Zwangsrückruf diverser EU6 Diesel Modelle

Audi Q7 2 (4M)

Alle Diverse [edit: ballex, MT-Team] aktuelle Diesel Modelle Euro 6 werden in die Werkstatt beordert!

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/abgasaffaere-zwangsrueckruf-fuer-audi-dieselmodelle/20870724.html

Als "Nachschlag"... bin mal gespannt was in dem A8 Forum so los sein wird...
Die Fahrzeuge sind zum Teil ein halbes Jahr alt...

Nach Angaben der „Bild am Sonntag“ droht das KBA Audi für das A8-Modell, das bis Mitte 2017 produziert worden sei, mit einem Zulassungsverbot. Nach Darstellung von Audi handelt es sich hier um eine nachträgliche Anordnung zu einem Bescheid des Kraftfahrt-Bundesamtes, der Anfang November 2017 gemeldet worden sei und der einen Rückruf von 5000 Autos in Europa beinhalte. Betroffen war das bisherige Flaggschiff von Audi, der A8 mit TDI-Achtzylinder-Motor und Euro-6-Zulassung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ralfman1 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:12:42 Uhr:


Die Steilvorlage kam von VW, auch der Nachschlag jetzt mit den Abgasversuchen wurde von den Herren aus Wolfsburg/Stuttgart/ München "gekonnt in Szene gesetzt" von der dilettanten Verschleierungsversuchen ganz zu schweigen - und davon glaube ich werden wir noch einige mitbekommen... (das war alles ironisch gemeint)

Im Jahre 2016 wurden laut Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft an fast 3 Millionen Tieren Tierversuche durchgeführt. Dazu zählen nicht nur Albinomäuse- und Ratten, sondern auch Hunde und Katzen, teilweise auch noch größere Säugetiere. Ein großer Teil der Tiere starb. An fast allen der 3 Millionen Tiere wurde im Namen der Pharmazie die Versuche durchgeführt. Laut Aussage von Karl Lauterbach, SPD-Abgeordneter und zuständig für das Gesundheitswesen, sind viele neue Medikamenten, in ihrer versprochenen heilenden Wirkung, unzureichend. Das bezieht sich nicht nur auf rezeptfreie Grippemittel, sondern auch auf extrem kostspielige Zytostatika, also Krebsmittel, deren Kosten pro Quartal in einer Krebsbehandldung mehre tausend Euro verschlingen. Das ist für uns in unserer Gesellschaft völlig in Ordnung, denn wir erhoffen uns von Arzneimitteln eine Verbesserung der Lebensqualität.
Die Autobauer führten vor 10 Jahren an 10 Affen Tierversuche druch, um mögliche Schäden am lebenden Organismus durch Autoabgase zu beurteilen. Jetzt regt sich plötzlich jeder fürchterlich auf, verteufelt die Autobauer und wünscht ihnen die Pest an den Hals.
Man sollte über solche geistigen Schnellschüsse mal nachdenken, besondern wenn man die ganze Nacht mit akutem Durchfall auf der Toilette verbracht hat und sich am nächsten Tag ein Rezept vom Arzt verschreiben lässt. Denjenigen möchte ich mal sehen, der dann sagt: "Nö, nehm' ich nicht. Wurde ja an dutzenden Tieren getestet."
So ist halt unsere Doppelmoralgesellschaft.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 21. Januar 2018 um 16:51:19 Uhr:


[Beitrag editiert - Genau DAS war nicht sachlich und themenbezogen. ballex, MT-Team]

[Ihr wart einfach zu schnell... gelobe Besserung - aber ganz am Thema vorbei fand ich es nicht. Nisse2005, User]

Bin ganz deiner Meinung. Leider wurde mein Statement gelöscht.

Zurück zum Thema: Wirklich ein Skandal, dieser Skandal.

...natürlich gehört zu einem Forum eine, auch lebhafte“ Diskussion.
Aber wir können uns hier die Köpfe heiß reden, am Ende des Tages fahren die allermeisten mit ihrer Kuh brav in die Werkstatt und lassen nachbessern.
Wer betroffen ist...wir werden es erfahren und jeder für sich nicht ändern können....
Wieder andere ziehen dann für sich Konsequenzen welcher Art auch immer.
Klingt platt, ist aber so....

Zitat:

@tacho66 schrieb am 21. Januar 2018 um 17:24:43 Uhr:


...natürlich gehört zu einem Forum eine, auch lebhafte“ Diskussion.
Aber wir können uns hier die Köpfe heiß reden, am Ende des Tages fahren die allermeisten mit ihrer Kuh brav in die Werkstatt und lassen nachbessern.
Wer betroffen ist...wir werden es erfahren und jeder für sich nicht ändern können....
Wieder andere ziehen dann für sich Konsequenzen welcher Art auch immer.
Klingt platt, ist aber so....

Klingt für mich überhaupt nicht platt. Platt macht mich eher, was ich da lese.

Und platt sollten jetzt auch die sein, die offenbar weiter so platt gedacht haben, während alles bereits plattgemacht wat.

Mal schauen, ob Rupert Stadler sich weiter halten kann, wenn die ganzen platten Vorwürfe nicht nur eine "Plattitüde" sind.

Jedenfalls werden nun weitere die Platte putzen müssen.

Hoffe jetzt liege ich richtiger ...

Was bedeutet denn der Rückruf?

Haben und hatten zwei der besagten A8 - 8 Zylinder Diesel. Einen vor dem Skandal und einen danach - mit der neuen Software.

Unterschied: der Alte konnte von Inspektion zu Inspektion mit einer Füllung AdBlue auskommen, sprich 30 Tkm. Der Neue möchte rd. alle 6 Tkm neu gefüllt werden.
Ansonsten mit dem Popometer kein Unterschied zu bemerken.

Wenn ich den Bericht richtig gelesen habe sind das für Audi schon längst bekannte Sachen und bereits weit vor der Meldung in Prüfung .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 21. Januar 2018 um 17:39:27 Uhr:


Hoffe jetzt liege ich richtiger ...

Was bedeutet denn der Rückruf?

Haben und hatten zwei der besagten A8 - 8 Zylinder Diesel. Einen vor dem Skandal und einen danach - mit der neuen Software.

Unterschied: der Alte konnte von Inspektion zu Inspektion mit einer Füllung AdBlue auskommen, sprich 30 Tkm. Der Neue möchte rd. alle 6 Tkm neu gefüllt werden.
Ansonsten mit dem Popometer kein Unterschied zu bemerken.

Wenn ich den Bericht richtig gelesen habe sind das für Audi schon längst bekannte Sachen und bereits weit vor der Meldung in Prüfung .

Für mich lesen sich die verschiedenen Meldungen eher so, als hätte man bei Audi nicht geplant, dass es so kommt, wie es nun möglicherweise kommen wird.

Man hätte ja sonst auch "proaktiv" agieren können, bevor das KBA zu Maßnahmen greift.

Bei T-online ist folgendes zu lesen: „Außerdem drohe das Kraftfahrtbundesamt mit einem Zulassungsverbot für das A8-Modell, das bis Mitte 2017 produziert wurde. Bei dem Modell werde so viel Stickoxid ausgestoßen, dass eine Nachrüstung nicht möglich sei.“

Zulassungsverbot würde dann quasi bedeuten das der Wagen außer für den Export keinen Wert mehr hat?

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 21. Januar 2018 um 18:55:29 Uhr:


Bei T-online ist folgendes zu lesen: „Außerdem drohe das Kraftfahrtbundesamt mit einem Zulassungsverbot für das A8-Modell, das bis Mitte 2017 produziert wurde. Bei dem Modell werde so viel Stickoxid ausgestoßen, dass eine Nachrüstung nicht möglich sei.“

Zulassungsverbot würde dann quasi bedeuten das der Wagen außer für den Export keinen Wert mehr hat?

Steht auch anderswo...

Eben daher wohl kaum so geplant das Ganze, sondern möglicherweise eher der Tragödie II. Akt.

Über den III. und letzten Akt will man da gar nicht mehr nachdenken, denn die klassische Tragödie endet niemals gut.

Wenn all das stimmt, werden ganz schnell große Köpfe rollen (müssen).

Irgendwie heftig ... auch wenn es ‘nur‘ 5.000 Exemplare sind die es betrifft.

Für Leute im Leasing nicht so schlimm ... aber für Käufer und deren Modelle aus/ab 2013 da bin ich gespannt ob und wie es eine Einigung geben wird.

Leute, lest ihr auch was in der Meldung steht? Wenn ich jetzt nicht großartig was überlesen habe, geht es ausschließlich um das beschleunigte Motoraufwärmverfahren. Hier wird aber schon wieder eine Kugel geschoben, als bräuchte er statt 0,03l mehr auf 100km mindestens 3l mehr und dazu 95ps Leistungsverlust.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 21. Januar 2018 um 17:36:32 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 21. Januar 2018 um 17:24:43 Uhr:


...natürlich gehört zu einem Forum eine, auch lebhafte“ Diskussion.
Aber wir können uns hier die Köpfe heiß reden, am Ende des Tages fahren die allermeisten mit ihrer Kuh brav in die Werkstatt und lassen nachbessern.
Wer betroffen ist...wir werden es erfahren und jeder für sich nicht ändern können....
Wieder andere ziehen dann für sich Konsequenzen welcher Art auch immer.
Klingt platt, ist aber so....

Klingt für mich überhaupt nicht platt. Platt macht mich eher, was ich da lese.

Und platt sollten jetzt auch die sein, die offenbar weiter so platt gedacht haben, während alles bereits plattgemacht wat.

Mal schauen, ob Rupert Stadler sich weiter halten kann, wenn die ganzen platten Vorwürfe nicht nur eine "Plattitüde" sind.

Jedenfalls werden nun weitere die Platte putzen müssen.

Ich weiß nicht ob das so missverständlich war.
Ganz bestimmt will ich diesen unsäglichen Dieselskandal mit all seinen Auswirkungen nicht bagatellisieren, finde nur das es nichts bringt sich hier die Köpfe heiß zureden.
Auch die Problematik rund um dieses Warmlaufverhalten wird wohl am Ende sicher dazu führen, dass die Halter der betroffenen Fahrzeuge irgendwann Post bekommen und sich dann mit ihrem Fahrzeug in der Werkstatt zu melden haben.
Das ist natürlich alles große Sch... die aber nicht zu ändern ist und auch das ist große Sch....
Wer sich gegen all das (juristisch) wehren will, der soll es tun,
auch dieser Weg steht jedem offen.
Aber es bringt es nichts sich hier einen Wolf zu spekulieren.
Ich glaube eine gesunde Portion „Gleichgültigkeit“ erleichtert das Leben.
Sonst hat man nur noch Bauchschmerzen bei all den Dingen die in der Welt und um uns rum passieren!
Sich vielleicht aufregen weil die Kuh nach einem Updates dann nicht mehr 272 PS sondern „nur“ 271,4 PS hat und vielleicht 0,2l mehr verbraucht...nee dafür ist der Rest von meinem Leben zu schön um mich an sowas aufzureiben.

wirkt es sich den überhaupt auf die Verbrennung/Leistung des Motors aus?

ich denke das große Thema wäre die Abgasbehandlung und somit die AdBlue Menge die benötigt wird?

Zitat:

@tacho66 schrieb am 22. Januar 2018 um 06:58:21 Uhr:



Ich glaube eine gesunde Portion „Gleichgültigkeit“ erleichtert das Leben.

Aufgepasst... Die Dosis macht das Gift. 😉

Ich persönlich finde, dass "gesunde" (???) Gleichgültigkeit diesem Thema gegenüber weit schlimmer als das eigentliche Thema ist.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 22. Januar 2018 um 19:06:42 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 22. Januar 2018 um 06:58:21 Uhr:



Ich glaube eine gesunde Portion „Gleichgültigkeit“ erleichtert das Leben.

Aufgepasst... Die Dosis macht das Gift. 😉

Ich persönlich finde, dass "gesunde" (???) Gleichgültigkeit diesem Thema gegenüber weit schlimmer als das eigentliche Thema ist.

Was ändert es denn?
Nichts...
Man kann oder soll das gerne Sch.... finden.
Aber wir Verbraucher haben das Nachsehen und müssen mit dem Dieselskandal und seinen Auswirkungen leben.
Die Regeln in dem Skandal und wie er bewältigt wird geben andere vor.
Das heißt ja nicht, dass ich diesen Skandal gut heiße.
Meint denn irgendjemand wir essen nach diversen Lebensmittelskandalen jetzt bessere Lebensmittel...???
Profitgier und Unaufrichtigkeit werden immer wieder solche und ähnliche Skandale hervorbringen.
So sind wir Menschen leider...zumindest einige von uns!
War so, ist so und wird immer so bleiben...kann man Sch... finden aber nicht ändern.

Zitat:

@tacho66 schrieb am 22. Januar 2018 um 20:01:03 Uhr:



Zitat:

@quattrofelix schrieb am 22. Januar 2018 um 19:06:42 Uhr:


Aufgepasst... Die Dosis macht das Gift. 😉

Ich persönlich finde, dass "gesunde" (???) Gleichgültigkeit diesem Thema gegenüber weit schlimmer als das eigentliche Thema ist.

Was ändert es denn?
Nichts...
Man kann oder soll das gerne Sch.... finden.
Aber wir Verbraucher haben das Nachsehen und müssen mit dem Dieselskandal und seinen Auswirkungen leben.
Die Regeln in dem Skandal und wie er bewältigt wird geben andere vor.
Das heißt ja nicht, dass ich diesen Skandal gut heiße.
Meint denn irgendjemand wir essen nach diversen Lebensmittelskandalen jetzt bessere Lebensmittel...???
Profitgier und Unaufrichtigkeit werden immer wieder solche und ähnliche Skandale hervorbringen.
So sind wir Menschen leider...zumindest einige von uns!
War so, ist so und wird immer so bleiben...kann man Sch... finden aber nicht ändern.

Und genau diese Sichtweise macht denen, die Sch... gebaut haben, das Leben leicht.

Mir ist nicht gleichgültig, ob und wie die Verantwortlichen für die Sch... zur Rechenschaft gezogen werden.

...Man könnte auch der Meinung sein das der Markt das bietet was der Verbraucher kauft.

Denke bei einigen, eher auch der Mehrheit, war es Zuviel der gesunden Gleichgültigkeit.
Da wir selber offensichtlich nicht in der Lage sind vernünftig zu sein muss/sollte Mama Staat eingreifen.

Wie so oft bin ich mal wieder Klasse im Wasser predigen und Wein trinken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen