Zuverlässigkeit,Imageproblem
Hallo,alle zusammen.
Ich stehe nun seit längerer zeit wieder vor der Frage,was für ein auto kauft man sich.Habe zur zeit einen Mazda 6 sportkombi mit 141 PS und will mir ein anderes Auto zulegen.Der mazda hat mich,wie alle anderen Japaner vorher,nicht einmal im Stich gelassen.Er kennt die Werkstatt nur von den Durchsichten her.
Nun stehe ich vor der Entscheidung neuer Mazda 6,Kontra,er gefällt mir nicht so recht,Pro,breite Motorenauswahl 1a Zuverlässigkeit,angenehme Austattung,konkurrenzloser preis.
Audi A4 Avant,Pro 1a Aussehen,1a Image,guter wiederverkaufswert,Kontra,astronomische Preise,mit Extras noch schlimmer,wenig platz.
Und nun kommt,woran ich früher nie einen gedanken verschwendet hätte:
Ford Mondeo,Pro,riesiger Platz,gutes aussehen,gute Ausstattung,Kontra,das Imageproblem,wenig Motoren zur Auswahl(kein vernüftiger benziner mit S-getriebe)
und ich weiß nicht,wie zuverlässig sind die Fords?
ist es ein Auto,was nur in der Werkstatt steht oder hat man seine freude daran?Man höhrt so einiges.
Wer kann mir bei meiner Entscheidung helfen ?
Beste Antwort im Thema
Vor meinem Mondeo hatte ich einen 3er BMW. Der Mondeo hat mich in die Größenklasse und Komfortklasse eines 5er BMWs befördert und das zu einem weit geringeren Preis.
In einem Jahr bin ich jetzt 50,000 km gefahren. Es gab keine wesentlichen Probleme. Kleinere Perfektionseinschränkungen ließen sich über Tips hier im Forum lösen.
Die Benzinmotoren haben keinen guten Anzug, was an der Drehmomentcharakteristik liegt. Der 2,0 l Diesel mit 140 PS dagegen lässt hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Leistung keine Wünsche offen. Ein stärkerer Motor dürfte in der Praxis (Verkehrssituation, erreichbare Maximalgeschwindigkeit) lediglich einen vernachlässigbaren Fahrzeitvorteil bringen.
Alles in allem ein gutes Fahrzeug. Mein nächster wird wieder ein Mondeo.
50 Antworten
na bei Audi würde ich sogar gerne bleiben oder beim VAG Konzern, aber -das hatte ich schon an anderer Stelle gepostet- es ist ja aktuell bzw. in meinem Suchmuster nicht möglich, bedenkenlos einen gebrauchten Wagen zu kaufen, entweder fliegen einem die Steuerketten um die Ohren oder das DSG Getriebe (ok das klönnte man noch abwählen und nen Handschalter nehmen) oder wasweißichnochalles. Nach langer Recherche bin ich hier beim Mondeo gelandet weil da keine Steuerkettenprobleme bekannt sind und es dennoch starke Benziner mit 200 PS gibt (sowas suche ich nämlich). weswegen stehst du denn permanent in der Werke? was kosten die DÄmpfer denn wwenn se kauputt sind?
Kennst du Ironie? Ich denke, du fragst in manchen Thread etwas, nennen wir es mal "negativ eingefärbt". Die Frage, warum Marke A ein super Image hat, Marke B aber nicht, ist halt einfach etwas über einen langen Zeitraum "gereiftes". Entweder man legt Wert darauf, oder nicht. Wenn man Wert darauf legt, fährt man halt besser keinen Mondeo. Ansonsten bietet er ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und ist ein gutes Auto.
Oh ach so Delta hat sich über mich lustig gemacht nein das habe ich tatsächlich nicht gemerkt
M
Das preisthema hatten wir doch schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DeltaF schrieb am 18. August 2017 um 12:07:45 Uhr:
Also ich bin mit meinem Mondeo seit 7 Jahren ständig in der Werkstatt!
Muss mir jeden Tag Sprüche von premiumfahrzeug Fahrern anhören und die elektrischen Dämpfer gehen auch ständig kaputt!Bleib bei Audi, dann hast du sowas nicht.
😁😁
Jau das war n Spaß ne