Zweiten LLK nachrüsten beim Frontler
Hallo zusammen,
mein nächstes Projekt ist die Umrüstung auf nen zweiten LLK. Dazu werde ich die Kühler vom 225er hernehmen. Bevor ich mir das ganze Material besorge, hab ich noch ein paar Fragen an die jenigen von euch, die so einen Umbau schon mal gemacht haben.
Basis: TTC 180PS Frontler (AJQ) mit einseitiger (links) Ladeluftkühlung
-> Kann ich den einen LLK weiterhin verwenden oder brauch ich definitiv 2 neue ?
-> Um den rechten LLK zu montieren werde ich mir bei Audi die entsprechenden Halter kaufen, sind die Aufnahmepunkte dafür vorhanden oder muss ich mir da was einfallen lassen ?
-> Welche Schläuche kann ich weiter verwenden, bzw. welche muss ich mir definitiv neu (evtl. Samco) kaufen ?
-> Wie geh ich am schlauesten vor um das "Loch" in der Querverbindung zwischen den beiden LLKs zu schließen ?
Dass ich eine neue Ansaugbrücke brauch (Drosselklappe auf die rechte Seite ist klar), das sollte das kleinste Problem darstellen.
Über Sinn und Zweck dieser Aktion wollte ich hier nicht diskutieren, ich habe vor evtl. noch auf K04 Umzubauen und möchte natürlich ersteinmal eine günstige Voraussetzung dafür schaffen (ausreichende LL-Kühlung).
Besten Dank vorweg
Gruß
Duke
33 Antworten
flo_bs hatte es doch mal so gemacht. dass er die 2 225er lader verbaut hat. frag ihn halt mal.
flo hat nen K04 BiTurbo? Wusste ich gar nicht😁
Ich habe einen mittigen LLK, das hilft Dir nicht weiter. Flo hat zwar jetzt auch einen mittigen, aber davor hatte er die 225er LLK´s verbaut, allerdings auch mit 225er Druckrohr und K04 Lader. Da ist dann zw. Lader und erstem LLK bei Dir alles anders.
Ich habe hier auch noch die 2 Serien LLKs vom 225er rumliegen und fast alle Schlauchverbindungen! Wenn ich bisweilen eine Lösung für die Verbindung zwischen Turbo und 1. LLK gefunden hätte wäre der Umbau schon durch! Am liebsten würde ich das 225er Druckrohr verwenden aber auch da fehlt dann eine Schlauchverbindung!
Wäre demnach auch für jede Idee dankbar!
@flo
warum hast du jetzt auf fmic umgebaut? unterschied zu der 225er vari deutlich besser?
@"umbauwillige"
warum nicht gleich nen fmic? da spart man sich die gedanken zu manchen "wie schließe ich das da an lösungen"!😉
mfg
Ähnliche Themen
Ich hatte umgebaut, weil sich die Möglichkeit sehr günstig ergeben hat und ich mir etwas bessere Kühlung erhofft hatte...was sich auch bestätigt hat.
Wie schautsn eigentlich Platz-mäßig aus ? Ist der Motorraum vom 225er gleich "eng" wie die 180er ?
Worums mir vor allem geht, ist der Weg von der Drosselklappe mit dem Schlauch runter zum linken LLK.
Da ist ja zB die Batterie voll im Weg. Dass ich relativ viel demontieren muss ist mir klar, das werde ich
aber erst machen, wenn ich alle Teile da hab und der Einbau erfolgen kann. Passt das oder muss man
sich hier auch was einfallen lassen ?
Gruß
Duke
absolut identisch...
Würde eigentlich das Druckrohr vom 225er TT auch aufn K03 passen ? Wäre super wenn das geht, denn dann wäre die Ladeluftführung schon mal für nen 04er Umbau vorbereitet. Werde diese Aktion aber nicht gleichzeitig durchführen, deshalb eben die Frage.
So long
Duke
Das geht eben nicht... weil der K04 anders sitzt. Man kann zwar das Druckrohr und die LLKs verbauen... muss sich aber überlegen wie man die Verbindung zwischen K03 Lader und K04 Druckrohr herstellt.
Hab ich schon vermutet. D.h entweder überleg ich mir das oder hab das andere "Problem" zwischen linken LLK und dem Standard-Druckrohr vom 180er.
@Flo_BS: Ist der Durchmesser von der Aufnahme des Laders für das Druckrohr/Schlauch beim 03er und 04er gleich groß ? Kannst du dich vielleicht erinnern, als du deinen Umbau gemacht hast !? Bzw. Wäre das mit nem flexiblen Samco nicht realisierbar ... eben diese Verbindung herzustellen ?
Moin.
Du meinst wahrscheinlich die einzelen Durchmesser oder!?
Also meines wissens nach sind sie identisch. Also Schlauch mit 60mm Innendurchmesser, bzw. müsste das Druckrohr nen 60er Außendurchmesser haben.
Grüße
Die Druckrohre vom k03 und k04 sind aufjedenfall unterschiedlich
das Ko4 Rohr hat nen Außendurchmesser von 60mm ,da vom K03 ein paar mm kleiner
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Die Druckrohre vom k03 und k04 sind aufjedenfall unterschiedlich
das Ko4 Rohr hat nen Außendurchmesser von 60mm ,da vom K03 ein paar mm kleiner
direkt am lader bin ich mir nicht sicher,
aber der anschluss an den rechten LLK erfolgt mit nem 60mm durchmesser-Schlauch, da muss das druckrohr vom 03er also 60mm außen-dm haben.
also die Druckrohre vom K03 sind sicher dünner
vom Laderausgang bin ich mir leider auch nicht sicher ,ich glaub aber auch net dass die 60mm haben !
evtl weiss es ja Flobbs🙂
Moin.
Also beim 03er Druckrohr, am übergang zum rechten LLK, liegt definitiv ein Außendurchmesser vom 60mm vor!
da bin ich mir deshalb sicher, da ich da einen Samco mit 60mm innen durchmesser verbaut hab!
Grüße