ZV-Pumpe defekt?

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

seit ner weile läuft die ZV-Pumpe beim zusperren ca. 10-20sec. beim aufsperren ganz normal. Ich höre auch nirgend ein pfeiffen oder derartiges an türen, heckklappe oder tankklappe. Alles schließt ganz normal ohne verzögerung nur die pumpe läuft lange nach. woran liegt das?

40 Antworten

Hi Andy!

D.h. du hast keine FFB? Hast alle verfügbaren Schlüssel schon ausprobiert?
Könnte dir zur Überprüfung auch mit einem Plan aushelfen. 😉

Gruß cleMo

Hi Clemo,

nein eine FFB hab ich nicht. Hab noch einen anderen Schlüssel den benutz ich aber nie 🙂
Bisher funktioniert alles wie es soll. Nur guck ich jetzt immer mal ob es halt wieder verzögert abschließt.
Versuch jetzt aber auch immer den Schlüssel einmal kräftig zu drehen.

MfG Andy

...oder ich schick dir gleich den Plan zur Prüfung. 😛

Gruß cleMo

Zitat:

@tuxic schrieb am 11. Dezember 2010 um 19:00:12 Uhr:


Hallo,
da Audi hier leider gesparrt hat, geht gerne mal das Pumpenrad (aus Graphit) in der ZV Pumpe kaputt.

Das hört sich alles normal, gibt auch kein Pfeifen. Aber das liegt daran, das der Motor einfach frei dreht, anstatt zu verdichten.

Diagonse:

1. ZV Steuergerät ausbauen (im Kofferraum hinter der beifahrerseitigen Klappe)
2. ZV Steuergerät öffnen
3. Graphit Deckel vom Motor abschraueb

Wenn euch viele kleine Teilchen entgegen rieseln hatte ich recht 😁

Gruß
Daniel

GELÖÖÖÖÖST!!!!

Is ja der Hammer,

bei mir is beim Einsteigen die Pumpe im Auto immer länger gelaufen als sonst.
Anfangs dachte ich ja fälschlicherweise das es die Benzinpimpe is die da pumpt, aber es war die ZV-Pumpe.
Hatte diese Anfangs mal zerlegt...weißer Deckel bis ne Platine kam....dann erst mal oh schreck schnell wieder zugemacht.
Gestern nachmittag dann Schläuche abgezogen...beide... und bemerkt das da irgendwas mit raus kommt..dachte das is Feuchtigkeit.
Gestern abendging dann garnixmehr...Fahrerschloss mit dem Schlüssel zu öffnen ja, Heckklappe nicht mit auf zu knöpfen jedoch mit der Mitteltaste...also elektrisch...Schloss is ja schon vergammelt..
Daraufhin Abends im MOTORTALK gelandet und obiges gelesen.....aaaahh Graphitstaub...bing!
Also heute zum KFZ´ler gefahren...wusste das dar noch ein Schlacht Audi :-( rumsteht....mit der verlinkten Anleitung im Kopf meine ZV-Pumpe heute geöffnet, und TATSACHE !! Pumpenrad gebrochen....in dem Pumpenrad sind diese Graphitplättchen, die bei mir bereits sehr kurz waren, daraufhin in der Pumpe rumgeflogen sind, da ovale Form im Inneren...und das Rad dadurch zerbrochen haben ...war ja echt skeptisch beim zerlegen ob ich die jemals wieder zusammenbring....beim Schlacht Audi dann die Graphitscheiben ebenfalls zerlegt und nochmal den Aufbau eingeprägt und in meinen Audi eingebaut...fertsch und???lääääuft!!!bin ja mal gespannt wie lang??!!
Auto is jetzt erst mal beim KFZler wegen Koppelstangengummis u.ä

Vielen lieben Dank!! hab mir höffentlich jetzt jede Menge Geld gespart durch Dich/Euch!!

Ähnliche Themen

Guten Abend zusammen ich hab da ein Problem bei unserem Audi A4 b5 bj 1996 hat unsere Zentralverriegelungspumpe aussetzter mal ist der Wagen offen wenn man ihn aufschliesst manchmal dauert es 15 min bis die türen auf sind brauchen dringend eine neue jemand eine idee ( soll neu sein)

Freue mich über infos
vielen Dank im Vorraus

Jacki

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelungspumpe' überführt.]

An den Scharnieren der Fahrertür ist meistens ein Kabel gebrochen .das führt zu solchen Störungen. Natürlich kann es auch bei den anderen Türen sein aber die Fahrertür wird halt am meisten benutzt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelungspumpe' überführt.]

Also in den Kabeldurchführungen .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelungspumpe' überführt.]

Nein nicht direkt das ist ja eine vakuum Pumpe und von dort gehen die Schläuche zu den Knöpfen quasi (Vereinfacht gesagt) wenn einer der Schläuche brüchig ist passiert genau das was du beschrieben hast . Du musst mal darauf achten Welcher der Knöpfe als Leztes oder gar Nicht schliesst dort kannst du dann anfangen zu suchen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelungspumpe' überführt.]

Hab selbst vor kurzen die Unterdruck Pumpe getauscht.
Das ganze geht relativ einfach und schnell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelungspumpe' überführt.]

So weit wie ich das jetzt sehe funktioniert die Pumpe ja noch. Der Austausch der Pumpe ist wirklich einfach das stimmt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelungspumpe' überführt.]

Läuft die Pumpe und die Türen werden nicht entriegelt oder läuft die Pumpe dann gar nicht an ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelungspumpe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen