Zylinderabschaltung
Hi Leute,
weiß jemand wann die Zylinderabschaltung erfolgt? Ich merke beim Fahren keinen Unterschied. Erfolgt diese auf der Autobahn oder in der Stadt? Nähere Infos dazu wären nett. Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 7. Oktober 2019 um 07:47:30 Uhr:
Bei meinem 1,5er Ecoboost merke ich es leider sehr deutlich.Dito.
Der Wagen hört sich dann an wie ein Traktor.
Hallo,
Ich beschreite gegenwärtig den Rechtsweg wegen meines ruckelnden 1.0 Ecoboost FF Vignale von Sept. 2019.
Seit dem Kauf Ruckeln bei Zylinderumschaltung, besonders bei konstanter Fahrweise ca. 90-110 km/h. Hüpft wie ein Hase in der Spielstraße bei 10km/h, wenn er noch nicht warm ist.
In 1.5 Wochen ist Probefahrt mit gerichtl. bestelltem Gutachter und beiden Anwälten.
Da sich gemeinsam besser kämpft: 0175 3030587 ist meine Nr.
117 Antworten
Vier Monate 1,5 Ecoboost Automatic , noch nie eine Zylinderabschaltung bemerkt.
Zitat:
@RONIN_SAN schrieb am 4. Januar 2021 um 18:49:28 Uhr:
@ Guggimaus2020Laut deiner Signatur hast du einen 1.0L Motörchen und der hat doch gar keine Zylinderabschaltung???
Korrigiert mich wenn ich falsch liege oder hast du noch einen anderen Focus?
Der kleine EB im Focus hat die Abschaltung auch. Ich habe jüngst einen Puma gefahren. Bei dem habe ich die Abschaltung im Gegensatz zu meinem Focus nur sehr unterschwellig bemerkt. Nämlich nur weil ich wusste wann sie einsetzt und ich mich darauf konzentriert habe.
Zitat:
@RONIN_SAN schrieb am 4. Januar 2021 um 18:49:28 Uhr:
@ Guggimaus2020Laut deiner Signatur hast du einen 1.0L Motörchen und der hat doch gar keine Zylinderabschaltung???
Korrigiert mich wenn ich falsch liege oder hast du noch einen anderen Focus?
Ich hätte es bestimmt nicht geschrieben, wenn es nicht so wäre. Bissle recherche zum Thema wäre gut.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 4. Januar 2021 um 19:31:47 Uhr:
Zitat:
@RONIN_SAN schrieb am 4. Januar 2021 um 18:49:28 Uhr:
@ Guggimaus2020Laut deiner Signatur hast du einen 1.0L Motörchen und der hat doch gar keine Zylinderabschaltung???
Korrigiert mich wenn ich falsch liege oder hast du noch einen anderen Focus?Der kleine EB im Focus hat die Abschaltung auch. Ich habe jüngst einen Puma gefahren. Bei dem habe ich die Abschaltung im Gegensatz zu meinem Focus nur sehr unterschwellig bemerkt. Nämlich nur weil ich wusste wann sie einsetzt und ich mich darauf konzentriert habe.
Wann setzt die denn ein ? Rein interessehalber, bemerkt hab ich bei mir (1,5/182 PS) noch nichts.
Ähnliche Themen
Also ich merke es wenn ich so mit 100 kmh cruise. Muss mich aber wirklich konzentrieren um den leicht veränderten Motorlauf wahrzunehmen. Bin eigentlich positiv überrascht wir gut das klappt.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 4. Januar 2021 um 14:25:12 Uhr:
Ich habe Vergleichsfahrzeuge von Händlern und Bekannten gefahren. Es ist überall das Gleiche. Für mein Popometer ist der Lauf auf 2 Zylindern eine Zumutung. Leider habe ich den Focus damals gutgläubig blind (mangels Vorführwagen, da sehr früh) bestellt. Passiert mir auch nicht nochmal.
Hallo und Danke für die Rückmeldung.
Dies war auch eine Aussage meines FFH in Bezug auf Vergleichsfahrzeuge. "Das machen alle".
Stand der Technik bedeutet aber nicht, dass ein Fahrzeug des gleichen Typs oder der gleichen Marke das Probem aufweisen. Beim Stand der Technik vergleicht man typen- und markenunabhängig. Wenn eine funktionierende Zylinderabschaltung OHNE Rucklen bei Marke x funktioniert ist DAS Stand der Technik. Ich kann mich nicht auf meine eigenen Fahrzeuge berufen und so etwas behaupten.
Deswegen benutzt Ford ja gerne die Formulierung "Stand der Serie" und meint es wäre alles in Butter. Übrigens auch bei vielen anderen Problemen, wo man sich nur an den Kopf fassen kann. Ich sag nur "loses Bauteil Heckklappenentriegelung / Rückfahrkamera".
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 4. Januar 2021 um 20:34:53 Uhr:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 4. Januar 2021 um 19:31:47 Uhr:
Der kleine EB im Focus hat die Abschaltung auch. Ich habe jüngst einen Puma gefahren. Bei dem habe ich die Abschaltung im Gegensatz zu meinem Focus nur sehr unterschwellig bemerkt. Nämlich nur weil ich wusste wann sie einsetzt und ich mich darauf konzentriert habe.
Wann setzt die denn ein ? Rein interessehalber, bemerkt hab ich bei mir (1,5/182 PS) noch nichts.
Hallo, und Danke für die Information.
Bei meinem Focus setzt die Zylinderabschaltung "direkt" ein, wenn keine Leistung verlangt wird. Dies bedeutet ich fahre eine konstante Geschwindigkeit, vielleicht noch mit Tempomat, dann ruckelt der Wagenund man sitzt nach Vorn und Hinten wackelnd im Auto. 10 km/h habe ich noch gar nicht ausprobiert. In 30 Zonen oder im Stadtverkehr sowie auf der Landstraße, wenn man 30, 50 oder 70 km/h konstant fährt ist es einfach nur nervtötend.
Man kann das ganz gut unterscheiden ob es sich um Bodenwellen handelt, bei denen man eher "hoch und runter" geht, oder ein andere Effekt ist.
Zitat:
@FrozenYogurt97 schrieb am 4. Januar 2021 um 21:09:56 Uhr:
Also ich merke es wenn ich so mit 100 kmh cruise. Muss mich aber wirklich konzentrieren um den leicht veränderten Motorlauf wahrzunehmen. Bin eigentlich positiv überrascht wir gut das klappt.
Hallo und Danke für die Rückmeldung.
Hast Du es auch schon einmal bei geringeren Geschwindigkeiten ausprobiert?
Wenn das Problem bei Dir nicht auftritt, dann wäre dies wieder ein Argument, dass es nicht Stand der Technik sein kann.
Ok, oder das hier schon oft zitierte "Popometer" hat eine andere Empfindlichkeit 🙂
Zitat:
@Lowpass schrieb am 5. Januar 2021 um 10:19:16 Uhr:
Deswegen benutzt Ford ja gerne die Formulierung "Stand der Serie" und meint es wäre alles in Butter. Übrigens auch bei vielen anderen Problemen, wo man sich nur an den Kopf fassen kann. Ich sag nur "loses Bauteil Heckklappenentriegelung / Rückfahrkamera".
Hallo, ja und aus meiner Sicht sind das Mangel.
"Ach es tut uns Leid. Stand dieser Serie ist, dass wir für dieses Fahrzeug nur eckige Reifen haben. Fahren können Sie trotzdem". Stand der Technik bleiben aber dennoch runde Reifen :-)
Zitat:
@Nitro76go schrieb am 5. Januar 2021 um 10:19:19 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 4. Januar 2021 um 20:34:53 Uhr:
Wann setzt die denn ein ? Rein interessehalber, bemerkt hab ich bei mir (1,5/182 PS) noch nichts.
Hallo, und Danke für die Information.
Bei meinem Focus setzt die Zylinderabschaltung "direkt" ein, wenn keine Leistung verlangt wird. Dies bedeutet ich fahre eine konstante Geschwindigkeit, vielleicht noch mit Tempomat, dann ruckelt der Wagenund man sitzt nach Vorn und Hinten wackelnd im Auto. 10 km/h habe ich noch gar nicht ausprobiert.. In 30 Zonen oder im Statdverkehr sowie auf der Landstraße, wenn man 30, 50 oder 70 km/h konstant fährt ist es einfach nur nervtötend.
Man kann das ganz gut unterscheiden ob es sich um Bodenwellen handelt, bei denen man eher "hoch und runter" geht, oder ein andere Effekt ist.
Sehr schön ist auch wenn man im Berufsverkehr eine größere Steigung im zweiten Gang um die 3000 U/min hochfährt und er dann auf 2 Zylindern läuft. Da denke ich manchmal mir fällt gleich der Auspuff runter, so sehr vibriert das unter dem Auto.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 5. Januar 2021 um 10:26:57 Uhr:
Zitat:
@Nitro76go schrieb am 5. Januar 2021 um 10:19:19 Uhr:
Hallo, und Danke für die Information.
Bei meinem Focus setzt die Zylinderabschaltung "direkt" ein, wenn keine Leistung verlangt wird. Dies bedeutet ich fahre eine konstante Geschwindigkeit, vielleicht noch mit Tempomat, dann ruckelt der Wagenund man sitzt nach Vorn und Hinten wackelnd im Auto. 10 km/h habe ich noch gar nicht ausprobiert.. In 30 Zonen oder im Statdverkehr sowie auf der Landstraße, wenn man 30, 50 oder 70 km/h konstant fährt ist es einfach nur nervtötend.
Man kann das ganz gut unterscheiden ob es sich um Bodenwellen handelt, bei denen man eher "hoch und runter" geht, oder ein andere Effekt ist.
Sehr schön ist auch wenn man im Berufsverkehr eine größere Steigung im zweiten Gang um die 3000 U/min hochfährt und er dann auf 2 Zylindern läuft. Da denke ich manchmal mir fällt gleich der Auspuff runter, so sehr vibriert das unter dem Auto.
Ok .. :-( solche Steigungen habe ich noch nicht gehabt bzw. ausprobiert.
Zitat:
@FrozenYogurt97 schrieb am 4. Januar 2021 um 21:09:56 Uhr:
Also ich merke es wenn ich so mit 100 kmh cruise. Muss mich aber wirklich konzentrieren um den leicht veränderten Motorlauf wahrzunehmen. Bin eigentlich positiv überrascht wir gut das klappt.
Ok, dann funktioniert es bei mir entweder völlig problemlos oder halt gar nicht : -). Bemerkbar ist es bei mir jedenfalls nicht.
Ich wohne im Bergischen Land. Solche Steigungen habe ich ua Täglich. Zudem habe ich den Focus 150PS Benziner Automatik jetzt knapp 1,5 Jahre und 40.000km gefahren. Ich spüre die Zylinder Abschaltung entweder gar nicht oder nur minimal - und so ein schlechten Popometer kann man dann doch nicht haben um euren genannten Effekt nicht zu spüren.
Somit sollte man sich, wenn man das Problem hat, doch mal ein Vergleichsfahrzeug vorführen lassen. Man wird feststellen, dass es definitiv nicht Stand der Technik bei Ford ist.
1,5l mit 182PS und Automatik Baujahr 2018
Bisher dies bezüglich 0 Probleme bzw nix macht sich bei mir bemerkbar.