Zylinderabschaltung entfällt?

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

eine kurze Nachfrage bzw. Info:

neulich bei einem Aufenthalt beim freundlichen Ford-Händler wurde ich darauf hingewiesen, dass zum 01.04.2021 wieder einmal diverse Änderungen anstehen. Der eigentliche Knüller dabei:

Anscheinend soll ab April auch die Zylinderabschaltung komplett entfallen (die bisher nur im Sport-Modus deaktiviert ist). Kann das jemand bestätigen bzw. hat ähnliches gehört?

Das wäre bei den Problemen, die auch hier im Forum ausgiebig diskutiert wurden (Ruckeln etc), möglicherweise die "Rettung", jdf bei den ab April gebauten Fahrzeugen.

Was meint ihr?

Beste Grüße

P.S.: Vorstellung erfolgt in Kürze 😉

58 Antworten

Im Fiesta ST Forum wird nun geschrieben, das es eine Falschinformation an die Händler ist.
Die Zylinderabschaltung entfällt nur bei den 1.0 EB Motoren, die 1.5er behalten sie.

Aber wenn die gekommen wäre, wäre es nur bei den neugebauten Autos Aktive gewesen. Also kein Update für älteren Baujahre, richtig?

Moin,

laut aktueller Preisliste vom 09.03.21 entfällt auch die Umfeldbeleuchtung, anscheinend soll es die nur noch bei den "X-Varianten" geben.

Dafür ab "Trend" mit Tempomat.

Ausstattung Focus Cool & Connect
Ausstattung FocusTitanium (X)
Ausstattung Focus Trend

Beim C&C auch die elektr. anklappbaren Spiegel nicht mehr Serie.

Und es steht nichts mehr von Tempolimitanzeige als Serie?

Ähnliche Themen

Hier der Vergleich der alten und neuen Preisliste hinsichtlich der Zylinderabschaltung:

Ford EcoBoost-Benzinmotor*

"Dank Benzin-Direkteinspritzung, Turboaufladung und variabler Ventilsteuerung liefern Ford EcoBoost-Benzin- motoren Leistungs- und Drehmomentwerte, die denen größerer Motoren in nichts nachstehen.
Unser preisgekrönter 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor sowie der 1,5-l-EcoBoost-Benzinmotor wurden mit einer intelligenten Zylindersteuerung ausgestattet. Wird die volle Leistung nicht abgerufen, schaltet die Elektronik einen Zylinder ab. Steigt der Bedarf an Motorleistung wieder, nimmt der dritte Brennraum innerhalb von nur 14 Millisekunden die Arbeit wieder auf – dies entspricht der 20-fachen Geschwindigkeit eines Lidschlags.
Ford EcoBoost-Benzinmotor*"

Seite 26

"Dank Benzin-Direkteinspritzung, Turboaufladung und variabler Ventilsteuerung liefern Ford EcoBoost-Benzin- motoren Leistungs- und Drehmomentwerte, die denen größerer Motoren in nichts nachstehen.
Darüber hinaus verfügen alle Benzinmotoren über einen Benzinpartikelfilter."

Seite 26

Die Zylinderabschaltung dürfte damit für beide Motoren Geschichte sein.

Hmm. Der Satz ist für mich jetzt kein Grund warum er die nicht mehr haben sollte. Nur weils nicht mehr mit drin steht...

Aus dem heutigen Werbeauftritt von Ford

https://www.ford.de/.../leistung-effizienz

Holen Sie das Beste aus Ihrem Motor heraus

Die verbesserten 1,0- und 1,5-Liter Ford EcoBoost Benzinmotoren bieten Ihnen eine Leistung, wie Sie sie von deutlich größeren Motoren erwarten würden. Dank der Ford EcoBoost-Technologie sind die Motoren besonders laufruhig und leistungsstark. Die automatische Zylinderabschaltung sorgt zudem für eine noch höhere Effizienz. Bei geringem Drehmomentbedarf wird automatisch ein Zylinder deaktiviert, um Kraftstoff zu sparen. Wird erneut die volle Leistung benötigt, schaltet sich der Zylinder wieder zu und ermöglicht kraftvolles Beschleunigen.

Hallo, ich habe gesehen, daß PowerMod für 50€ die zylinder Abschaltung deaktivieren kann. Da stellt sich bei mir die Frage, lohnt es sich oder gibt es mehr negative Nachteile wie mehr verbrauch und Verschleiß?

Wie kommst du überhaupt dazu zu glauben, dass der Verschleiß erhöht wird?
Es ist eher das Gegenteil der Fall. Wenn ein Motor rund läuft, verschleißt er weniger.....

Löschen, war Blödsinn.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 2. Februar 2022 um 08:29:36 Uhr:



Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 2. Februar 2022 um 08:10:02 Uhr:


Wie kommst du überhaupt dazu zu glauben, dass der Verschleiß erhöht wird?
Es ist eher das Gegenteil der Fall. Wenn ein Motor rund läuft, verschleißt er weniger.....

Eben und 2 Zylinder laufen runder wie 3.

Wird der 3. Zylinder etwa komplett abgekoppelt?
Dann müsste es aber eine teil- und verstellbare Kurbelwelle geben.

Also würde es sich theoretisch lohnen es zu machen? Würde der mehrverbrauch merklich hochgehen oder kann man es vernachlässigen?

Zitat:

@rp-orion schrieb am 2. Februar 2022 um 08:33:43 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 2. Februar 2022 um 08:29:36 Uhr:


Eben und 2 Zylinder laufen runder wie 3.

Wird der 3. Zylinder etwa komplett abgekoppelt?
Dann müsste es aber eine teil- und verstellbare Kurbelwelle geben.

Ich würd eher sagen, daß die Ein- und Auslaßventile offen gehalten werden, damit der Zylinder keine Kompression und damit weniger Widerstand hat.

Wenn ansonsten bei dem abgeschalteten Zylinder einfach nur Zündung und Sprit gekappt werden, würde er ziemlich bremsen und die anderen beiden Zylinder müssten zusätzlich diesen Widerstand ausgleichen, was dann wieder zusätzlichen Verbrauch bedeutet und die Einsparung durch den abgeschalteten Zylinder zu großen Teilen zunichte macht.

ciao Maris

Ja, die Ventile werden ausgekoppelt, der Zylinder läuft natürlich weiter.

Zitat:

@Freeway1984 schrieb am 2. Februar 2022 um 17:43:19 Uhr:


Also würde es sich theoretisch lohnen es zu machen? Würde der mehrverbrauch merklich hochgehen oder kann man es vernachlässigen?

Den Mehrverbrach kannste in der Pfeife rauchen 🙂

Hier sieht's so aus als blieben die Ventile geschlossen.

https://youtu.be/B8cmyP9K4qc

Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 2. Februar 2022 um 18:30:01 Uhr:



Zitat:

@rp-orion schrieb am 2. Februar 2022 um 08:33:43 Uhr:


Wird der 3. Zylinder etwa komplett abgekoppelt?
Dann müsste es aber eine teil- und verstellbare Kurbelwelle geben.


Ich würd eher sagen, daß die Ein- und Auslaßventile offen gehalten werden, damit der Zylinder keine Kompression und damit weniger Widerstand hat.

Wenn ansonsten bei dem abgeschalteten Zylinder einfach nur Zündung und Sprit gekappt werden, würde er ziemlich bremsen und die anderen beiden Zylinder müssten zusätzlich diesen Widerstand ausgleichen, was dann wieder zusätzlichen Verbrauch bedeutet und die Einsparung durch den abgeschalteten Zylinder zu großen Teilen zunichte macht.

ciao Maris

Deine Antwort
Ähnliche Themen