Zweitauto, Budget 9k
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Zweitauto, das nur wenig bewegt wird (~5000km). Spritverbrauch und Versicherung sind jetzt nicht sooo wichtig. Wichtig ist noch 4 türig und isofix. Sollte auch eine Weile halten ohne dass man nicht gleich wieder was machen muss.
Ursprünglich war das Budget mal 6k, aber schnell gesehen, dass das am aktuellen Markt oftmals nicht viel zu holen ist.
Eingeschossen habe ich mich jetzt auf die Seat Ibiza. Ist es so, dass die mit Baujahr 2013,2014,2015 und dem 1.2 TSI (also CBZB ) nicht die Steuerketten Thematik haben? Oder lieber allgemein auf den 86PS 1.416V gehen - da sollte das Baujahr ja dann nicht mehr relevant sein.
Oder doch nochmal Budget erhöhen (eher sehr ungern) und auf den EA211 gehen?
Vielen lieben Dank für Hinweise.
24 Antworten
Zitat:
@Italo001 schrieb am 8. Februar 2023 um 21:05:44 Uhr:
Fiat Panda, ist quasi neu für das Geld.
Sollte man meinen, vor ein paar Jahren hätte man da auch durchaus mal einen Panda für 10t€ als Neuwagen bekommen. Ich habe sogar mal Puntos als Tageszulassung für unter 10t€ gesehen.
Aktuell liegt der LP für Panda aber jenseits der 16t€ !! Und unter 13t€ findet man kaum was neues.
entsprechend hoch sind auch die Preise für junge Gebrauchte total überzogen.
So, Parkplatz wird immer voller 🙂
Was haltet ihr von denen?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=361163645
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=361160967
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=361134069
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=361100737
Zitat:
@cmu schrieb am 13. Februar 2023 um 07:42:00 Uhr:
So, Parkplatz wird immer voller 🙂Was haltet ihr von denen?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=361163645
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=361160967
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=361134069
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=361100737
Da spricht mich der Corsa am meisten an
Den Corsa finde ich ziemlich teuer . 9 Jahre alt, TÜV im Juni fällig, wer weiß was da noch gemacht werden muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Italo001 schrieb am 13. Februar 2023 um 09:25:42 Uhr:
Den Corsa finde ich ziemlich teuer . 9 Jahre alt, TÜV im Juni fällig, wer weiß was da noch gemacht werden muss.
Natürlich muss man sich einen Gebrauchtwagen immer gründlich ansehen, aber die anderen Fahrzeuge sind auch nur 2-3 Jahre jünger, haben oft mehr KM runter da kann beim nächsten Tüv genauso was fällig werden.
Dazu die lahmen Dreizylinder bei dem einen Ibiza und dem 44.
Der TSI Ibiza ist vielleicht auch noch interessant zwar etwas jünger aber 40tkm mehr runter ist auch ne Ecke.
Bei 5000 km im Jahr brauche ich keine Rennmaschine. Da wird warscheinlich Innerorts gefahren keine 20 km/Tag.
Seit wann sind ~100PS Rennmaschinen, das letzte mal vielleicht vor 30 Jahren 😉
Ich bin ja selbst viele Jahre einen kleinen Dreizylinder Saugmotor gefahren sogar deutlich mehr als 5000 km im Jahr, allerdings im extrem leichten Aygo, im Ibiza tut sich so ein Motor sicher schon deutlich schwerer.
Kann man durchaus mit fahren, bei den Auswahl dieser 4 Fahrzeuge würde ich persönlich bei Preis/Leistung aber eben den Corsa an erster Stelle sehen. Aber wie gesagt ich persönlich und vor Ort ansehen muss man sich die Fahrzeuge ja eh immer noch.
Die sind alle so teuer - man sollte überlegen, ob man nicht für ca. 15/16 Mille nen Picanto oder i10 neu mit Garantie kauft - anstatt ca. 8 Jahre alte Fahrzeuge.
"Die sind alle so teuer - man sollte überlegen, ob man nicht für ca. 15/16 Mille nen Picanto oder i10 neu mit Garantie kauft - anstatt ca. 8 Jahre alte Fahrzeuge."
Ein Picanto ist ein Kleinstwagen also nur schwer mit Corsa und Ibiza zu vergleichen.
Desweiteren hast beim Neuwagen für die Garantie jährliche Inspektionen beim Vertragshändler für ca 250-350€ (keine Ahnung wie hoch es beim Picanto ist aber Vertragswerkstätten langen alle gut zu) - beim Altfahrzeug hast dagegen halt verschleißreperaturen (was jährlich schnell diese Summe überschreitet...mal 4 reifen, mal einen auspuff, mal die bremse vorne oder hinten, mal die klima warten/neue dichtungen/neu befüllen...und ggf auch mal echte defekte)
Beim Neuwagen nimmst sicher eine Vollkasko - beim altfahrzeug vermutlich nur Haftpflicht (evtl tk wenn er überland benutzt wird und somit wildschadenrisiko) - VK vs TK sind auch schnell 200€ im Jahr mehr (je nach einstufung und schadfreien jahren). Restwert beim jüngerem Auto halt besser - für einen Picanto siehst du in 8 Jahren 80tkm halt vielleicht noch 5000-6000€ , für einen 8 Jahre alten Corsa/Ibiza der heute 6000€ kosten soll vermutlich nur 2000€. Mehrverbrauch der älteren (und sowieso größeren kleinwagen) sind auch noch ein paar € die dagegen zu rechnen wären. Ob du mit dem alten Gebrauchten günstiger ist kommt sehr drauf an wie gut er sich die nächsten Jahre bzgl Reperaturen schlägt, kann gut laufen oder auch schlecht - beim neuem Kleinstwagen weißt halt dass er teuer ist (und eben gebraucht billiger wäre...ist aber auch eine andere Fahrzeugklasse)
was den Forfour/Twingo3 angeht:
mußt halt mal fahren ob dir das zusagt. Heckmotor und schön kurzer Wendekreis sind einerseits Pluspunkte. Kofferraum halt Kleinstwagen like.
Wenn sowas in Frage kommt dann vielleicht mal einen Space Star von Mitsubishi anschauen - der hat im Kofferraum dann klar mehr Platz als ein Twingo , ist mit 1.0 oder 1.2 Dreizylinder ebenfalls sehr sparsam (sparsamer noch als der twingo/forfour).
---------
mein hinweis auf Seite1 galt nicht für diesen Forfor sondern für das wesentlich ältere+größere (kleinwagen nicht kleinstwagen) vorgängermodell typ454 bzw dessen Schwestermodell Colt Z30.
Einen Sirion (M300G) /Justy https://de.wikipedia.org/wiki/Daihatsu_Boon kannst auch kaufen. liegt größenmäßg zwischen kleinst und kleinwagen. Ist mit dem 1.0er Motor (wie er auch in Aygo C1 107 erste Generation drinsteckt) ebenfalls recht Sparsam. Gibts für vergleichsweise wenig Geld.
So wertig wie ein Polo/Ibiza/Corsa wirkt der innen nicht aber praktisches kleines Auto isses und recht günstig zu haben.
Hallo,
danke für die ganzen Antworten.
Vielleicht bin ich schon ein bisschen im Tunnel 😁 aber je mehr ich suche und schaue, desto mehr komme ich irgendwie nicht drüber hinweg z.B. für einen Hyundai i30 in Top-Zustand aber mit 100k Kilometer aus 2012 7800€ zu zahlen. Corsa sind auch immer um den Dreh mit 7000€ - also mit ein wenig Ausstattung und halt nicht der letzte Mistkübel.
Bin am Überlegen jetzt doch ~12000€ in die Hand zu nehmen um eventuell einen Smart fourfour zu holen. Was ich bisher dazu las war meistens positiv. Bei der Preisdifferenz von ~5000€ habe ich ein Auto aus 2018/19 mit ~40.000km - Ersparnis im Jahr mal grob gerechnet bei rund 800€.
Werde wohl am Wochenende mal einen Probefahren, ob das von der Art her taugt.