Zweitakt zu E85 dazu tanken?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe gehört das man beim Diesel Zweitaktöl mit dazu tankt.
Nun weiß ich ja mittlerweile das beim E85 die Schmierung nicht so besonders ist.
Kann ich da auch ei Schluck Zweitaktöl dazu tanken?
Oder hat das gar negative Folgen?
Wenn ja welche wären das?
Oder läuft er dann einfach besser?
Weniger Spritverbrauch eventuell?
MfG
Opel Omega B Caravan 2.0 16V Automatik BJ 97 180000KM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von skymaster83
während scheinbar die meisten Diesel scheinbar bei selbst 15-20% Benzinbeimischung ohne offensichtliche Schäden weiterlaufen.
Au weh !
Da hast du sicher Gedankenlos, aber was wirklich übles geschrieben, das hier nicht auch nicht so stehen bleiben kann.
Eigentlich es ursprünglich richtig, wenn uns sich Zeitmaschiene um 20 Jahre zurückversetzt.
Heute jedoch, im Zeichen der modernen CR Motoren, ist das auch schon nach einer sehr kurzen Strecke für die Pumpe, die Düsen und in Folge auch für die Motoren tödlich.
Die Beimischungsgrenze liegt bei maximal 2% Benzin im Diesel, tolerierbar 1%.
Danach gibt es unweigerlich Schmierfilmabrisse in der Pumpe.
Das führt zur Spanbildung, einem Fressen und oft auch festgehen der Pumpe, was wiederum oft zu einem Abriss des Antriebes vom Motor und dann häufig zu einem kapitalen Motorschaden führt.
Selbst die beginnende Spanbildung in der Pumpe führt dann auch zum Defekt der Einspritzdüsen.
Alles Scenarios die durch ein verbreitetes Unwissen der Fahrer tagtäglich vorkommen und nicht nur theoretischer Natur sind.
Also selbst geringste Benzinbeimischungen im Diesel führen mit höchster Sicherheit zu einem kapitalen vielschichtigem Schaden.
Diesel oder Öl im Verbrennungsgemisch führt neben den Lambda- und KAT-Schäden auch zu einer klopfenden Verbrennung.
(Ihr kennt ja das Dieseltypische Nagen)
Nun sind aber im Benziner die Kolben für eine weiche Verbrennung konstruiert.
Der Feuersteg, das ist der obere Rand des Kolbens, verträgt diese bei der Verbrennung von Öl typische Impulsartige Verbrennung nicht und bricht, oder verzieht sich. In beiden Varianten klemmt oder verklemmt sich dann der obere Kolbenring und führt so geschädigt in kürzerer oder längerer Zeit dann in jedem Fall zu einem Fresser.
Weiter kann sich ein Ölkohlerückstand im Brennraum bilden/festsetzen, der -dauernd glühend- zu eine Glühzündung des Kraftstoffgemisches führt. Das führt zu einer üblen Überhitzung des Kolbens und des Brennraumes im Kopf.
Metallabschmelzungen, ein Loch im Kolben, fressen des Kolbens, Risse im Brennraum, verbrannte Kerzengewinde und Ventile sind hier nur einige Auswirkungen.
Fazit: Kein Öl im Benzin und kein Benzin im Diesel fahren !
Könnt ihr auch in meinem Footer unter "falsch getankt?" nachlesen
69 Antworten
Mehr Druck von der bPumpe nützt dich garnix, das egalisiert der Druckwandler dann eh..
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Mehr Druck von der bPumpe nützt dich garnix, das egalisiert der Druckwandler dann eh..
und ein anderer druckregler wird von der lambdaregelung des MSG egalisiert.....
Nicht bei Volllast und darum gehts ja meist. Bzw. muss man evtl. die Fueltrims im Steuergerät überlisten, damit die MKL nicht kommt, weil die Düsentaktung unplausibel wird...
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Nicht bei Volllast und darum gehts ja meist. Bzw. muss man evtl. die Fueltrims im Steuergerät überlisten, damit die MKL nicht kommt, weil die Düsentaktung unplausibel wird...
lambdasonde manipulieren auf 0,86
Ähnliche Themen
Wieso 0,86? Das ist recht fett.. Wie kommst du jetzt darauf?
Man versucht im Normalbetrieb einfach Lambda 1 zu halten. Das macht die Regelung zwar von allein aber oft gibt das STG einen Fehler raus, weil die Einspritzventile zu stark getaktet werden, unter E85. Sind ja Benzinkennfelder. Erhöht man den Einspritzdruck geht die Taktung runter....
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Wieso 0,86? Das ist recht fett.. Wie kommst du jetzt darauf?Man versucht im Normalbetrieb einfach Lambda 1 zu halten. Das macht die Regelung zwar von allein aber oft gibt das STG einen Fehler raus, weil die Einspritzventile zu stark getaktet werden, unter E85. Sind ja Benzinkennfelder. Erhöht man den Einspritzdruck geht die Taktung runter....
warum wohl 0,86?
ideal für die leistung😁😁😁
Nönö, bei E85 gelten da eh andere Werte und ausserdem gibts auch einen maxpowerlean. Den nehm ich dann lieber. Macht ja unter E85 nicht die Probleme.
Die Standardmässigen Sprunglambdas kriegst du auch nicht manipuliert. Da musst du erstmal ne Breitband manipulieren und die auf Sprung emulieren...
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Nönö, bei E85 gelten da eh andere Werte und ausserdem gibts auch einen maxpowerlean. Den nehm ich dann lieber. Macht ja unter E85 nicht die Probleme.
Die Standardmässigen Sprunglambdas kriegst du auch nicht manipuliert. Da musst du erstmal ne Breitband manipulieren und die auf Sprung emulieren...
alkohol ist eben zum trinken da, nicht zum fahren.....😉
Du, das Modell T von Ford war auch Alkeholiker😉
Ausserdem gilt das Prozedere auch wenn du einen benzinbetriebenen auf 0,86 besch.. willst..
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Du, das Modell T von Ford war auch Alkeholiker😉
na ja, viel ist bei ford seit dem modell t auch nicht passiert...😁😁😁
Aaaah, fahr weiter stinkiges Heizöl 😁😁😁😁😛😛😛 und bete das die Pumpe hält 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Aaaah, fahr weiter stinkiges Heizöl 😁😁😁😁😛😛😛 und bete das die Pumpe hält 🙄
ha ha, wenn die brühe nicht gefärbt wäre.....
um der pumpe was gutes zu tun, schütte ich 2T-Öl in den tank...
Ich bezeichne Diesel fast immer als Heizöl, war also nicht die Aufforderung zur Steuerhinterziehung. 😉 Obwohl ich min. 3 Zapfsäulen für wirkliches Heizöl an normalen Tankstellen kenne. 2-Takt im Diesel hört man ja öfter... Hier ja auch schon beim Start..
beim diesel wird die pumpe mit dem kraftstoff geschmiert, da macht das auch sinn.
habe gehört, daß auch kerosin funktionieren würde.
ob die das am flughafen lustig finden, wenn ich eine 747 anzapfe, wage ich zu bezweifeln...
Beim Benziner ist das genauso der Fall. Nur sind die eh viel simpler aufgebaut und die Drücke sind auch um ein vielfaches niedriger. Ich nehm mal an das du wieder nur den Thread überflogen hast...😉