Zustandsbewertung meiner Reifen?

Hi, sehr euch doch bitte mal die Bilder meiner Reifen an.
Die Reifen haben ringsum mittig eine Profiltiefe von ca. 4 mm bzw. Knapp darüber.

Die Seitenwand ist so ein bisschen pickelig oder raus, sieht man eigentlich ganz gut auf den Bildern.

Ich bin nun am überlegen ob ich mir neue Reifen zulegen soll oder ob die dieses Sommer noch gehen?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Das nennt sich SICHERHEIT!

Mit einem Riss im Reifen fahre ich keine 12 tkm und mehr.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@pidi911 schrieb am 13. Mai 2017 um 14:41:29 Uhr:


...

PS.: Wer sich Reifenglanzspray an die Flanken schmiert, in dem Glauben, dass die Reifen dann länger halten, schmiert sich auch Cockpit Flutschi ins Auto vor dem Verkauf. Beides wäre für mich ein klarer Grund die Kiste NICHT zu kaufen.

Alles klar.

Zitat:

@Dreistein92 schrieb am 13. Mai 2017 um 14:18:34 Uhr:


Ich danke euch für eure Hilfe.

Nachdem ich den Riss gesehen habe, habe ich mir neue Reifen bestellt.

Es ist jetzt der Fulda SportControl 2 geworden.
Der hat im Test ganz gut abgeschnitten .

Kluge Entscheidung 🙂

Zitat:

@audijazzer schrieb am 13. Mai 2017 um 17:32:34 Uhr:



Zitat:

@Dreistein92 schrieb am 13. Mai 2017 um 14:18:34 Uhr:


Ich danke euch für eure Hilfe.

Nachdem ich den Riss gesehen habe, habe ich mir neue Reifen bestellt.

Es ist jetzt der Fulda SportControl 2 geworden.
Der hat im Test ganz gut abgeschnitten .

Kluge Entscheidung 🙂

Das ich NEUE geholt habe oder das ich die Fulda genommen habe?

Die neuen Reifen ist die kluge Entscheidung.
Das mit den Fulda wird sich zeigen --- denke schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dreistein92 schrieb am 13. Mai 2017 um 18:21:53 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 13. Mai 2017 um 17:32:34 Uhr:


Kluge Entscheidung 🙂

Das ich NEUE geholt habe oder das ich die Fulda genommen habe?

die Entscheidung für neue Reifen war gemeint - hab ich doch extra markiert 🙄

Ich möchte noch nebenbei erwähnen warum das ganze vielleicht zustande gekommen ist. Überprüfe doch das nächste mal das gerät womit du deine Reifen füllst. Ich kann mir gut vorstellen das du den Reifen druck vielleicht richtig eingestellt und befüllt hast aber wenn du so ein kleinen kompressor zu hause hast und kein geeichten Reifenfüller hast wo der Manometer falsche Werte anzeigt könnte das schon die Ursache sein. Weil den Schadensbild was einen sehr geringen Luftdruck schließen lässt hast du an allen 4 Rädern.
Und wenn du an der Tankstelle gefüllt hast hatte der vielleicht einen weg. Wäre nicht der erste Manometer bzw Reifenfüller der falsche Werte anzeigt.

Mfg

Glückwunsch zur Geldverbrennung 😁

Das nennt sich SICHERHEIT!

Mit einem Riss im Reifen fahre ich keine 12 tkm und mehr.

Zitat:

@Dreistein92 schrieb am 14. Mai 2017 um 08:57:29 Uhr:


Das nennt sich SICHERHEIT!

Mit einem Riss im Reifen fahre ich keine 12 tkm und mehr.

Richtig, darum gehts, um Sicherheit!

"Geldverbrennung" 😠
Schwachsinn... nicht ernst nehmen und am besten ignorieren.

Zitat:

@Dreistein92 schrieb am 14. Mai 2017 um 08:57:29 Uhr:


Das nennt sich SICHERHEIT!

Mit einem Riss im Reifen fahre ich keine 12 tkm und mehr.

Jaja, die liebe Sicherheit 😁 Hier wimmelt es von Sicherheitsfanatikern. Im echten Leben würden die Leute die Reifen fahren.

Ohne den Riss hätte ich die Reifen vermutlich bis ende der Saison weiter gefahren.

Mit Riss aber nicht.

Gerade nicht wo ich übernächste Woche mit vollbeladenen Auto + Wohnwagen über 800 km in den Urlaub fahre.

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 14. Mai 2017 um 10:38:59 Uhr:


...
Jaja, die liebe Sicherheit 😁 Hier wimmelt es von Sicherheitsfanatikern. Im echten Leben würden die Leute die Reifen fahren.

Du kannst nicht ohne Unterstellungen, oder?
Der TE hat seinem Sicherheitsgefühl entsprechend gehandelt. Damit erübrigt sich Dein Kommentar vollumfänglich.

Richtig, wenn man den Reifen nicht mehr traut oder unsicher ist, dass er hält -> weg damit.

Ja vor allem, wurden die Reifen so wie es auf den Bildern aussieht, wirklich mit zu wenig Luft gefahren. Die Reifen Flanke wurde dementsprechend stark beansprucht. Ob die Karkasse das so ohne weiteres mit gemacht hat (...) fördernd war die Aktion auf gar keinen Fall. Zudem darf man die thermische Belastung bei einem zu geringen Luftdruck nicht unterschätzen! Wenn er einmal extremst zu heiß war, kann er nie wieder die Leistung erzielen, die er davor hätte erzielen können. Das hat negative Auswirkungen auf das Material, wird erwas spröde der Reifen fährt sich nicht mehr sauber ab sondern zersetzt sich eher, beginnt schneller zu schmieren. Bei dem TE war der Reifen ja schon so weit, dass sich Risse bilden. Und der Reifen wird ja in Zukunft nicht weniger Beanspruchung. Deshalb halte ich es auch für die einzig richtige Entscheidung, die Reifen zu ersetzen. Es gibt Teile am Auto da darf man nicht sparen oder ein Auge zudrücken und man muss das Glück ja auch nicht ständig Herausfordern.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 14. Mai 2017 um 11:03:56 Uhr:



Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 14. Mai 2017 um 10:38:59 Uhr:


...
Jaja, die liebe Sicherheit 😁 Hier wimmelt es von Sicherheitsfanatikern. Im echten Leben würden die Leute die Reifen fahren.

Du kannst nicht ohne Unterstellungen, oder?

Nö, weil eine Ressourcenverschwendung auch mich etwas angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen