ZV-Problem nach Funk-ZV Nachrüstung

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

ziemlich merkwürdiges Problem...
Ich habe mir bei meinem 96er A4 Avant vor kurzen eine Funkfernbedienung nachgerüstet. Das hat auch alles wunderbar geklappt, aber ab und zu gehen beim Aufschließen die Türen einfach nicht auf. Ich kann mir das nicht erklären, abschließen geht immer, nur aufschließen ist Glückssache. An der Funke liegt´s nicht, die gibt ihrem Impuls raus und die blinker funzen auch.

Wenn ich dann NACHDEM das Aufschließen mit der Fernbedienung gescheitert ist, eine Tür mit dem Schlüssel aufschließe geht nur diese Tür auf, wenn ich dann die tür öffne, gehen alle anderen Türen mit auf. (???)
Wenn ich jedoch eine Tür auf mache und dann mit der FB aufschließe funktionierts immer! hääääääää??

Ich hab die Funke in dem Fahrer-Fussraum an den ZV-Kabeln angeschlossen, die Farben weiss ich leider nicht mehr.

18 Antworten

[probiert auch mal andere kabel . bei mir ging das schließen nicht . Probiert einfach noch die Kabel neben dran]

Also diese Tipps mit "einfach mal ein anderes Kabel auzuprobieren" würde ich keinem Raten.

Lieber den Schaltplan von der ZV anhängen.

a wenn du meinst doch wenn die Zv Kabel insgesammt 2 stück nicht mit der Farbe funktioniert die es sein muss . Muss man ein anderes auspropieren oder ??

solange man nicht plus mit minus verwechselt ist es kein problem.

hab mal ne frage, kann ich nicht das minus kabel zur Masse anschließen? In meinem Kabelplan(skitze) steht das dieses minus kabel direckt an der Batarrie verbunden sein muss( zumindest ist es dort so gemalt). Wenn es an der Batarrie hängt ist alles Ok, sobald ich es an masse ( irgedwo an der Karroserie) anschließe brennt bei mir ne Sicherung durch.

ach und noch was , die kabel sind jetzt im Steuergerät doch irgendwie finde ich dort kein Loch um sie weiter in dem Motorraum zu verlegen. Hat jemand Bilder von euch wie ihr es gemacht habt. Ach und wenn ich schon mal dabei bin, wieviele Kabeln sind es bei euch die vom Innenraum in dem Motorraum gehen?

Das mit der Masse kann ich mir nicht vorstellen das die sicherung durchbrennt.
Die Akku Masse geht auch an die Karosserie!

Mann muss darauf achten das man eine gute masse hat also Lack entfernen usw. Nicht überall wo ein Blech ist ist auch eine gute Masse.
Am besten den Widerstand von der Stelle wo das Kabel angeschlossen werden soll zur Masseklemme messen sollte im
0 Ohm beraich liegen.

ja das denk ich mir ja auch. Warum muss man eigendlich das Kabel zur Zündung anschließen ?? es läuft auch ohne ganz gut

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen