ZV mit US Quittungs-Sound
Hallo,
kann mir jemand sagen wie man diesen US Zentralverriegelungs Sound einstellt, bzw wo man soetwas her bekommt ??? Soetwas muss es ja auch Original von BMW geben, denn in den USA ist das ja normal.
Fahre BMW E46 320 CI Coupe 2002 Model
Danke für eure Hilfe !!!
32 Antworten
Zitat:
DWA = D(iebstahl) W(arn) A(nlage) ??? 😉
Heist das nicht: Diebe Wollen Alles? 😁
Gruß
Addi
Tach!
Hab meinen Händler auch schon zich mal angefleht daß er mir das "Biep Biep" freischaltet. Hab ihn mitlerweile eigentlich auch schon so weit dass er es machen würde, wenn er denn wüßte wie´s geht. 😕
Bei den US-Modellen isses soweit ich weiß auch so das zusätzlich zu ner anderen Software auch ne andere Notstromsirene und n anderer Kabelbaum verbaut is. 🙄
Die einzig "schöne" und auch relativ unkomplizierte Methode, die ich gefunden hab, is das Modul über das sich hier vor einiger Zeit schonmal alle aufgeregt haben.
www.megamodules.com
Das kann man zur Not auch ohne weiteres abschalten.
Weiß bloß nich ob man da nich doch eventuell grobe Schwierigkeiten mit Fehlermeldungen o.ä. bekommen kann, da es ja scheinbar über das normale BUS-System läuft.
Das mit m TÜV wäre mir sch... egal, denn bei nem popeligen 206 is das Beepen Serie und bei Benz leuchten die NSW und das Standlicht beim aufsperren und es scheint auch keinen zu stören.
Ausserdem: wo kein Richter da kein Henker! 😁
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Alex-0815
Tach!
Hab meinen Händler auch schon zich mal angefleht daß er mir das "Biep Biep" freischaltet. Hab ihn mitlerweile eigentlich auch schon so weit dass er es machen würde, wenn er denn wüßte wie´s geht. 😕
Bei den US-Modellen isses soweit ich weiß auch so das zusätzlich zu ner anderen Software auch ne andere Notstromsirene und n anderer Kabelbaum verbaut is. 🙄
Die einzig "schöne" und auch relativ unkomplizierte Methode, die ich gefunden hab, is das Modul über das sich hier vor einiger Zeit schonmal alle aufgeregt haben.
www.megamodules.com
Das kann man zur Not auch ohne weiteres abschalten.
Weiß bloß nich ob man da nich doch eventuell grobe Schwierigkeiten mit Fehlermeldungen o.ä. bekommen kann, da es ja scheinbar über das normale BUS-System läuft.
Das mit m TÜV wäre mir sch... egal, denn bei nem popeligen 206 is das Beepen Serie und bei Benz leuchten die NSW und das Standlicht beim aufsperren und es scheint auch keinen zu stören.
Ausserdem: wo kein Richter da kein Henker! 😁Gruß
Alex
hi.
das dein händler das evtl wirklich nicht kann glaube ich.
das hängt von dem softwarestand des tester ab.
manche haben die punkt wirklich nicht.
er soll man veruschen dem auto vorzugaukeln es hat eine neue DWA nachgeürstet bekommen, vetl funzt es dann!!
ACHTUNG: OHNE GEWÄHR!! wenn danach deine software platt ist wird es teuer!!
@ Patrick
Danke für den Tip. Is auch ne Idee, bloß die Risiken scheinen mir irgendwie n bißchen hoch. 😕
Wobei das wahrscheinlich mit dem anderen Modul wenns dreckig läuft auch passieren kann.
Na ja...mal schaun
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Das manche BMW-Mechaniker/Elektiker wenig bzw. nichts drauf haben ist heute zu Tage normal. Sie haben einfach mit solchen Sachen nichts zu tun und deshalb können es auch nicht machen.😉
Die Softwarezerstörung kann man umgehen in dem die alte Software vor Update gesichert wird. Wenn nach dem Update irgendwas daneben läuft, kann man den alten Zustand ohne Probleme widerhestellen (so ist mein Elektiker vorgegangen bei Update der Steuerung nach Umrüstung auf Xenon).
Gruß
Addi
Kann mir jemand erklären, was der Hintergrund des Verbotes ist? Welche "Gefährdung" geht denn von einem Quittungston aus?
Also ich habe eine DWA eingebaut diese hat auch das Chirpen. Habe damit seit über 1Jahr noch nie irgendwo Probleme gehabt.
Last es Chirpen!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-)
MFG Angelo
Zitat:
Kann mir jemand erklären, was der Hintergrund des Verbotes ist? Welche "Gefährdung" geht denn von einem Quittungston aus?
Das hat nichts mit Gefährdung zu tun. Man hat sich hier "Gedanken" über die Nötigung und zgl. Lärmbelestigung" gem. StVO gemacht. Das ist der "ware" Grund so viel ich weiß 😁
Und das sich manche heut zu Tage über Alles aufregen und sofort nach Gesetzen schreien ist doch wohl klar.
Gruß
Addi
nichts desto trotz werd ich mal meinen Chirp-Ton präsentieren, gepackt als zip-Datei 😉
und wieder auf (einmal Chirpen)
haben aber beide leider eine recht schlechte Klangqualität (mit Handycam aufgenommen)
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Ich weiss aber es ist leider verboten!
Genauso wie diese Lichtspiele beim abschließen
Das ist doch absoluter Quatsch!
Ich hatte in meinem E36 M3 Coupe eine Clifford Alarmanlage (weil mir die M3 Spiegel geklaut wurden) mit allen Sensoren die es gibt. Das Interessante war der 2-Zonen-Radar-Sensor. Die Außenzone hat eine Warunung abgegeben und die Innere hat Vollalarm augelöst wenn z.B. jemand durch das offene Fenster in den Wagen gegriffen hat. Zusätzlich hatte ich ein Sprachmodul, also nicht nur das chirpen.
So, nun haben irgendwelche Kiddies gemerkt, dass mein Auto "redet" und sind immer wieder hingegangen und haben die Vorwarnung ausgelöst. Eine Nachbarin (die den ganzen Tag nichts besseres zu scheyssen hat) hat daraufhin Anzeige wegen Ruhestörung erstattet (weil das Ganze auch Nachts passierte). Neben meiner Nachbarin hatte ein übereifriger POM gemeinte er müsse eine Anzeige dranhängen wegen "unerlaubten betreibens einer DWA".
Ich hatte die DWA wegen Versicherung beim TÜV eintragen lassen und wir gingen vor Gericht, wo die Anzeige schlussendlich fallen gelassen wurde. Ich mußte allerdings folgendes erbringen:
- Nachweis über Zulassung der DWA in D
- Gutachten, dass DWA Fehlerfrei funkrioniert, also keine Fehlalarme produziert
- Nachweis, das sie vom Fachhändler eingebaut war
- TÜV-Eintragung
Das Ganze hat eine Menge Zeit, Geld und Nerven gekostet aber wie gesagt, DIE KLAGEN WURDEN ABGEWIESEN!
Daraufhin habe ich die DWA öffters mal testen müssen ob sie auch wirklich geht ;-) aber nicht mehr als 1 x in zwei Wochen.
Was die Blinkerei beim Öffnen und Schließen angeht: schaut euch mal einen Peugeot 206 beim Öffnen an ;-)
Ergo, nix mit "in D verboten"! Alles Käse!
Gruß, HaTh
Doch das Chirpen beim schärfen und entschärfen ist in Deutschland verboten. Das steht sogar in meiner Bedinungsanleitung der DWA.
Habe noch keinen 206 gesehen bei dem es chirpt!!!!
Aber vielleicht die mit DWA? Das weis ich nicht.
MFG Souler22
Er meinte beim Peugeot 206 das optische Blinken, finde ich auch ein wenig übertrieben, der blinkt 5x ganz kurz.
Das Problem an der Sache ist wohl, das dieses Modul für das Chirpen keine ABE besitzt, ausserdem hab ich das selber eingebaut, sollte ich damit irgendwann mal vor Gericht ziehen, werde ich wohl keine Aussicht auf Erfolg haben.
Typisch Deutsch sag ich da nur...
gruß Tino
US-Chirp
Hey leute,
ich schätze mal das es bei dem Modul nicht zu beschwerden kommen wird, denn das is ja keine Alarmanlage die jedesmal geht sondern nur dann wenn man den wagen öffnet/schließt. Also wie oft wollt Ihr denn in eurer Nachbarschaft euren Wagen auf/zuschließen??
PS: Habe das Modul auch & muss es noch eingebaut bekommen. Da sind keine extra fernbedienungen sondern läuft alles über Original Schlüssel
Hab ne BMW-Alarmanlage.
Hab sie letztens ausprobiert , mir gefällt der Alarmton net so.
Weiß jmd ob man das vielleicht auch ändern kann?
Und nen Tip wie es geht das "chirpen"einzustellen beim DIS?
Kenn jmd bei BMW aber ohne Tips kann der sowas net.
Gruß Murat