ZX636r beschleunigung im vergleich zu ...
Hallo,
wollte mal fragen wie die Beschleunigung der ZX636r Bj 2004 Model C also Modell 05 im vergleich zu der R1 mit 150 PS oder der 152PS serie........... ist das ein unterschied wie Tag und Nacht oder ???
Wäre über informative Antworten sehr dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ninjarider
Glaub es oder nicht ich hab bisher keine Probleme gehabt wenn er auf der Bahn
aufgemacht hat.
Ist ja logisch, wenn dein Kumpel die R1 nicht richtig scheucht.
Wenn der bei 150 im 6. Gang den Hahn aufmacht und du ihm im 3. hinterherhechelst und meinst, dass die R1 nicht besser geht...🙄
Ich würd einfach mal behaupten, dass die 636er Kawa gegen ne R1 mit 150 PS auf der Geraden kein Land mehr sieht, wenn die 150 km/h Marke überschritten wird. Wenn natürlich so ne Trantüte auf der R1 sitzt, die bei 8000 U/min in den nächsten Gang schaltet, kann die 600 da auch noch mithalten.
Gruß Viech
47 Antworten
Also die 636 bin ich noch nicht gefahren, aber bei der Daytona muss ich dir uneingeschränkt recht geben. Dieser Motor hatte (!) wohl einige ernsthafte Gehäuseprobleme, aber wenn er läuft, läuft er brutal. Das Ding fährt sich wie ne 6er, aber die gesamte Motorcharakteristik wie auch das bauliche Konzept ist eine komplett andere Geschichte, ne echte Meisterleistung.
Gruß
Weiß einer, wie es um die Beschleunigung der ZX636C (2205) im Vergleich zur ZX636B steht? Welche führt da?
Zitat:
Original geschrieben von X_One
#####################Zitat:
Original geschrieben von Ninjarider
Alles klar, :-)Nabend,
ich dachte mir schon, dass du es besser weisst,
oder dich nur von Daten überzeugen lässt, die schwarz auf weiss präsentiert werden.Hier sind sie....in unverfälschter Natur.
ZX636R Optimumpower bei 14.000 Upm = 125 PS
ZX636R Bestes Drehmoment bei 11.700 UpmZX636R Highspeed bei 15.000 Upm im 6. Gang
mit 0 % Schlupf am Hinterrad (261 Km/h) - Ohne Schlupf
mit 5 % Schlupf am Hinterrad (248 Km/h) - mit 5 % Schlupf
mit 10 % Schlupf am Hinterrad (237 Km/h) - mit 10 % Schlupf
Die zu Grunde liegenden Geardata - Berechnungdaten stammen von hier: Daten Kawasaki ZX636R
Und da Fachleute wissen, dass eine ZX636 wegen ihrer Bauform, ihres Radstandes und Gewichtes,
ab ca. 220 Km/h schon rund 6-8 % Schlupf entwickelt, ist sie im Grunde genommen eine lahme Krücke...leider.Und deshalb ein klares NEIN, die kleine Grüne kann gegen eine R1 nicht aufmüpfig werden....lach
LG X_One
Also bei dem Geschwindigkeiten muss ich dir defintiv aus eigener erfahrung sagen liegst du falsch mit den gesuchten werten..
Ich selbst fahre eine ZX6R is ziehmlich das selbe wie die oben genannte..
Und fahr selbst mit 2 Personen 278Km/h und alleine würde die auch noch schneller laufen wenn ich eine andere Ritzelung drauf machen würde..