Zweitwagen wegen Nachwuchs - Combo, Berlingo oder Kangoo
Hallo Leute,
hab mal eine Frage an die Väter unter euch. Hat jemand eine der o.g. Kisten? Meine Frau hat sich ein praktischeres Auto in den Kopf gesetzt, und will wirklich Ihren C Corsa Sportsline gegen entweder einen Berlingo, nen Combo oder nen Kangoo tauschen. Die Schiebetüren und der große Kofferraum errhöhen den Druck auf mich als "Finanzminister". Da unser Nachwuchs im September kommt, drängt die Entscheidung.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der Dinger? Wäre über Feedback dankbar. Evtl. könnt Ihr uns ja bei der Entscheidungsfrindung behilflich sein...
Danke für eure Hilfe
Grüßle
Wax
33 Antworten
Re: Zweitwagen wegen Nachwuchs - Combo, Berlingo oder Kangoo
Zitat:
Original geschrieben von Wax@Signum
Hallo Leute,
hab mal eine Frage an die Väter unter euch. Hat jemand eine der o.g. Kisten? Meine Frau hat sich ein praktischeres Auto in den Kopf gesetzt, und will wirklich Ihren C Corsa Sportsline gegen entweder einen Berlingo, nen Combo oder nen Kangoo tauschen. Die Schiebetüren und der große Kofferraum errhöhen den Druck auf mich als "Finanzminister". Da unser Nachwuchs im September kommt, drängt die Entscheidung.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der Dinger? Wäre über Feedback dankbar. Evtl. könnt Ihr uns ja bei der Entscheidungsfrindung behilflich sein...
Danke für eure Hilfe
Grüßle
Wax
Servus wax@signum,
der
> Vergleichstest dürfte nicht uninteressant sein, im übrigen gibt es für detaillierte Fragen in diesem Bereich ein eigenes Forum:
> Hochdachkombi und zur Entscheidungsfindung kannst du dir als Finanzminister bei
> Autoscout einen Eindruck verschaffen. 😉
So Long!
PW
Hallo Wax@Signum!
Wir fahren seit einem Jahr einen Kangoo 1.4 BJ 1999 als Zweitwagen.
Furchtbar!!! Ich kann die Kiste überhaupt nicht empfehlen.
Schlecht gefedert, alles klappert beim Überfahren eines Schlaglochs oder einer Bordsteinkante und der Verbrauch liegt bei 10l/100km Super. Vor allem der Verbrauch ist einfach inakzeptebel für ein Auto mit 75PS. Der Wagen wird wahrscheinlich auch demnächst durch ein Astra F Cabrio oder einen kleinen Corsa C ersetzt.
Ich würde auch eher zum Meriva tendieren, oder mich nach einem gebrauchten Kombi umschauen (Astra, Skoda Octavia I, Toyota Corolla...)
Gruß ls430
Schon mal dran gedacht, einen Astra Caravan zu nehmen? Ist den 3 Kastenwagen fahrtechnich meilenweit voraus, zu moderaten Preisen. Und im Wiederverkauf besser, platztechnisch riiiiieeesig. Imho perfekt als "Kinderwagen-Taxi".
Oder halt den Meriva ... Wobei der natürlich nicht so sportlich rüberkommt.
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Oder halt den Meriva ... Wobei der natürlich nicht so sportlich rüberkommt.
naja, es geht doch:
klickÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bochen
naja, es geht doch: klick
das ist ein Tier 😎 Aber das Turboloch 🙁
@ Wax@Signum
Wenn es doch eher ein Packesel sein soll und dann noch der Hund und die Schiebetüren dann würde ich den Combo nehmen. Erwarte nur nicht viel Komfort.
Eigentlich hast Du dich eh schon enschieden, oder?
Übrigens: den Caddy Life finde ich gut. Guck ihn Dir an. hier
Servus!
Kann zwar nichts zu den Fahrzeugen beitragen, aaaaber:
Meine Fresse, und da heißt es immer wir Männer hätten keinen Geschmack! klick mich (aber Vorsicht!)
Grüsse Andy
das ist aber nen doofes Bild, Granatapfelrot sind normal top aus!
Granatapfelrot:
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Granatapfelrot:
sorry für OT:
Bei mir vorm Fenster steht immer mal wieder ein Caravan in granatapfelrot. Je öfter ich hinseh, desto mehr wird dies meine nächste Farbe werden. Sieht hammergeil aus!
G
simmu
Hallo zusammen,
wir fahren jetzt seit gut 15 Monaten Corsa Combo und ich kann nur sagen, das Ding ist tip top. Die Kids lieben die Schiebetüren, man kommt auch in engen Parklücken gut rein und raus, und Platz hat man mehr als man braucht. Der Kinderwagen passt ungefaltet hinten rein...und die Einkäufe noch dazu. Unser Verbauch liegt bei gemessenen 7,6 l super, die Spitzengeschwindigkeit bei (beladen mit 2 Kids und Urlaubsgepäck) ca 170 km/h, so dass auch Autobahnfahrten normal absolviert werden können, und man sich nicht konstant hinter einem LKW verstecken muss. Meine Frau will kein anderes Auto mehr. Er bringt viel Nutzwert für relativ wenig Geld.
Ggf. ein Nachteil ist die Optik. Er ist und bleibt ein Lieferwagen und ist dazu noch von Opel. Autos müssen einem also ziemlich egal sein, um sich für sein Auto nicht zu schämen. Ein Franzose hat vielleicht mehr Charme und man verzeiht ihm seine Macken. Unser Combo funktioniert einfach (wenig Charme) und hatte bisher auch keine Macken.
Wir würden ihn auf jeden Fall wieder kaufen. Angeben tun wir dann lieber mit der Rolex ;-)
Hihi...
irgendjemand hatte es mal in seiner Signatur vermerkt....
"Ich fahre Opel, weil ichs mir leisten kann , nicht mehr BMW oder Mercedes fahren zu müssen"
😁
simmu
Also der Combo ist von den dir genannten Modellen sicher der zuverlässigste. Teuer ist das Ding aber überhaupt nicht und im Unterhalt ist er genau gleich wie der Corsa.
Schön sind sie alle nicht, aber so wie du redest, wollt ihr eine praktische und einfache Lösung. Der Combo hat einfach den Vorteil (wie auch der Zafira), dass man den Kinderwagen hinten reinstellen kann, ohne diesen zusammen zu falten.
Die Schiebetüren sind einfach Top im Standgebrauch und der hohe Raum ist mit Kindern top.
Wenn du mehr wert auf richtigen Gebrauch (also auch mal bissel Dreck, Holztransport, Hund usw.) legst, ist der Combo TOP!
Ich hab meiner Frau den Astra H Caravan geschenkt als unser zweiter unterwegs war.
Im gegensatz zum Meriva ist da wesendlich mehr platz.
Klappe auf, Kinderwagen rein und einklappen fertig.
Mit nem Meriva klappt das nicht.
Wir haben so einen riesen Hartan Kinderwagen der passt im Meriva nur mit Müh und Not rein. Im Astra fahr ich den rein stell den quer und hab noch platz für alle Einkäufe.
Wenn Preistechnisch möglich würde ich dir auf jedenfall den Astra empfehlen.
Gruß
Goolsworld
Hallo.
Darf ich kurz fragen wieviele Kinder Du mit dem Neuen hast?
Also Bekannte von mir (planen gerade das dritte Kind) haben sämtliche Autohäuser mit drei Kindersitzen im Gepäck besucht. Die sagten, dass der einzige Wagen, der es ermöglichte die Kindersitze so zu befestigen, dass man auch noch an die Gurtschlösser kommt wäre der Fiat Doblo. Und diesen kann man wohl auch recht günstig bekommen.
Ich hingegen muß sagen, dass wir mit unseren zwei Kindern mit dem Caravan mehr als gut bestückt sind. Wir haben inzwischen 4 Urlaube hinter uns. Bis auf das letzte Mal immer mit Kinderwagen, Gepäck und Babybett (das brauchten wir beim letzten Urlaub nicht, da vor Ort eins war). Und das war immer ne Menge Zeugs. Es hat immer alles gepasst. Aber er hat halt keine Schiebetüren. Der Doblo hingegen schon, oder?!
Grüße
el-jafa