Zwangsrückruf diverser EU6 Diesel Modelle

Audi Q7 2 (4M)

Alle Diverse [edit: ballex, MT-Team] aktuelle Diesel Modelle Euro 6 werden in die Werkstatt beordert!

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/abgasaffaere-zwangsrueckruf-fuer-audi-dieselmodelle/20870724.html

Als "Nachschlag"... bin mal gespannt was in dem A8 Forum so los sein wird...
Die Fahrzeuge sind zum Teil ein halbes Jahr alt...

Nach Angaben der „Bild am Sonntag“ droht das KBA Audi für das A8-Modell, das bis Mitte 2017 produziert worden sei, mit einem Zulassungsverbot. Nach Darstellung von Audi handelt es sich hier um eine nachträgliche Anordnung zu einem Bescheid des Kraftfahrt-Bundesamtes, der Anfang November 2017 gemeldet worden sei und der einen Rückruf von 5000 Autos in Europa beinhalte. Betroffen war das bisherige Flaggschiff von Audi, der A8 mit TDI-Achtzylinder-Motor und Euro-6-Zulassung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ralfman1 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:12:42 Uhr:


Die Steilvorlage kam von VW, auch der Nachschlag jetzt mit den Abgasversuchen wurde von den Herren aus Wolfsburg/Stuttgart/ München "gekonnt in Szene gesetzt" von der dilettanten Verschleierungsversuchen ganz zu schweigen - und davon glaube ich werden wir noch einige mitbekommen... (das war alles ironisch gemeint)

Im Jahre 2016 wurden laut Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft an fast 3 Millionen Tieren Tierversuche durchgeführt. Dazu zählen nicht nur Albinomäuse- und Ratten, sondern auch Hunde und Katzen, teilweise auch noch größere Säugetiere. Ein großer Teil der Tiere starb. An fast allen der 3 Millionen Tiere wurde im Namen der Pharmazie die Versuche durchgeführt. Laut Aussage von Karl Lauterbach, SPD-Abgeordneter und zuständig für das Gesundheitswesen, sind viele neue Medikamenten, in ihrer versprochenen heilenden Wirkung, unzureichend. Das bezieht sich nicht nur auf rezeptfreie Grippemittel, sondern auch auf extrem kostspielige Zytostatika, also Krebsmittel, deren Kosten pro Quartal in einer Krebsbehandldung mehre tausend Euro verschlingen. Das ist für uns in unserer Gesellschaft völlig in Ordnung, denn wir erhoffen uns von Arzneimitteln eine Verbesserung der Lebensqualität.
Die Autobauer führten vor 10 Jahren an 10 Affen Tierversuche druch, um mögliche Schäden am lebenden Organismus durch Autoabgase zu beurteilen. Jetzt regt sich plötzlich jeder fürchterlich auf, verteufelt die Autobauer und wünscht ihnen die Pest an den Hals.
Man sollte über solche geistigen Schnellschüsse mal nachdenken, besondern wenn man die ganze Nacht mit akutem Durchfall auf der Toilette verbracht hat und sich am nächsten Tag ein Rezept vom Arzt verschreiben lässt. Denjenigen möchte ich mal sehen, der dann sagt: "Nö, nehm' ich nicht. Wurde ja an dutzenden Tieren getestet."
So ist halt unsere Doppelmoralgesellschaft.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 22. Januar 2018 um 20:18:48 Uhr:


...Man könnte auch der Meinung sein das der Markt das bietet was der Verbraucher kauft.

Denke bei einigen, eher auch der Mehrheit, war es Zuviel der gesunden Gleichgültigkeit.
Da wir selber offensichtlich nicht in der Lage sind vernünftig zu sein muss/sollte Mama Staat eingreifen.

Wie so oft bin ich mal wieder Klasse im Wasser predigen und Wein trinken.

Dein Wein ist wenigstens (im Moment) nicht gepanscht... 😉

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 22. Januar 2018 um 20:12:38 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 22. Januar 2018 um 20:01:03 Uhr:


Was ändert es denn?
Nichts...
Man kann oder soll das gerne Sch.... finden.
Aber wir Verbraucher haben das Nachsehen und müssen mit dem Dieselskandal und seinen Auswirkungen leben.
Die Regeln in dem Skandal und wie er bewältigt wird geben andere vor.
Das heißt ja nicht, dass ich diesen Skandal gut heiße.
Meint denn irgendjemand wir essen nach diversen Lebensmittelskandalen jetzt bessere Lebensmittel...???
Profitgier und Unaufrichtigkeit werden immer wieder solche und ähnliche Skandale hervorbringen.
So sind wir Menschen leider...zumindest einige von uns!
War so, ist so und wird immer so bleiben...kann man Sch... finden aber nicht ändern.

Und genau diese Sichtweise macht denen, die Sch... gebaut haben, das Leben leicht.

Mir ist nicht gleichgültig, ob und wie die Verantwortlichen für die Sch... zur Rechenschaft gezogen werden.

Das habe ich auch nicht behauptet, sie sollen ganz sicher zur Rechenschaft gezogen werden.
Seit euch aber auch sicher, es schlummern noch unzählige Skandale um uns herum die noch aufgedeckt werden „wollen“.
So sind wir Menschen, leider.
Jeder Frage sich im ob er denn wirklich so eine „weiße Weste“ hat....aber bei den vermeintlich „großen“ heben wir den moralischen Zeigefinger...

Auf andere zu zeigen war schon immer einfacher als es selbst besser zu machen.

Glaube es gibt nur die Möglichkeit... Autofahren mit Benzin/Diesel muss deutlich teurer werden ... Alternativen unterstützt und günstiger werden.

Eine ordentliche Maut erheben und dafür an anderer Stelle was vergünstigten bzw. senken.

Was lässt sich glauben, dass wenn Autofahren elitärer wird, die Welt oder auch nur die Automobilindustrie weniger korrupt und damit ehrlicher wird?
Schwachstelle ist und bleibt der Mensch.
Das ist so und wird sich nicht ändern...

Ähnliche Themen

Diese Erkenntnis muss man aber bestimmt nicht unbedingt mit einer Flasche Gleichgültigkeit herumterspülen.

Gleichgültigkeit vielleicht nicht. Aber Flasche schon. Vielleicht einen guten Roten… Alles andere führt nur zu Herzrasen und Magengeschwüren .....😉
Wenn ich mich mit meinem blöden Sharan so aufgeregt hätte, würde es mir auch nicht besser gehen. So ist das Update drauf und jetzt fahre ich ihn, bis ich eine gescheite Alternative finde😎

Zitat:

@saarjochen schrieb am 22. Januar 2018 um 23:24:31 Uhr:


Gleichgültigkeit vielleicht nicht. Aber Flasche schon. Vielleicht einen guten Roten… Alles andere führt nur zu Herzrasen und Magengeschwüren .....😉
Wenn ich mich mit meinem blöden Sharan so aufgeregt hätte, würde es mir auch nicht besser gehen. So ist das Update drauf und jetzt fahre ich ihn, bis ich eine gescheite Alternative finde😎

🙂

Mal ganz ehrlich: Wer ist hier "blöd"? Dein Sharan oder die "Schwachstellen Mensch", die so blöd waren, ihn so zu bauen?

Und wer/was ärgert dich mehr? Dein VW Sharan oder die VW-Scharlatane?

Das Sahnehäubchen auf der Schummeltorte ist für mich dieses Statement in einem Artikel des "manager magazin":

"Bereits im Juli 2017 habe Audi die freiwillige Nachrüstung von 850.000 Autos der Marken Audi, Porsche und Volkswagen mit V6- und V8-TDI-Motoren in Europa angeboten. Die nun vom KBA beanstandeten Fahrzeuge seien darin auch enthalten, hieß es jetzt bei Audi."

http://www.manager-magazin.de/.../...i-dieselautos-an-a-1189158-2.html

Ich habe hnsichtlich des Zitats selten so viel Dummheit in einem einzigen Absatz gelesen!

Ganz ehrlich: Wer (einen) Fehler einmal macht, dem sollte man verzeihen. Wer den- oder dieselben Fehler zweimal und offenkundig vorsätzlich macht, den sollte man zum Teufel jagen.

Hoffen wir, dass der Konzern-Familienliebling RS zurück zu seinen Wurzeln als Bauernsohn darf. Dann kann er ökologische Landwirtschaft betreiben so viel er will, notfalls sogar mit Schummelsoftware in seinem Traktor...

Solange von Audi keine klaren Signale einer glaubwürdigen Veränderung kommen, werden die Audi-Verkaufszahlen weiter sinken, denke ich.

An diesem Punkt hilft "Designrevolution" alleine wirklich nicht mehr weiter, obwohl auch da viele Fehler unter der besagten Führung gemacht wurden.

Schade, Audi war eigentlich mal eine tolle Automarke.

Wenn Rudolf Diesel all das hier lesen könnte, würde er beim Herumdrehen im Grab vermutlich mehr Drehmoment entwickeln als so mancher TDI.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 23. Januar 2018 um 11:57:05 Uhr:[/

Schade , Audi war eigentlich mal eine tolle Automarke.

Ich finde Audi immer noch eine tolle Automarke . Und du mit Sicherheit auch , sonst würdest du keinen fahren . Oder steigt es dir dies bezüglich so langsam zum
Hals hoch ? Die müssen was tun das ist ganz klar , die klugen Leute sollen bitte auch an die Schiffe denken :-) und die anderen Autohersteller ebenfalls . Vag ist einfach mächtig groß.

Wir warten mal ab , was die Tatsächlichen Ausstöße sämtlicher Fahrzeuge in D ergibt , die beim TÜV waren , und real gemessen worden sind , ab 1.1.18. Mal sehen was da noch Passiert im Nachhinein....

In diesem Sinne , wir sind schon gut sauber unterwegs als vielleicht woanders :-)

https://youtu.be/NDn_z7UVfj0

@Andrehhq7 schrieb am 23. Januar 2018 um 12:27:50 Uhr:

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 23. Januar 2018 um 11:57:05 Uhr:[/

Schade , Audi war eigentlich mal eine tolle Automarke.

Ich finde Audi immer noch eine tolle Automarke . Und du mit Sicherheit auch , sonst würdest du keinen fahren . Oder steigt es dir dies bezüglich so langsam zum
Hals hoch ? Die müssen was tun das ist ganz klar , die klugen Leute sollen bitte auch an die Schiffe denken :-) und die anderen Autohersteller ebenfalls . Vag ist einfach mächtig groß.

Wir warten mal ab , was die Tatsächlichen Ausstöße sämtlicher Fahrzeuge in D ergibt , die beim TÜV waren , und real gemessen worden sind , ab 1.1.18. Mal sehen was da noch Passiert im Nachhinein....

In diesem Sinne , wir sind schon gut sauber unterwegs als vielleicht woanders :-)

https://youtu.be/NDn_z7UVfj0

Schön, dich mal tiefenentspannt erleben zu dürfen, denn das kommt nicht so oft vor... 😉😁

Zur Erklärung, was ich meinte:

Erstens, was heißt "bereits im Juli 2017", also erst mindestens zwei Jahre nach "offiziellem" Bekanntwerden der Thematik insgesamt?

Zweitens, was heißt bitte "freiwillige Nachrüstung" in dem Kontext,

von der drittens die betroffenen Kunden, denen diese angeblich "angeboten" wurde, bis vorgestern offenbar nichts wussten?

Viertens, wie konnte man, wenn man denn dann angeblich die Probleme "bereits im Juli 2017" erkannt hatte, warten, bis das KBA 7 Monate später zur Klatsche greift und dies nun vorhersagbar mit einem enormen, zusätzlichen Imageschaden verbunden ist?

Völlig sachliche Fragen, die sich zumindest mir stellen, obwohl ich als eigentlich überzeugter Audi-Fan beim Thema nur schwer sachlich bleiben kann.

Ist nun der aktuelle Q7 betroffen - ja oder nein ?
Wenn ja, welcher Motor und welcher Produktionszyklus

Zitat:

@Vinothek schrieb am 23. Januar 2018 um 15:44:07 Uhr:


Ist nun der aktuelle Q7 betroffen - ja oder nein ?
Wenn ja, welcher Motor und welcher Produktionszyklus

Wer betroffen ist bekommt Post....

Zitat:

@Vinothek schrieb am 23. Januar 2018 um 15:44:07 Uhr:


Ist nun der aktuelle Q7 betroffen - ja oder nein ?
Wenn ja, welcher Motor und welcher Produktionszyklus

Den Nachrichten zufolge der 3.0 TDI, der bis Mitte letzten Jahres vom Band lief.

Der Aussage eines glaubwürdigen Audi-Mitarbeiters zufolge sind die aktuellen V6 und V8 nicht mehr von der Schummelei betroffen.

Klingt dumm, ist aber ernstgemeint.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 24. Januar 2018 um 21:32:39 Uhr:


Klingt dumm

Immerhin merkst du es selber 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen