Zweite Batterie einbauen Avant
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung damit gesammelt eine 2. Batterie beim Avant mit im Kofferraum anzuklemmen und richtig zu verbauen?
Denke mal das Ersatzrad wird vom Platz her rausmüssen.
Anschließend noch eine Frage, ist es irgendwie möglich, dass die Sitzheizung ohne Zündung geht?
Da diese nur mit Zündung geht, ist im Stand leider die Batterie recht schnell leer, sodass die Verbraucherabschaltung greift.
55 Antworten
Stimmt, seit fast 5 Jahren bereits im Dienst und keine Probleme. Und ich habe den Stromhungrigen 3.0 TDI Motor.
Ich möchte nicht wissen, wer hier welche Probleme hat oder nicht, sondern wer etwas konstruktives dazu beitragen kann, ob und wie man eine 2. Batterie einbauen kann.
Es ist schwierig sowas zu tun. Da der Audi ein Batteriemanagement hat. Damit kommt das System nicht klar.
Es macht ehrlich gesagt, auch keinen Sinn. Nimm ne größere.
Die Sitzheizung wirst du nicht so einfach so umbauen können, das die ohne Zündung läuft. Dazu müssten auch die Steuergeräte auch Strom bekommen. Für sowas ist wirklich eine Standheizung besser und effizienter.
Du kannst nicht einfach eine Batterie parallel schalten.. das müsste wenn überhaupt mit einem Trennrelai geschalten werden. Auto ist an und die zweite Batterie wird geladen. Beim Abstellen wieder getrennt. Aber wie gesagt den Aufwand nicht wert. Wenn die Standheizung läuft will man nicht gerne darin sitzen wenn der Wind falsch geht 😁
Ähnliche Themen
Die Frage ist halt wie zickig tatsächlich das Batteriemanagement ist.
Start-Stopp tangiert mich ohnehin sehr wenig, da meinem Fahrzeug scheinbar ständig die Batterie zu schwach erscheint, auch wenn ich zwischen den Fahrten mal nichts im Auto (und keine Standheizung nutze) etwas gemacht hab.
Wenn ich nicht so lange im Auto sitze, lohnt es sich nicht immer unbedingt die Standheizung anzumachen, da reicht mir normal die Sitzheizung.
Aber diese ohne Zündung zu betreiben, kann ich das wohl tatsächlich vergessen.
Ich fahre normal täglich 2 x 30 Minuten, aber wenn ich zwischendrin mal 30 Minuten Musik höre und dann ggf. noch die Standheizung betreibe oder auch mal das Fahrzeug zwischendrin 2-3 Tage steht, ist die 93 AH EFB-Batterie recht schnell vor allem im Winter schwach oder es kommt zu Fehlermeldungen (u. a. Störung Parkbremse).
Ein mögliches Problem wird wohl das Ladeverhalten sein, dass die Batterie zügig bis zu einem gewissen Stand (meine um die 80 %) geladen wird und der Rest dann recht langsam und da reicht zwischendrin 30 Minuten fahren nicht aus.
Kann mir schwer vorstellen, dass die 105 AH AGM-Batterie hier jetzt ein riesen Unterschied (vielleicht liegt ich da auch falsch?) macht.
An ein Trenn-Relais habe ich auch bereits gedacht, nur wird die 2. Batterie dann richtig mitgeladen?
Eine Mischung zwischen EFB und AGM wird wohl ohnehin sehr wahrscheinlich nicht gehen.
Ich habe bei meinem die originale Moll 93 Ah EFB gegen eine 105 Ah AGM getauscht. Seither gab es nicht einmal diese abstrusen Fehlermeldungen wegen Unterspannung und das Start-Stopp-System ist immer verfügbar (wenn man es nicht ausschaltet).
Am Fahrprofil hat sich nichts geändert.
@vip-klaus und dann einfach nur angelernt und gut war es?
Ja, genau so. War mit vcds kein Thema.
Wo es in diesem Jahr draußen kalt war. Stand mein Wagen Mal ne Woche. Habe auch jeden Tag die SH verwendet (3-4 mal am Tag je 20 Minuten). Auto hatte nie deswegen gemeckert. Meine Arbeit ist nur 12 Minuten entfernt (über die A3 Baustelle und nur ca. 14 km hin).
Aber keine Ahnung, welche Batterie drin ist.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 30. April 2021 um 15:02:51 Uhr:
Ja, genau so. War mit vcds kein Thema.
Wo hast du die Batterie gekauft?
Gekauft habe ich die Varta AGM bei einem Onlinehändler. Einfach mal googlen ...
Und einer hast du dann den Code zum Codieren bekommen?
Muss nicht einfach die Daten der Batterie nur eingegeben werden. Sofern ich mich richtig erinnere.
Um die Batterie vernünftig anzulernen, braucht man die BEM Nummer, und die bekommt man nur wenn man die Batterie auch bei Audi kauft. So kenne ich es jedenfalls von meinem A6.
Ok. Was neues gelernt, dachte ist bei der Batterie dabei.