Zweistufiges DSC bei FL-Modellen
Stimmt es daß die Facelift-Modelle ein zweistufiges DSC haben?
Betätigen durch kurzes bzw. langes Drücken der DSC-Taste.
Wie funktioniert das genau?
49 Antworten
Hallo zusammen!
Also ich muss Euch jetzt mal meinen Problemfall schildern, da ich inzwischen glaube, dass ich ein Einzelfall bin 😉
Meiner ist Bj. 6/2001 und hat DSC III. Wenn ich einmal auf die DSC Taste drücke, dann habe ich auch die "light version" aktiviert, aber wenn ich lange drauf drücke dann geht die Leuchte wieder aus und das DSC ist wieder aktiviert. Sonst passiert nichts! Ich hab schon alle Möglichkeiten durchgespielt, aber ich kann es nicht komplett deaktivieren.
Wär machmal doch ganz nett mit dem Allrad einen Drift hinzulegen 😉
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Luki
Ich habe es auch ausprobiert und ich glaube mich zu erinnern, wenn Du einmal draufdrückst und die "Light Version" aktiviert hast, musst Du erst wieder einmal draufdrücken und es auf normal stellen. Wenn Du jetzt lange auf den Knopf drückst, deaktivierst Du es ganz. Aber von halb Modus auf ganz aus geht glaube ich nicht.
´Habe letztens mit meinem Touring sehr schön gedrifftet.. DSC komplett aus!!!! Dank Euch!! :-)
kann man eigentlich bessere beschleunigungswerte beim Start dadurch erreichen?
Zitat:
Original geschrieben von mat76
Ich habe es auch ausprobiert und ich glaube mich zu erinnern, wenn Du einmal draufdrückst und die "Light Version" aktiviert hast, musst Du erst wieder einmal draufdrücken und es auf normal stellen. Wenn Du jetzt lange auf den Knopf drückst, deaktivierst Du es ganz. Aber von halb Modus auf ganz aus geht glaube ich nicht.
Danke für den Tip. Kanns leider erst wieder am Freitag ausprobieren, da ich in Wien das Auto nicht brauch. Ich werd dann Bescheid geben ob es geklppt hat.
Gruß
Luki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mat76
Ich habe es auch ausprobiert und ich glaube mich zu erinnern, wenn Du einmal draufdrückst und die "Light Version" aktiviert hast, musst Du erst wieder einmal draufdrücken und es auf normal stellen. Wenn Du jetzt lange auf den Knopf drückst, deaktivierst Du es ganz. Aber von halb Modus auf ganz aus geht glaube ich nicht.
Doch es geht alles. Immer wenn du lange auf die DSC Taste drückst, geht das DSC komplett aus, wenn es noch komplett aktiviert ist oder DTC aktiviert ist.
Kurz drücken und DTC geht wieder aus bzw. DSC wird wieder komplett aktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Doch es geht alles. Immer wenn du lange auf die DSC Taste drückst, geht das DSC komplett aus, wenn es noch komplett aktiviert ist oder DTC aktiviert ist.
Kurz drücken und DTC geht wieder aus bzw. DSC wird wieder komplett aktiviert.
Hmmm, dann versteh ich nicht warum es bei mir nie funktioniert...Beim Z4 hab ichs auch gleich geschafft. Lange Drücken DSC Leuchte geht an und die zweite Warnleuchte geht auch an. Bei meinem kann ich mir die Finger wunddrücken, es leuchtet immer nur die DSC Leuchte aber nie die zweite Warnleuchte. Einfach seltsam....
Gruß
Luki
Dann würde ich mal sagen, dass du das normale DSC hast, also keine zwei Stufen. Hast du schonmal probiert, ob er bei dir noch regelt, wenn die DSC Leuchte an ist?
Ich bin mir schon ziemlich sicher dass ich das DSC III hab. Hab nämlich auch das CBC etc. Ausserdem gabs den Allrad glaub ich nur mit DSCIII. Und ja...es regelt noch, wenn die Leuchte an ist.
Gruß
Luki
Es gibt beim E46 NUR DSCIII. Heißt aber nicht, dass du es zweistufig abschalten kannst.
Hallo Luki
Die vollständige Funktionsbeschreibung habe ich bei mir im Bordbuch stehen. Dort müsstest Du alle Deine Fragen beantwortet finden. Es wird sogar beschrieben, für welche Fälle wie lange die Taste gedrückt werden sollte, sprich Berganfahrt, oder vereiste Fahrbahn.
Ich meine sogar eine Fahrzeug-spezifische Definition gelesen zu haben. Auf jeden Fall sehr gut und einfach begreiflich beschrieben, wie ich finde.
Hallo Pfauli!
Danke für den Tip. Irgendwie neige ich manchmal schon dazu ins Forum zu schauen bevor ich im Bordbuch nachlese (nicht schlagen 😉 )
Liegt wahrscheinlich daran, dass man es hier meistens spannender und netter erklärt bekommt.
Gruß
Luki
Zitat:
Original geschrieben von eifel_dreier
In der "light version" regelt das DSC erst am Tempo 60 oder? Merkt man immer mal wieder wenns feucht ist und das Heck doch mal etwas kommt... ab 60 wirds wieder eingebremst (wenn man es nicht vorher gefangen hat).
Das wäre mir übrigens neu. Steht im Handbuch auch nur drin, dass das System etwas kulanter mit eventuellen Drehzahlunterschieden und Schlupf an den Rädern umgeht. Eingriffe werden nach wie vor auch noch bei Geschwindigkeiten unter 60km/h gemacht.
Klar kommt das Heck dann etwas, wenn das System erst später eingreift.
Zitat:
Original geschrieben von luki7777
Hallo Pfauli!
Danke für den Tip. Irgendwie neige ich manchmal schon dazu ins Forum zu schauen bevor ich im Bordbuch nachlese (nicht schlagen 😉 )
Liegt wahrscheinlich daran, dass man es hier meistens spannender und netter erklärt bekommt.
Kenn ich, die "Krankheit" hab ich auch 😁
Ich weiß das auch nur, weil ich 2 Stunden auf der A2 in einer Vollsperrung stand. Kein Buch dabei, im Radio nur Blödsinn, da schaut man schon mal verzweifelt in diese Bordbuch. Jetzt hab ich's durch samt Radiobuch, welches noch langweiliger war 😛
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das wäre mir übrigens neu. Steht im Handbuch auch nur drin, dass das System etwas kulanter mit eventuellen Drehzahlunterschieden und Schlupf an den Rädern umgeht. Eingriffe werden nach wie vor auch noch bei Geschwindigkeiten unter 60km/h gemacht.
Klar kommt das Heck dann etwas, wenn das System erst später eingreift.
Naja, wenn ich die erste Stufe (light) einschalte, dann kann ich z.b, um Haarnadelkurven im 2ten Gang driften bis ca. Lenkradanschlag. Wird bei mir erst wieder eingebremst wenn ich so um die 60 drauf hab.
Im Normalfall regelt das DSC ja recht flott. Ist manchmal blöd wenn man gegenlenkt und dann die Kiste eingebremst wird... 😉
@eifel_dreier
so kenn ich das auch von meinem Compact.
Wenn ich die Traktionskontrolle ausschalte (die "light-version"😉 kann ich auf nasser Strasse auch nen 180° turn hinlegen, ohne das das System greift.