Zuviel getankt?
Komme gerade vom Tanken. Der Tank faßt 55 Liter, getankt habe ich 53 l. Soviel habe ich noch nie rein gekriegt! Mir wurde auch vom Umrüstergesagt, daß ich nur zu 80% volltanken kann. Habe bisher tatsächlich auch nie mehr als 47 l tanken können!
Woran kann's liegen? Tankstation falsch? Tanksensor hat nicht rechtzeitig zurück auf Benzin geschaltet? Druck im Tank nun viel zuhoch?
Ich hab keine Ahnung! Was soll ich tun?
Besten Dank für einen guten Rat
37 Antworten
Fakt ist, dass der Tank bis zu mindestens 3000kpa (gute Produzente verdoppeln den Wert) auf jeden Fall aushalten muss... Bei ca. 2700kpa muss Sicherheitsventil im MV öffnen, wie es z.B. bei einem Tomasetto-MV der Fall ist... An dem auf dem Bild gezeigten MV gibt es denn jedoch nicht - kann also nicht öffnen... Nach R67-01 eigentlich nicht möglich (Einbaufehler?!). Der Tank ist R67-01 Zertifiziert!
Frage ist nur wieviel kPa erreicht wurde, dass der Tank geplatzt ist?! Und durch was? Soweit bekannt verwendet der o.g. Hersteller 2.5mm-Stahl (Ursache?!).
Spekulationen können weiter gehen 🙂)
p.s. @madcruiser wenn du was zum mitteilen hast - schreibe es in einem Forum. Ist sinnlos gleiche Fragen in allen zu beantworten 🙂
Die Antwort des einbauenden FOHs
Mir sagte nun der Opelhändler, der die Anlage eingebaut hat:
"durch die Umstellung Tankstellen auf "Wintergas" ergibt sich eine andere Dichte des Gemisches. Dies erklärt die größeren Füllmengen."
Wenn ich in kg getankt hätte würde ich ihn ja verstehen. Aber spo ist das reiner Blödsinn!!!
Anscheinend hat er keine Ahnung wovon er redet!
Aber allen nochmals herzlichen Dank für die vielen Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von vadiker
p.s. @madcruiser wenn du was zum mitteilen hast - schreibe es in einem Forum. Ist sinnlos gleiche Fragen in allen zu beantworten 🙂
Ist dann auch sinnlos die gleichen Fotos in allen Foren zu posten. 😁
Nicht jeder liest alle Foren. 😉
Leute ihr habt Sorgen.
Ich fahre nach dem tanken eigendlich immer gleich ein paar Kilometer, wodurch die Gefahr das der Tank wegen eines defekten Überdruckventiles explodieren könnte sehr unwahrscheinlich ist.
Ähnliche Themen
Persönlich habe ich keine Sorgen.
Ohne zu übertanken passen bei mir 80 Liter LPG rein.
Wer hat der hat. 😉
Vor Reisen kann ich zur Not auch mal 98 Liter vom günstigen 49er reinpressen.
Wer tankt schon gerne für 65 auf der BAB? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Wenn du einen falschen Denkansatz hattest, kannst du ja noch mal rechnen. Wenn nicht - eben nicht, deine Schlussfolgerung ist ja eh klar. Aber wie schon oben gesagt, erzähl das deiner Frau, die sich mit den Kindern in dein Auto setzen kann - oder vielleicht doch den Bus nehmen
PS:
Sag mal, Don, was willst du denn mit dem Kommentar, das dir noch kein Auto geklaut wurde, sagen? Hast du einen Riesenaufkleber dran mit "Vorsicht - randvoll mit Flüssiggas vollgetankt" ? Dann könnte ich das mangelnde Interesse, dein Auto zu klauen, verstehen. 😉
Mein Schlussfolgerung ist nicht klar. Auch wenn ich nicht beweisen kann (und mir auch keine Mühe mehr geben werde) dass es ungefährlich ist zu übertanken, das Gegenteil konntest du mir leider auch noch nicht beweisen.
Solange mich keiner überzeugt werde ich auf keine Panikmache reagieren. Sicher da gibt es ein Foto von einem zerborstenen Tank, aber es sind auch schon Leute vom Blitz getroffen worden.
Wie schon von anderen erwähnt, solange man nach dem Tanken noch etwas fährt, entspannt sich das ganze auch wieder.
Das solltest du vielleicht auch mal machen AudiOmega, war ja nicht böse gemeint mit dem geklauten Auto, passiert doch jedem mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Persönlich habe ich keine Sorgen.
Ohne zu übertanken passen bei mir 80 Liter LPG rein.
Wer hat der hat. 😉Vor Reisen kann ich zur Not auch mal 98 Liter vom günstigen 49er reinpressen.
Wer tankt schon gerne für 65 auf der BAB? 😁
Hi,
du wirst doch nicht übertanken!!!
Gruss T O M
Zitat:
Original geschrieben von hd-tom13
du wirst doch nicht übertanken!!!
Na, hatt wohl etwas gedauert. 😉
Übertanken also nur unmittelbar nach Fahrtantritt und vor Auffahrt auf die Autobahn. Bei mir läuft je Minute zwischen 0,16 und 0,32 Liter ab, auf der BAB meist im Mittel schlappe 0,25 Liter.
Nach einer Stunde bin ich dann von 95 wieder auf 80 Prozent unten. 😁