ZX6 R Kauf

Kawasaki

Hallo,

nachdem ich kurz davor war mir ne zxr750 er zu kaufen spiele ich jetzt mit dem Gedanken doch eine mit nur 10tkm runter zu kaufen und zwar ne ZXR6. Die hat ja soweit ich weiß offen 120 PS.
Nun meine Frage:

Is das Versicherungstechnisch ein grpßer Unterschied ob 98 PS oder 120PS?

Und is das von der Fahrleistung ein Unterschied?

20 Antworten

habe schon paar schicke bikes gefunden.
ne 6er ninja EZ 01
nur 10tkm runter sehr guter zustand für 4200 euro.
müsste jedoch ne drosselung einbauen. die kostet mich 250 euro (100,- Drosselsatzinkl Gutachten + 100,- Einbau + 50,- TÜV)
Ganz schön happig. kennt jemand ne werkstatt wo ich die 100 für den einbau sparen kann? d.h. selber einbauen und zum tüv bringen. die machen doch normal ne probefahrt dann würden sie es doch merken.
wie ists bei der Dekra?

Wär nett wenn ihr mir behilflich sein könntet.
Komme aus Raum Peine zw Hannover und Braunschweig.

Schau doch einfach mal bei deinem TÜV/Dekra oder beiden vorbei und red mit denen.
Vielleicht tragen die dir das auch ein, wenn du die Drossel selber einbaust, müssten dazu wie du sagst ja nur ne Runde drehen.
Unterschied sollte man merken.
Vielleicht hat der Prüfer ja nen guten Tag 😉

moin,

könnt dir ne zx 6r anbieten, die bereits auf 98ps gedrosselt ist... ob du dann die drosselscheiben rausmachst is ja deine sache... 😉

auf jedenfall is die wahrscheinlichkeit geringer (als bei 34ps), daß sie sich wundern, wenn dir jemand bei 220 die vorfahrt nimmt....

modell is auch 2001 (ez:10/2000), mopped gehört meiner freundin, 8500km, scheckheftgepflegt und keine kratzer, hat nie regen gesehen und garagen-fz., miniblinker und soziousabdeckung.... natürlich in GRÜN! 🙂

bei interesse schick mir ne pn.

gruß

ps: bilder bei den motorrad-annoncen...

Guten Abend,

ich bin froh das ich dieses Forum gefunden habe 😉

Ich bin ein 17-Jähriger Junge, und möchte mir nächstes Jahr eine Kawasaki ZX6-R holen, natürlich gedrosselt auf 34Ps nun ja, dass habe ich meinen bekannten gesagt,bloss der meinte wenn man diese Karre holt und sich die drosselt das der Motor davon kaputt geht, jetzt frage ich euch, geht der Motor kaputt? wenn man die drosslet ich brauche euren Rat!

LG

Stefan

Ähnliche Themen

moin,

natürlich nicht! bin selbst 1,5 jahre ne yzf 600r gedrosselt gefahren. hab sie danach wieder aufgemacht und sie ging genauso gut wie vorher und ich hatte NIE! ein problem mit dem guten stück und mußte bis auf ölwechsel nix dran machen. 🙂
bei den meisten (vergasern?) wir die drosselung über ne veringerung der querschnitts der luftzufuhr realisiert (bei der thundercat von 40mm auf 15mm) und beider 2001 kawa meiner freundin war's genauso. weniger luft- weniger leistung!
teilweise wird auch nur der gashub verkürzt (hab ich bei der 2004er r6(einspritzer?) vom schwager gesehen) ...sie dreht dann einfach nich mehr so hoch.

auf jedenfall kann ich jedem anfänger nur raten: die drosselung mind ein jahr drin zulassen. aus eigener erfahrung weiss ich, das hat mich in einigen situationen durchaus vor schlimmerem bewahrt! die gefährliche phase kommt nach 2-3 monaten, wenn man denkt man kann's...
und 's reicht noch immer um jedes auto aus'm stand an der ampel stehen zu lassen... 😉

also denn, immer schön auf'm schwarzen bleiben!
gruß

Danke schön für die Anwort....

Ich würde eh gedrosselt fahren, weil man muss sich ja erst einmal an die karre dran gewöhnen, und 2Jahre gehen eh schnell vorbei 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen