Zweisäulenhebebühne Slift CO2.35 Problem (Maha Econ 3,5)

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Slift CO2.35 (3,5 Tonnen) Zweisäulen Hebebühne, diese ist exakt baugleich mit der Maha Econ 3,5!
Vor drei Jahren habe ich die Hebebühne neu gekauft und sie hat irgendwie nie richtig funktioniert!
Wenn ich die Führungsbahnen vom Hubschlitten und die Muttern mit dem Originalen Fett abschmiere dann hebt die Hebebühne ca. 3 Wochen ganz normal nur dann beginnt sie immer wieder zu klemmen so das die Elektronik abschaltet und man nur noch runter fahren kann! Und das bei Autos um 1500kg obwohl sie 3500 kg heben können sollte!
Spindeln und Hubmuttern habe ich bereits durch neue ersetzt da ich dachte das ich anfangs das falsche Fett verwendet hatte und dadurch die Kunststoffmttern beschädigt worden sind! Dies änderte jedoch leider auch nichts!
Garantie hatte ich leider keine da ich die Bühne selbst aufgestellt habe! Natürlich nach Anleitung in leichter V form ausgerichtet! Bei Maha habe ich bereits nachgefragt die können mir jedoch nicht wirklich sagen woran das Problem liegen sollte!
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem, und kann mir weiterhelfen?

Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fraenkie77 schrieb am 19. Juni 2020 um 11:43:24 Uhr:


Das ist schrecklich nett von dir. Ich möchte aber wirklich nicht "irgendeinen" Klebedübel verwenden sondern herausfinden welcher in der Einbau-Vorschrift steht. ansonsten dürfte der hier wohl unschlagar günstig sein, dazu noch ne Gewinderstange rein und Fertig...
https://isolbau.de/.../...tel-300ml-klebemoertel-2x-statikmischer.html

Der Herr montiert die Dinger. Höre einfach auf Ihn.

Du willst nicht "irgendeinen" nehmen, aber super günstig ist ein Argument für dich, wenn 2 Tonnen über deinem Kopf schweben. Macht Sinn.

320 weitere Antworten
320 Antworten

Aber ich als Kunde würde ich es nicht bezahlen wollen

Zitat:

@Mahatechniker schrieb am 28. April 2017 um 20:57:16 Uhr:


Das mit der Brems ist eigentlich so das die Steigung von der Spindel zum mutterpacket etwas abweicht und da durch wird sie abgebremst

Fällt mir aber extrem schwer, dieser Aussage Glauben zu schenken. Dies widerspricht jeglicher mechanischer Grundlage.

Ja ist schwer zu glauben aber bei der econ 3 kommen mehrere Faktoren zusammen das die Bühnen scheise laufen

Zitat:

Hallo ich habe ein riesen problem mit meiner bühne, es hängt ein arm oben fest, nichts geht mehr. kannst du helfen?

@Mahatechniker schrieb am 27. April 2017 um 22:18:34 Uhr:
Hallo Leute
Ich habe mir jetzt mal die ganzen Gespräche durchgelesen und mir ist aufgefallen zu thema tragemuttern selbst drehen ist wahnsinnig, weil maha hat sich dabei schon was gedacht es so zu machen da die econ 3 ja keinen spindelbremse hat und diese über die Steigung abwickelt.
Zu dem Tauschen : von dem mutternpacket würde ich nur mit Spindel tauschen da das mutternpacket schon lange in der Position von dem schiefen Hubwagen läuft und dann auch immer die gleitsteine mit einstellen weilsonnst kommt das Problem immerwieder

Habe bisher schon über 200 econs gemacht und die laufen alle

Ähnliche Themen

mach die abdeckung runter, setz ne 36er nuss an und drehen..
für mehr infos... naja

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 29. April 2017 um 08:25:36 Uhr:



Zitat:

@Mahatechniker schrieb am 28. April 2017 um 20:57:16 Uhr:


Das mit der Brems ist eigentlich so das die Steigung von der Spindel zum mutterpacket etwas abweicht und da durch wird sie abgebremst

Fällt mir aber extrem schwer, dieser Aussage Glauben zu schenken. Dies widerspricht jeglicher mechanischer Grundlage.

Hier möchte ich noch mal nach haken.
Ich kann mir das nun überhaupt nicht vorstellen, wie das technisch funktionieren könnte. Wenn abweichende Steigung tatsächlich zusammen gewürgt würde, so würde der Steigungsfehler doch innerhalb kürzester Zeit einlaufen (sich anpassen) und dann wäre praktisch keine Bremse mehr vorhanden. Ich kaufe dem "Mahatechniker" das jedenfalls so nicht ab. Da muss was anderes herhalten. Wenn da jemand was weiß, so bitte ich um die Auskunft.

Gruß

Zitat:

keine chance da geht nichts.
@flaschenbeutel schrieb am 9. April 2018 um 04:17:12 Uhr:
mach die abdeckung runter, setz ne 36er nuss an und drehen..
für mehr infos... naja

Ich denke schon, dass es geht. Ist eventuell ein Frage der Verlängerung. 🙂 Und vor allem die richtige Drehrichtung beachten. Die Bühne ist wahrscheinlich gegen Ende gefahren, ohne abzuschalten.

sehe ich auch so. das muss gehen, anders bringe ich defekte auch nicht runter. hab da meinen großen Drehmoment dran, der ist fast ein meter lang und da musst schon mal gscheid anreißen

ob ihr glaubt oder nicht es geht nicht. was passiert, es lösst sich die mutter auf der spindel. ich weis echt nicht weiter.

Zweite Mutter aufkontern!

Mal ein Foto von der Situation zur Hand?

Leider nein.

Dann muss halt eines machen!

ich habe vorhin so gut es geht alles abgebaut, fakt ist egal wie die spindel lässt sic nicht drehen. evtl doch ein bruch der tragmutter?

Die muss sich drehen! 🙄 Oder möchtest du die Spindel mit der Funkensäge raus nehmen?

Foto oder ich bin raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen