir kommt es so vor, als ob der Omi immernoch etwas Kühlflüssigkeit verliert. Nicht mehr so viel wie vorher, aber...

Das Kühlerdicht haben sie ohne nachfragen einfach reingeschüttet. Aber ein gutes Gefühl habe ich dabei ehrlich gesagt nicht.

Hallo mach doch den Druck Test ist doch kein Akt da sieste gleich was los ist

und Basta MFG

Ähnliche Themen

Ist doch schon gemacht woren

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Ist doch schon gemacht woren

Hi,

Ja das stimmt. Es wurde ein Dichtigkeitstest und ein Co2 Test gemacht. Wieso da alles dicht ist und dennoch vorher die Kühlflüssigkeit verschwunden ist, ist mir ein Rätsel. Allerdings vermuten wir mal, dass er die Wasserpumpe nicht richtig eingebaut hat und später nicht zugeben wollte. Seit zwei Tagen scheint es aber dicht zu sein. Jedenfalls mussten wir bisher nichts nachfüllen.

Gruß
Anna

Jaha, das vermute ich auch.

Der hat nen Bock geschossen, und hat es durch viel gequatsche und "ach wie großzügig" durch div. Diagnoseversuche sein Bock wieder gerichtet.

Denn, so wie ich es verstanden habe, war niemand zugegen als er die Test´s gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Jaha, das vermute ich auch.

Der hat nen Bock geschossen, und hat es durch viel gequatsche und "ach wie großzügig" durch div. Diagnoseversuche sein Bock wieder gerichtet.

Denn, so wie ich es verstanden habe, war niemand zugegen als er die Test´s gemacht hat.

Ja ganz genau. Es war keiner dabei. Außerdem hat er für die beiden Tests zwei Tage gebraucht. Ich denke, er musste wieder alles auseinander nehmen um die Wasserpumpe zu richten. Deshalb hat es so lange gedauert.

Außerdem hatten wir ja das Problem erst, als wie den Zahnriemen und die Wasserpumpe bei ihm machen ließen. Es wäre schon ein großer Zufall, wenn da gerade irgendwas anderes kaputtgegangen wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen