Zweisäulenhebebühne Slift CO2.35 Problem (Maha Econ 3,5)
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Slift CO2.35 (3,5 Tonnen) Zweisäulen Hebebühne, diese ist exakt baugleich mit der Maha Econ 3,5!
Vor drei Jahren habe ich die Hebebühne neu gekauft und sie hat irgendwie nie richtig funktioniert!
Wenn ich die Führungsbahnen vom Hubschlitten und die Muttern mit dem Originalen Fett abschmiere dann hebt die Hebebühne ca. 3 Wochen ganz normal nur dann beginnt sie immer wieder zu klemmen so das die Elektronik abschaltet und man nur noch runter fahren kann! Und das bei Autos um 1500kg obwohl sie 3500 kg heben können sollte!
Spindeln und Hubmuttern habe ich bereits durch neue ersetzt da ich dachte das ich anfangs das falsche Fett verwendet hatte und dadurch die Kunststoffmttern beschädigt worden sind! Dies änderte jedoch leider auch nichts!
Garantie hatte ich leider keine da ich die Bühne selbst aufgestellt habe! Natürlich nach Anleitung in leichter V form ausgerichtet! Bei Maha habe ich bereits nachgefragt die können mir jedoch nicht wirklich sagen woran das Problem liegen sollte!
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem, und kann mir weiterhelfen?
Vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fraenkie77 schrieb am 19. Juni 2020 um 11:43:24 Uhr:
Das ist schrecklich nett von dir. Ich möchte aber wirklich nicht "irgendeinen" Klebedübel verwenden sondern herausfinden welcher in der Einbau-Vorschrift steht. ansonsten dürfte der hier wohl unschlagar günstig sein, dazu noch ne Gewinderstange rein und Fertig...
https://isolbau.de/.../...tel-300ml-klebemoertel-2x-statikmischer.html
Der Herr montiert die Dinger. Höre einfach auf Ihn.
Du willst nicht "irgendeinen" nehmen, aber super günstig ist ein Argument für dich, wenn 2 Tonnen über deinem Kopf schweben. Macht Sinn.
320 Antworten
Hauptsächlich rein Main Gebiet vielleicht sind das auch keine 500 aber auf jeden Fall genug
Die alte muttern kannst du runter drehen und musst die neu drauf drehen
Montiere die Riemenscheibe und die komplette Motorträgerplatte ab, danach kannst du den Hubschlitten mit der Spindel nach oben herausnehmen. Jetzt kannst du die vier M8 Muttern/Stehbolzen rund um die Muttern abschrauben und die Spindel mit Muttern aus dem Schlitten ausfädeln. Zur Not kannst du jetzt die alte Mutter aufschneiden oder was auch immer....
MfG
Vielen Dank für eure hilfe, ich werde das gleic morgen machen und dann berichten. mfg
Themenstarter
Hallo
Habe meine Slift 3,5T baugleich mit der maha econ 3 hebebühne umgestellt und jetzt wenn ich sie einschalte Leuchtet nichts... auch keine funktion... am anfang hat die rote kurz gefackert und jetzt nichts mehr... was kann ich da machen was kann da sein ??
Ich danke dür die antworten...
Ähnliche Themen
Stromversorgung i.O.?
Ja strom passt soweit... manuell lässt sie sich rauf und runter fahren säule für säule...
FI rausgeflogen
Zitat:
@flaschenbeutel schrieb am 24. Mai 2018 um 22:59:36 Uhr:
FI rausgeflogen
FI ??? Strom ist da oder gibs da was eigenes an der bühne ??
Fi heißt null leiter, keine steuerspannung. Steckdose an der bühne müßte auch nicht gehen. Vermute es leuchtet nix, weder am bedienteil noch irgendeine led auf der platine
Hallo besitze eine Maha Zweisäulenhebebühne N° 853 LS3602 SN° 000607. 07/10/94 Econlift 2,5 T.
Wie wechsele ich die Tragmuttern? Meine Gedanken, die Säulen stehen lassen, obere Riemenscheibe abbauen, dann Motor mit Platte abheben, (geht das ohne die Spindel mit auszubauen? wegen der Lager)
Hubschlitten die Befestigungsschrauben der Tragmutter lösen und nach Oben abbauen.
Ware sehr dankbar wenn ich Hilfe bekommen würde, Armand
Zitat:
@flaschenbeutel schrieb am 17. August 2016 um 10:53:14 Uhr:
habt ihr noch probleme mit der econ3 oder schon alles gelöst. bin seid 10 jahren geschulter maha servicetechniker und kann bestimmt helfen.. auch hofmann, nussbaum, rav
Kannst machen, ergibt dann bloß keinen sinn die mutter allein zu tauschen da beides eingelaufen ist, also auch die spindel.
Wenn du nen Stapler hast ok, wenn nicht tragarme weg. Der hubschlitten muß fast zur hälfte oben raus!!!
Bühne ganz hoch, kopfplatte mit scheiben und lagern weg. Die muttern der tragmuttern weg. Hubschlitten oben raus schieben bzw ziehen. Spindel mit tragmutter nach unten schräg raus ziehen. Gewünschte teile tauschen und wieder zusammen bauen. Referenzfahrt, fertig. Dauert bei mir ca 2-3 stunden
Zitat:
@flaschenbeutel schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:50:27 Uhr:
Kannst machen, ergibt dann bloß keinen sinn die mutter allein zu tauschen da beides eingelaufen ist, also auch die spindel.
Wenn du nen Stapler hast ok, wenn nicht tragarme weg. Der hubschlitten muß fast zur hälfte oben raus!!!
Bühne ganz hoch, kopfplatte mit scheiben und lagern weg. Die muttern der tragmuttern weg. Hubschlitten oben raus schieben bzw ziehen. Spindel mit tragmutter nach unten schräg raus ziehen. Gewünschte teile tauschen und wieder zusammen bauen. Referenzfahrt, fertig. Dauert bei mir ca 2-3 stunden
Warum sind die Spindeln bei MAHA mit eingelaufen ? Bei meiner Hofmann sind die Spindeln 20 Jahre alt und man tauscht nur die Muttern. (Soweit ich weiß)
Warum ist das bei MAHA anders ?
Weil maha vorsichtig gesagt scheiße ist. Gipfelte dann ja alles in der econ 3
Zitat:
@wangs125 schrieb am 6. Oktober 2018 um 19:18:55 Uhr:
Ich habe nur die Muttern getauscht, und sie läuft seit drei Jahren problemlos.
Bj 2009+?