ZV Probleme

VW Passat B5/3B

Hallo,
ich habe am Passat 3BG seit kurzer Zeit ein Problem mit der ZV. Die hintere linke Tür schließt nur sporadisch.
Laut VAG COM "Fehler im Komfortsteuergerät" und Fehler 2 "nicht verarbeitbares Signal von der hinteren Tür".
Mal schließt die Tür und mal nicht. Das komische, wenn Sie nicht aufschließt, dann geht sie mal von innen auf und mal ganz verriegelt (wie mit ZV zugeschlossen).

Kann mir jemand damit weiterhelfen?

Gruß
der Captain

15 Antworten

Der Thread ist zwar schon älter, aber zumal ich die Problematik mit der verschlossenen Tür bei defekter ZV jetzt schon öfter gelesen und auch schon selber gehabt habe, wollte ich mitteilen, wie ich das Problem gelöst habe. Ich habe die Türverkleidung nach oben über den Stift, der bei geöffneter Stellung oben rauskuckt und bei geschlossener Stellung in der Verkleidung verschwindet, und über die Fensterdichtung vorsichtig und doch entschlossen nach oben innen teilweise von der Tür gelöst und die Schrauben von der darunter liegenden Metallplatte gelöst, an die ich rangekommen bin. Dann habe ich mit einem stabilen Draht solange rumgeprokelt, bis ich den Riegel an der Schließeinheit nach oben gezogen bekommen habe. Wenn man, sofern es eine der vorderen Türen bestrifft, die dahinter liegende Tür öffnet, hat man noch etwas mehr Bewegungsfreiheit. Dann kann man teilweise noch von hinten an das Schloss heran.
Das wollte ich einfach mal mitteilen, weil ich hier öfter etwas von Türaufbohren und Rausprügeln gelesen habe. Jemand hat hier im Forum erzählt, bei VW habe man die Tür von außen aufbohren, dann das Schloss öffnen und hinterher über die offene Stelle ein Blech schweißen wollen. Das fand ich bisher die beste Idee, kommt natürlich von VW, die müssen ja wissen, wie es geht...;P

Deine Antwort
Ähnliche Themen