ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Zwei Dachträger-Vierkantrohre übereinander parallel zueinander (lösbar) verbinden. Wie bzw womit?

Zwei Dachträger-Vierkantrohre übereinander parallel zueinander (lösbar) verbinden. Wie bzw womit?

Themenstarteram 9. März 2023 um 18:06

Hallo zusammen!

Ich habe auf unserem älteren Kia Sorento einen Thule Dachträger mit 130cm langen Traversen.

Da die Thule Dachbox darauf schon sehr viel Platz wegnimmt, passt im Moment nur noch ein Fahrradträger für eins der Kinderräder daneben.

Ich möchte nun (unter Berücksichtigung der Dachlast) noch das zweite, kleinere Rad daneben bekommen.

Grundsätzlich könnte ich 180er Querrohre nutzen, jedoch passen da meine Trägerfüße nicht dran, die SquareBars mit Schlitz gibt es nur bis 150cm.

Meine Idee ist nun die Folgende: Ich habe vom vorherigen Auto noch 120er Traversen. Diese verbinde ich nun parallel aufeinander mit meinen Dachträgertraversen und versetze sie in der Länge etwas gegeneinander. So passen Dachboch und ein Fahrradträger auf die gedoppelte Traverse, der andere Träger passt dann auf den einfachen Teil der Traverse.

Von der Breite des Fahrzeuges ist das kein Problem. Ich hätte an der Reeling jeweils ca 20 cm Überstand, wäre aber noch immer nicht bei den 188cm Außenbreite (ohne Außenspiegel).

Wie verbinde ich die Vierkantrohre am besten aufeinander, so dass ich sie auch noch einzeln nutzen kann? Nehme ich da Bügelschrauben mit Laschen, so wie auch der Fahrradträger auf der Traverse befestigt wird?

Oder schraube ich sie mit je zwei Maschinenschrauben zusammen? (Und wenn ja, schwächt das Loch nicht die Stabilität wenn ich den Dachträger dann wieder einfach nutze?)

Vielen Dank an alle schraubaffinen Tipps!

Wolle

Ähnliche Themen
4 Antworten
Themenstarteram 10. März 2023 um 12:56

Auf diesen Bildern sieht man, dass sowohl der alte Aluträger als auch der neuere Thule-Stahlträger ziemlich knapp bemessen sind. Bis zur Fahrzeugbreite wäre noch einiges an Luft um die Träger zu verbreitern...

Img
Img

Ein Heckträger am WoWa wäre sinnvoller. Oder während der Fahrt im WoWa unterbringen. Man stößt sich doch sonst den Kopf beim Ein- und Aussteigen.

loch auf keinen Fall.

ansonsten: ja man darf last auf Dach befestigen /sichern muss verkehrssicher sein.

bei Tüv vorbeifahren und kurz reden ?

Wenn du das wirklich so willst - Bügelschelle für das Vierkantrohr ähnlich https://www.ebay.de/itm/311571483115

Entweder du nimmst dann Nylonmuttern ("selbstsichernde Muttern") oder selbstsichernde Flügelmuttern. Weil die sich nicht loswackeln. Klassische Lösung gegen losvibrieren wäre eher die Kronenmutter mit Sicherungs-Splint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Zwei Dachträger-Vierkantrohre übereinander parallel zueinander (lösbar) verbinden. Wie bzw womit?