Zwei Nebelschlußleuchten?

Mercedes E-Klasse W211

Ich wohne unmittelbar an der Ostsee. Bei uns ist es oft nebelig mit ganz geringer Sichtweite. Demzufolge wären zwei Nebelschlußleuchten sicherer. Hat jemand am Mopf die zweite Nebelschlußleuchte nachgerüstet? Fehlt nur das Leuchtmittel oder noch mehr? Was zeigt das Kombiinstrument danach an?
Das sind meine Fragen.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maku


Ich bin ein Freund von EINER NS-Leuchte, denn dann erkenne ich immer das der Vordermann NICHT bremst sonder die NSL an hat.

Nicht bei allen Fahrzeugen im Nebel wäre mir das gleich klar

Marc

Manchen Leuten würde ich am liebsten die NSL mit dem Eispickel zertrümmern... Entweder zu dumm zum einschalten oder keiner weiß das man sich in dem Moment verpflichtet 50km/h zu fahren... so lange ich noch so viel sehe das ich schneller fahren kann bleibt das ding aus.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Gibt es jemanden der im Raum Nürnberg und Umgebung mittels StarDiagnose Freischaltungen machen kann?

Zitat:

Original geschrieben von saltshaker


Gibt es jemanden der im Raum Nürnberg und Umgebung mittels StarDiagnose Freischaltungen machen kann?

Falls Du hier niemanden in Deiner Nachbarschaft finden solltest:

http://www.mercedes-installs.de

Bei dem habe ich meine original MB RFK nachträglich einbauen lassen. Dabei hat er einige Sachen gleich mit freigeschaltet.

Guter Service und war sehr günstig.

Einfach mal anfragen...

Im Raume Göttingen oder Köln - naja - Essen ginge auch noch ;-) würde mich das auch interessieren...

Gruß
kappa9

Ich bin ein Freund von EINER NS-Leuchte, denn dann erkenne ich immer das der Vordermann NICHT bremst sonder die NSL an hat.

Nicht bei allen Fahrzeugen im Nebel wäre mir das gleich klar

Marc

Zitat:

Original geschrieben von maku


Ich bin ein Freund von EINER NS-Leuchte, denn dann erkenne ich immer das der Vordermann NICHT bremst sonder die NSL an hat.

Nicht bei allen Fahrzeugen im Nebel wäre mir das gleich klar

Marc

Manchen Leuten würde ich am liebsten die NSL mit dem Eispickel zertrümmern... Entweder zu dumm zum einschalten oder keiner weiß das man sich in dem Moment verpflichtet 50km/h zu fahren... so lange ich noch so viel sehe das ich schneller fahren kann bleibt das ding aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Manchen Leuten würde ich am liebsten die NSL mit dem Eispickel zertrümmern... Entweder zu dumm zum einschalten oder keiner weiß das man sich in dem Moment verpflichtet 50km/h zu fahren... so lange ich noch so viel sehe das ich schneller fahren kann bleibt das ding aus.

Warum die Automobilindustrie dies nicht längst schon technisch gelöst hat verstehe ich nicht. Mit der heute möglichen Elektronik müßte es eine Kleinigkeit sein das ein Fahrzeug, mit eingeschalteter NSL, max. 65 km/h fährt oder ein lauter häßlicher Alarmton kommt.

So würde man zukünftig garantiert nicht mehr geblendet werden.

...mit der Technik schon, aber woher soll die Technik wissen, daß man gerade mit im Stadtgebiet unterwegs ist?

Gruß

Zero-One

Zitat:

Original geschrieben von zero-one


...mit der Technik schon, aber woher soll die Technik wissen, daß man gerade mit im Stadtgebiet unterwegs ist?

Gruß

Zero-One

😕😕😕

Hat doch damit nix zu tun !

Natürlich hat es damit zu tun - weil es genug Menschen gibt, die die NSL innerhalb geschlossener Ortschaften benutzen - und da ist es klar verboten - auch unterhalb einer Sichtweite von 50m.

Aber bei modernen Autos mit integriertem Navi müsste diese Information doch ebenfalls noch abgreifbar und auswertbar sein, so dass die NSL innerhalb geschl. Ortschaften entweder automatisch aus geht, oder da auch ein Warnton oder Displayhinweis im KI kommt.

Viel wäre auch schon damit geholfen, wenn die Statusanzeigen (aktivierte NSL) immer garantiert im Fahrersichtbereich gut ablesbar sind.
Bei meinem verdeckt das Lenkrad die Kontrollleuchte am Schalter (gehört m.E. ins KI, oder neben den Tacho und nicht nach unten links in Kniehöhe verdeckt).

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo



Zitat:

Original geschrieben von zero-one


...mit der Technik schon, aber woher soll die Technik wissen, daß man gerade mit im Stadtgebiet unterwegs ist?

Gruß

Zero-One

😕😕😕
Hat doch damit nix zu tun !

Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt


Ich wohne unmittelbar an der Ostsee. Bei uns ist es oft nebelig mit ganz geringer Sichtweite. Demzufolge wären zwei Nebelschlußleuchten sicherer. Hat jemand am Mopf die zweite Nebelschlußleuchte nachgerüstet? Fehlt nur das Leuchtmittel oder noch mehr? Was zeigt das Kombiinstrument danach an?
Das sind meine Fragen.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.

Habe das am Vormopf

W

211 Avantgarde mit Mopf Avantgarde-Rückleuchten freigeschaltet... funzt einwandfrei... keine Fehlermeldung... Leuchtmittel ist in den RL bereits vorhanden...

Zitat:

Original geschrieben von t-modell



Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt


Ich wohne unmittelbar an der Ostsee. Bei uns ist es oft nebelig mit ganz geringer Sichtweite. Demzufolge wären zwei Nebelschlußleuchten sicherer. Hat jemand am Mopf die zweite Nebelschlußleuchte nachgerüstet? Fehlt nur das Leuchtmittel oder noch mehr? Was zeigt das Kombiinstrument danach an?
Das sind meine Fragen.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.
Habe das am Vormopf W211 Avantgarde mit Mopf Avantgarde-Rückleuchten freigeschaltet... funzt einwandfrei... keine Fehlermeldung... Leuchtmittel ist in den RL bereits vorhanden...

Ich habe seit heute auch zwei NSL. S211 Mopf

DANKE Sippi-1

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von t-modell


Habe das am Vormopf W211 Avantgarde mit Mopf Avantgarde-Rückleuchten freigeschaltet... funzt einwandfrei... keine Fehlermeldung... Leuchtmittel ist in den RL bereits vorhanden...

Ich habe seit heute auch zwei NSL. S211 Mopf

DANKE Sippi-1

Ich gratuliere!

Ich habe es noch nicht geschafft. Bei Anrufen bei 2 MB-Händlern wurde es aus gesetzlichen Gründen erst einmal abgelehnt. Ein Freundlicher wollte mit der Fin  nachsehen, ob alles vorgerüstet ist. Er hat sich nach fast einer Woche noch nicht gemeldet. Wenn er Interesse an Umsatz  und einem potentiellen Kunden hätte, hätte er sich schon lange gemeldet.
Bei der NL werde ich in der nächsten Woche noch einmal nachfragen. Man merkt immer wieder Wissensbegrenzung und wenig Interesse, dem Kunden "Wünsche" zu erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt


Ich gratuliere!

Ich habe es noch nicht geschafft. Bei Anrufen bei 2 MB-Händlern wurde es aus gesetzlichen Gründen erst einmal abgelehnt. Ein Freundlicher wollte mit der Fin  nachsehen, ob alles vorgerüstet ist. Er hat sich nach fast einer Woche noch nicht gemeldet. Wenn er Interesse an Umsatz  und einem potentiellen Kunden hätte, hätte er sich schon lange gemeldet.
Bei der NL werde ich in der nächsten Woche noch einmal nachfragen. Man merkt immer wieder Wissensbegrenzung und wenig Interesse, dem Kunden "Wünsche" zu erfüllen.

Also, gestzlich kein Problem. Die StVO schreibt (Gedächtniswiedergabe):

"[...] NSL mittig oder links von der Mitte oder Beidseitig [...]"

Natürlich ist alles vorgerüstet [kopfschüttel (über MB)]. Durch die Erstzlichtfunktion ist natürlich das Leuchtmittel beim T-Modell vorhanden. Bei der Limo ja so wie so, da das NSL die gleichen Leuchten sind wie das Fahrlicht und auch als Ersatzlicht für def. Bremslicht herhalten müssen.

Ergo, die Damen und Herren, der von dir angesprochenen NL's sind . . . (okay, lasse ich mal weg 😉).

Viel Glück, dass du noch zurückgerufen wirst. Ich warte seit nunmehr 15 Jahren auf einen Rückruf von VW, aber dies ist ein anderes Thema 😁.

Oder du kommst mal zu "uns" und Sippi nimmt sich der Sache an.

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von t-modell


Habe das am Vormopf W211 Avantgarde mit Mopf Avantgarde-Rückleuchten freigeschaltet... funzt einwandfrei... keine Fehlermeldung... Leuchtmittel ist in den RL bereits vorhanden...

Ich habe seit heute auch zwei NSL. S211 Mopf

DANKE Sippi-1

Ich habe den Beitrag mit Interesse verfolgt- 2.te NSL hätt ich auch gerne- Ist vielleicht jemand aus dem Grossraum HL dabei, der das mit Star hinbekommt ???

Ich liebe dieses Forum :-)

MfG Pico

Zitat:

Original geschrieben von Veropico



Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Ich habe seit heute auch zwei NSL. S211 Mopf

DANKE Sippi-1

Ich habe den Beitrag mit Interesse verfolgt- 2.te NSL hätt ich auch gerne- Ist vielleicht jemand aus dem Grossraum HL dabei, der das mit Star hinbekommt ???
Ich liebe dieses Forum :-)
MfG Pico

Schade, dann hast du das Treffen in HH diesen Herbst verpasst. Suche mal nach "Norddeutschland", dann findest du den entsprechenden Thread. Sippi und MiReu haben sich dort unser angenommen. Vielleicht findet im kommenden Jahr ein ähnlicher Treff statt.

MfG Paule

Zitat:

Original geschrieben von paul780bertone


Schade, dann hast du das Treffen in HH diesen Herbst verpasst. Suche mal nach "Norddeutschland", dann findest du den entsprechenden Thread. Sippi und MiReu haben sich dort unser angenommen. Vielleicht findet im kommenden Jahr ein ähnlicher Treff statt.

MfG Paule

Ist doch kein Problem😉

Wir können gerne im Frühjahr einen kleines Treffen organisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen