ZV mit Quittierton ???!!!
Servus Jungs und Mäddels,
ich würde gerne wissen ob man bei einem Insignia OPC Sports Tourer 07.2011, mit Diebstahlwarnanlage (Werkseitig), sich den Quittierton freischalten lassen kann... beim abschliessen oder beim Aufschliessen??
So viel technik in der Car, da sollte ja sowas zu machen sein... :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Masterchief85
wer keine beziehungen bei der Polizei oder beim Tüv hat, hat sowieso schlechte Karten mit einer getunten Karre rum zu fahren...
soso...
und diese "beziehungen" nutzen also etwas, wenn genervte nachbarn dir die karre - weil sie nachts aus dem schlaf gehupt werden - mit schlüsselkratzern im racinglook verzieren? 😕
17 Antworten
Ist glaube ich in Deutschland nicht erlaubt das z.b. die Hupe einen Quittierton abgibt.
Zitat:
Ist glaube ich in Deutschland nicht erlaubt das z.b. die Hupe einen Quittierton abgibt.
Stimmt... Und das obwohl es in jeder Serie oder sogar Werbung vorgemacht wird...
jungs.... seit mir net böse.... wer keine beziehungen bei der Polizei oder beim Tüv hat, hat sowieso schlechte Karten mit einer getunten Karre rum zu fahren...
aber ist es möglich??? wenn ja, wie??
Zitat:
Original geschrieben von Masterchief85
wer keine beziehungen bei der Polizei oder beim Tüv hat, hat sowieso schlechte Karten mit einer getunten Karre rum zu fahren...
soso...
und diese "beziehungen" nutzen also etwas, wenn genervte nachbarn dir die karre - weil sie nachts aus dem schlaf gehupt werden - mit schlüsselkratzern im racinglook verzieren? 😕
Leute die ZV ist doch eh dermaßen laut, daß es nachts sowieso schon fast an Ruhestörung grenzt.
Da ist modernster Stand der Technik umgesetzt worden.
casabinse
...also verboten kann es echt nicht sein, hab eine Nachrüstanlage und die gibt sehrwohl das "berühmte Chrip Chrip" ab und die ist ja zugelassen und abgenommen...
Ich denke mal, die Originale hängt an der Serienmäßigen Hupe und das Geräusch ist aus der eben nicht raus zu bekommen, wer das HLS-Modul hat, weiß wovon ich rede 😛
Zitat:
Original geschrieben von snub2000
...also verboten kann es echt nicht sein
doch ist es!
das "chirpen" stellt einen verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4; Richtlinie 95/56/EG dar!
Zitat:
Original geschrieben von snub2000
...also verboten kann es echt nicht sein, hab eine Nachrüstanlage und die gibt sehrwohl das "berühmte Chrip Chrip" ab und die ist ja zugelassen und abgenommen...
Die Anlage ist zugelassen, das Geräusch nicht. Diese Funktion darf nur länderspezifisch freigeschaltet werden. So wird verfahren, weil man nicht für jeden Exportmarkt eine Eigenentwicklung auflegen will.
Hmmmm wurde direkt vom Einbaubetrieb des Herstellers Car Guard eingebaut und eingestellt...dann werde ich da am Montag mal "doof" Nachfragen und sehen ob und wie ich das ausschalten kann...
Also Jungs... Ma ganz ehrlich, wenn eine Bosch Alarmanlage Chippendale darf.... Dann darf doch wohl eine standart diebstahlwarnanlage auch Chip machen... ( wenn man das zweite mal auf schließen drückt )
Jeder Ammy darf es ja auch... Selbst in Deutschland
§38b der StVZO (Anhang) bzw. die EWG Richtlinie 74/61 besagt:
Zur Bereitstellung von Information über den Zustand der Wegfahrsperre (scharfgeschaltet/entschärft/Wechsel von scharfgeschaltet zu entschärft und umgekehrt) sind optische Anzeigen innerhalb und außerhalb des Insassenraums zulässig.... Eine solche optische Anzeige kann auch durch das gleichzeitige Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger und/oder der Insassenraumleuchte(n) erfolgen...
Vermutlich wird jetzt jemand sagen, da steht nichts von chirpen.
Gerade weil in der Verordnung nun mal nur von optischen Anzeigen geredet wird, sind akustische nun mal nicht zulässig.
Genauer wird das mit Sicherheit ein Anwalt klären können.
Zitat:
Original geschrieben von Masterchief85
wenn eine Bosch Alarmanlage Chippendale darf....
wie bereits geschrieben wurde, handelt es sich dabei um eine länderspezifisch aktivierbare funktion, die aber in .de NICHT zulässig ist...
Zitat:
Jeder Ammy darf es ja auch... Selbst in Deutschland
fahrzeuge der amerikanischen militärangehörigen fallen nicht unter die deutschen zulassungsbestimmungen - solange sie über das militär zugelassen sind...
nicht zugelassen... ok....
aber über den Tech2 bzw. Laptop kann man es anschalten bzw. freischalten???
Tech 2 geht beim Insignia nicht mehr...