Zylinderkopf 4,2 gleicher wie 1,8T???
Hallo liebe Leute,
weiss jemand von euch ob zwischen dem Zylinderkopf vom 4,2l Motor und dem 1,8T Motor eine Gleichheit besteht?
27 Antworten
Andererseits kann der Kolben aber auch die Verdichtung ändern, wenn man nen cm vom Kolben abträgt, sinkt auch die Kompression. (nur zur Verdeutlichung 🙂 )
Jepp aber meistens wird ne Mulde in den Kolben gemacht oder andere Pleuel montiert
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
Is jetzt nicht dein Ernst oder?Zitat:
Original geschrieben von Hitman47
Also ich weiß das z.B. der linke Kopf auf einem 1,8 T passt 🙂Was hat denn bitte die Verdichtung mit dem Kopf zu tun? Die kommt sowie über die Kolben.
Und ob die Verdichtung was mit dem Kopf zu tun hat da der Kolben alleine nur von OT nach UT wandert und sich im Kopf der sogenannte Verdichtungsraum befindet. Deswegen kann man auch einen Zylinderkopf planen und z.b. 3/10tel abnehmen und dadurch erhöht sich der Verdichtungsdruck und der Verdichtungsraum wird kleiner.
Hier mal was zur Allgemeinbildung. http://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennungsmotor
Das gleiche könnte ich dich aber auch Fragen, ist nicht dein Ernst oder?
Unterschied zwischen S6 und RS6 Motor (Verdichtung)
Änderung am Kopf und somit an der Ventilsteuerungsgeometrie? --> NEIN
Andere Kolben/Pleuel? --> Ja
Wie reden hier um die Gründzüge von der Motorkonstruktion und nicht durch nachträgliches "Gepfusche" durch andere ZKD oder Kopf abfräsen....
@willywacken
Hat ja auch keiner behauptet das man einfach den Kopf draufschraubt und dann Zündschlüssel umdrehen kann. Trotz allem ist aber außer ein paar "Anbauteile" beim V8 nicht viel anders als beim 1,8 T.
Zitat:
Original geschrieben von Hitman47
Das gleiche könnte ich dich aber auch Fragen, ist nicht dein Ernst oder?Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
Is jetzt nicht dein Ernst oder?
Und ob die Verdichtung was mit dem Kopf zu tun hat da der Kolben alleine nur von OT nach UT wandert und sich im Kopf der sogenannte Verdichtungsraum befindet. Deswegen kann man auch einen Zylinderkopf planen und z.b. 3/10tel abnehmen und dadurch erhöht sich der Verdichtungsdruck und der Verdichtungsraum wird kleiner.
Hier mal was zur Allgemeinbildung. http://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennungsmotor
Unterschied zwischen S6 und RS6 Motor (Verdichtung)
Änderung am Kopf und somit an der Ventilsteuerungsgeometrie? --> NEIN
Andere Kolben/Pleuel? --> JaWie reden hier um die Gründzüge von der Motorkonstrution und nicht durch nachträgliches "Gepfusche" durch andere ZKD oder Kopf abfräsen....
@willywacken
Hat ja auch keiner behauptet das man einfach den Kopf draufschraubt und dann Zündschlüssel umdrehen kann. Trotz allem ist aber außer ein paar "Anbauteile" beim V8 nicht viel anders als beim 1,8 T.
Ähmm ich glaub du verdrehst da was hier hat keiner was vom RS6 geschweigeden S6 geschrieben. Weiterhin war das was du als gepfusche beschreibst einfach nur ein Beispiel und ist übrigens gängige Praxis um Saugmotoren zu mehr Leistung zu verhelfen nur mal so am Rande.
Weiterhin ist es so das der Verdichtungsraum welcher sich Im Zyl. Kopf befindet den Kompressionsdruck vorgibt also bewirkt eine Verkleinerung des Verdichtungsraumes einen höheren Kompressionsdruck. Es kann der Verdichtungsraum aber auch noch vom Kolben beeinflusst werden da dieser ein Mulde haben kann.
Heist der Verdichtungsraum ist das kleinste Volumen des Verbrennungsraumes welcher sich aus Hubraum und Verdichtungsraum zusammensetzt.
So und jetzt bin ich dann mal weg hier weil das is mir als KFzler zu blöde.
Zum nachlesen für Ganzschlaue und Halbwissende: http://www.christiani.de/pdf/74281_probe.pdf
Ähnliche Themen
@Slowfinger A6
Eigentlich weiß ich gar nicht was Du genau willst. Aber anscheinend liest Du nicht richtig. Das Wort Gepfusche steht nicht umsonst in Anführungszeichen.
Und tue mir bitte ein Gefallen:
Wenn Du schon die Ambitionen hast etwas ausführlich zu erklären, dann mach es bitte richtig bzw. vollständig. Du vergisst immer die Hälfte bzw. schreibst einige Sachen falsch, vermutlich weil Du diese gar nicht richtig verstanden hast....
Der Verdichtungsraum ergibt sich nicht nur durch den Kopf. Das wäre ja mal, sehr vereinfacht ausgedrück, ein Fass ohne Boden 🙂 Und die Tiefe des Bodens hängt doch wohl von anderen Faktoren ab als vom Kopf.....
Dir ist aber schon als "Fachmann" klar das größere Verdichtungsänderung über die Kolben, Pleuel oder Kurbelwelle von statten gehen und nicht über die Blockhöhe oder dem Kopf?
Darum die Aussage im Bezug auf den 1,8 T "Was hat denn bitte schön die Verdichtung mit dem Kopf zu tun......?"
Klar Pfuscher machens über dem Kopf oder die Blockhöhe. Bzw. ein verwirrter Konstrukteur der keine Mühe und finanziellen Mittel scheut, konstruiert dann Aufgrund der geänderten Blockhöhe auch kurzerhand die Ventilsteuerungsgeometrie neu.....
Und hier passt doch das S6/RS6 oder 1,8 T Beispiel gut in das Bild oder nicht? Zumindest besagt dies, dass bei Audi kein verwirrter Konstukteur am Werk saß.
Zitat:
Original geschrieben von Hitman47
Unterschied zwischen S6 und RS6 Motor (Verdichtung)Änderung am Kopf und somit an der Ventilsteuerungsgeometrie? --> NEIN
Andere Kolben/Pleuel? --> Ja
Also könnte man laut deiner Aussage den Kopf von S6 und RS6 einfach tauschen? 😕
Es gibt doch sogar schon zwischen den V8-Saugern Unterschiede in der Ventilsteuerung (Federn, Nockenwellen und Ventile des Einlasstraktes), wie soll da der RS6-Kopf passen? Ist eine ernst gemeinte Frage. Woher beziehst du diese Info?
Ja kann man. Der BCY basiert übrigens auf dem ANK und Co.
Gehts etwas detaillierter? Ich frag ja gern nochmal, weil sich die Antwort vielleicht lohnt: Woher beziehst du diese Infos? Und warum gehst du auf den Rest der Frage nicht ein? 😉
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Gehts etwas detaillierter? Ich frag ja gern nochmal, weil sich die Antwort vielleicht lohnt: Woher beziehst du diese Infos? Und warum gehst du auf den Rest der Frage nicht ein? 😉
Ja geht, vll. schreibe ich später ich noch was dazu oder ein anderer. Deine aufgezählten Unterscheide betreffen übrigens nur A6 und S6. Eigentlich könntest Du dir Fage doch selbst beantworten oder nicht (wenn Du z.B. bei den Saugmotoren die Drehzahl und Motorleistung vergleichst).
In der SSP 244 und Co. steht z.B. so einiges 🙂
Und wir reden hier von dass der passt und nicht zu 100% (Material) gleich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hitman47
Und wir reden hier von dass der passt und nicht zu 100% (Material) gleich ist.
Das klärt schon all meine Einwände. 🙂 Ich hatte den Zylinderkopf als Ganzes betrachtet (mit Nockenwellen usw.) Dass der blanke Kopf passt, glaub ich jedoch sofort. Schlicht und einfach ein Mißverständnis.
Wenn es Dich interessiert:
die Nockenwellen vom BCY stammen vom A6 V8. Die Ventilfedern wiederrum von ANK (S6), sowie die Rollenschlepphebel. Da der BCY bis 6.700 u/min dreht. Die Einlassventile sind übrigens bei allen drei Motoren gleich. Die Auslassventile sind beim BCY natürlich wieder anders (Natrium). Die Nockenwellenversteller sind auch alle gleich usw. Da passt also ziemlich viel 🙂
Im SSP stand aber was von nem insgesamt geänderten (überarbeiteten) Zylinderkopf, um eine besser Kühlung zu ermöglichen. Ok, auf welchen alten ZK sich diese Aussage bezieht, steht nun wieder nicht da. Aber wenn ich das SSP richtig verstehe, wird die geringere Kompression in der Tat (in diesem Falle) durch andere Kolben realisiert (haben auch keine Mulden für die Ventile).
Wie es mit dem eigentlichen Thema (also 1.8er Kopf) aussieht, ist nur schwer zu ermitteln, da die Teilenummern unterschiedlich sind, da hilft wohl nur praktische Erfahrung.
Im übrigen habe ich eine Steuerkette direkt vom Hersteller "mit Kettenschloss" gefunden, wo man sich wesentlich viel Arbeit ersparen kann.