Zylinder wechseln?
'N Abend,
im Oktober 2014 wurden Kurbelwelle, Kolben und Co. auf Garantie gewechselt, der Zylinder aber leider nicht mit ausgetauscht; der Zylinder werkelt also seit ca. echten 41.300 km, wohingegen die derzeitigen Kolben, Kurbelwelle und Co. "nur" ca. 13.300 km gearbeitet haben.
Da es heute seit langer Zeit mal wieder einen spürbaren Kolbenklemmer gab, könnte der abgenutzte Zylinder die Ursache dafür sein? (Motoröl wurde letztes WE neu befüllt).
Was wäre hier anzuraten? Nur den Zylinder austauschen oder präventiv Kolben und Kolbenringe gleich mit? Ventildeckel und Zylinderkopf könnten sicher weiter verwendet werden, wie auch Ventile und Co?
Im Falle, daß die Überprüfung ergibt, daß ein Austausch nötig ist, auf welchen Hersteller kann man guten Gewissens ausweichen? Naraku, Malossi, Polini sind mir bekannt, aber nicht mit jedem Bauteil.
Freilich wird auch die Information eingeholt, wieviel Originalteile als Ersatz kosten, wobei mir diese Info ja nur für den Zylinder fehlt. Der Kolben kostete beim damaligen Wechsel um die 60 Euro; die Kolbenringe um die 40 Euro.
Was ist empfehlenswert?
Würdet Ihr Euch ohne entsprechende Vorkenntnisse da selbst heranwagen oder es einem Monteur überlassen, der das gelernt hat?
Wie viel Zeit müsste man ohne Vorkenntnisse einplanen, wenn man das selber erledigen möchte?
ciao
Wauhoo
32 Antworten
Ein guter Mechaniker muss kein guter Verkäufer sein oder Kundenorientiert denken müssen...dafür gibt es Fachverkäufer.
Was nützt der beste Mechaniker, wenn der Verkäufer Dinge zusagt, die der Mechaniker schlicht nicht einhalten kann? Ist nunmal so, (in jeder Branche übrigens), daß die in einer Zeiteinheit erledigbaren Dinge auch bei besten Vorausetzungen nicht beliebig quetschbar sind. Letztlich bekommen beide an die Backe, was der Verkäufer zu Lasten des Monteurs verspricht; es ist das Geschäft insgesamt, was aus Sicht des Kunden nichts taugt. Der Kunde will, daß das, was man ihm zusagt, auch zum vereinbarten Termin steht. Oder siehst Du das anders?
Ja, so wäre es ideal. Erst einmal muss ja rausgefunden werden was eigentlich das Problem ist bevor jemand eine Zusage macht...Was die Arbeitseinheit angeht ist diese für Kunden eigentlich von Vorteil, für den Mechaniker egal da nur für die Abrechnung wichtig.
Wer ohne Rücksprache was verspricht soll den Quatsch alleine ausbaden und am Wochenende Überstunden machen, meine Ansicht.