Zweistufiges DSC bei FL-Modellen
Stimmt es daß die Facelift-Modelle ein zweistufiges DSC haben?
Betätigen durch kurzes bzw. langes Drücken der DSC-Taste.
Wie funktioniert das genau?
49 Antworten
Kann ich wie gesagt nicht immer. Hab schonmal einen Dreher "geschafft", aber ein anderes Mal hat das System auch eingegriffen.
Wobei ich extrem selten das DTC benutze. Beim Fahrsicherheitstraining auf der Rennstrecke wars ganz lustig, aber normalerweise ist es bei mir komplett angeschaltet. Habe mich dadurch noch nie in irgendeiner Form eingeschränkt gefühlt. Wenn es mich einbremst, dann sehe ich auch meistens ein, dass es zuviel des Guten war 🙂
ist bei mir auch nicht anders.
Zu 99,9% ist es an.
Wenn man auf nasser Strasse aber mal etwas rutschen möchte (wobei das an den wenigsten Orten geht OHNE andere zu gefährden oder das Auto) dann wirds kurz ausgeschaltet und danach ists wieder an.
jetzt fahr ich das auto schon zwei jahre und ärgere mich ständig 😉 viel zu früh 😉 einregelnde DSC. 😮
freu mich schon auf die hausstrecke im frühjahr mit dem BMW 😰
Daaaanke
Hallo!
So, nachdem ich, wie von Pfauli empfohlen, die Betriebsanleitung durchgelesen hab, konnte ich in Erfahrung bringen, dass bei den X-Modellen das DSC III nicht zweistufig abzuschalten ist. Man kann zwar das DSC abschalten, doch das ADB-X wird beim Drücken der DSC Taste lediglich auf "maximalen Vortieb" geschaltet. Da hätt ich noch lange auf die DSC Taste drücken konnen und es wär nix passiert 😁
Ich wollt das nur noch kurz erwähnen, da ich in meinem Post gesagt hab, ich schilder Euch meine Erfahrungen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich etwas überrascht war. Wie sich dieses "Feature" in der Praxis auswirkt werde ich Euch nach dem ersten richtigen Schneefall bei uns berichten 😉
Gruß
Luki