Zweitakter - warum noch geduldet?

Bei modernen KFZ haben die Hersteller ja Lärm- und Geruchsbelästigung soweit dies von der Kundschaft akzeptiert ist recht gut im Griff.
Wieso aber werden immer noch alte Rostlauben und scheinbar sogar jüngerer Neuschrott aus dem Bereich Kleinkraftrad auf die Allgemeinheit losgelassen mit stinkenden 2Taktern? Das ist doch nicht schön und macht doch auch dem Besitzer keinen Spaß. Wann hat das denn bitte ein Ende?!
Und wieso sind die Bestimmungen zur Lärmemmission besonders von Motorrädern nicht schon längst mal auf ein vernünftiges Maß verschärft? Das Geknatter von Möchtegernrennfahrern und Frührentnern mit Easy Rider Allüren ist gleichermaßen nervtötend wie ungesund.

Grüße,

BB

Beste Antwort im Thema

Hast du dem KBA zu dieser Problematik schon eine Anfrage geschickt?

120 weitere Antworten
120 Antworten

@moers75, aber auch eine subjektive „Masse“ ab 2-Takt-Gartengerät fällt in der Gesamtbetrachtung nicht ins Gewicht. Bei den paar Betriebsstunden pA im Privatbereich, wie viele Liter Sprit haut man da durch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen