zwei Fragen zu Hüdrostösseln

Mercedes E-Klasse W124

Hi @ll,

hab da zwei dumme Fragen:

- aus welchem Grund nageln die Hydros überhaupt,
- zu schnelles Fahren?
- schlechtes Öl verwendet?
- nicht rechtzeitig Öl gewechselt?

- weshalb nageln Hydrostössel?

Danke schon mal für eure Antworten!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ibiza


@ samoth

Recht hast du!

Aber in den Bock möchte ich keine müden Euro mehr investieren! Export und weg, dass wäre mein Traum und dabei noch möglichst viel Euronen bekommen. Träumen darf man ja 😉

Ich kann Dich gut verstehen, wenn dann alles auf einmal kommt, ist das ein Fass ohne Boden. Dann muß er raus, zumindest wenn Du nix selbst reparieren kannst.

Was lernen wir daraus, auch ein Benz ist nur ein Auto, ein sehr gutes zwar, aber nicht unkapputbar.

Frank

PS.

Ich würde es mir aber doch noch mal überlegen. Du hast ja immerhin einen Kombi, und auf dem Foto macht er ja auch einen gepflegten Eindruck.

Und glaube ja nicht das neue Autos besser sind, klar hast Du erst mal ne weile Ruhe, wenn Du Glück hast 😉 Aber irgendwann kommen auch da die Reparaturen.

Nur mal so als Anregung, man sollte aber auch nicht warten bis das ganze Auto "breit" ist.

Frank

Hallo Ibiza,

also 1,5 Ltr. auf 1000 Km sind auf jeden Fall zu viel. Wie ich lese, willst Du den Wagen eh verkaufen ohne was zu reparieren...
Ansonsten würde ich mal vorschlagen, "wenigstens" die Ventilschaftdichtungen erneuern zu lassen. Ich denke das der grösste Teil des Ölverbrauchs dann gegessen ist.

Gruß Dozzer

@ samoth

Ja, äußerlich macht er wirklich noch einen sehr geflegten Eindruck, äußerlich! Was aber die Technik bzw. manche Teile der Karosserie anbelangt, da müsste man kräftig hin langen.

@ Dozzer

Ich hab echt ein Problem damit Geld für die Karre aus zu geben. Wenn ich immer frage, was etwas kostet, dann möchte ich keinen Preis bis auf den Cent genau. 😉
Aber mit welcher Größenordnung müsste man in etwa bei den Ventilschaftdichtungen rechnen?

Wo lässt du deine Sachen richten - privat, selber, freie Werkstatt u.s.w.? samoth hat es da etwas einfacher, der glückliche 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ibiza


@ samoth

Ja, äußerlich macht er wirklich noch einen sehr geflegten Eindruck, äußerlich! Was aber die Technik bzw. manche Teile der Karosserie anbelangt, da müsste man kräftig hin langen.

@ Dozzer

Ich hab echt ein Problem damit Geld für die Karre aus zu geben. Wenn ich immer frage, was etwas kostet, dann möchte ich keinen Preis bis auf den Cent genau. 😉
Aber mit welcher Größenordnung müsste man in etwa bei den Ventilschaftdichtungen rechnen?

Wo lässt du deine Sachen richten - privat, selber, freie Werkstatt u.s.w.? samoth hat es da etwas einfacher, der glückliche 😉

naja wenn nur die Ventiele neu eingedichtet werden müssen kommst Du mit einem dreistelligen Betrag locker hin, aber bei dieser Laufleistung wird das allein nicht ausreichen.......

Ich rate Dir eher zu folgenden 3 Optionen.

1. komplette Überholung der Maschine.

2. Einen Regenerierten Austauschmotor.

3. oder, das Auto für 1500€ nach Osteuropa zu verkaufen.

Mußt selbst entscheiden was Dir lieber ist.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen