Zustandsbewertung meiner Reifen?
Hi, sehr euch doch bitte mal die Bilder meiner Reifen an.
Die Reifen haben ringsum mittig eine Profiltiefe von ca. 4 mm bzw. Knapp darüber.
Die Seitenwand ist so ein bisschen pickelig oder raus, sieht man eigentlich ganz gut auf den Bildern.
Ich bin nun am überlegen ob ich mir neue Reifen zulegen soll oder ob die dieses Sommer noch gehen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Das nennt sich SICHERHEIT!
Mit einem Riss im Reifen fahre ich keine 12 tkm und mehr.
45 Antworten
Zitat:
@VentusGL schrieb am 13. Mai 2017 um 08:48:32 Uhr:
Würde die Saison fahren und nächstes Jahr neue kaufen.
So würde ich das auch machen.
Ehrlich gesagt sehen die Reifen auf den Bildern 1-3 so aus, als wären sie entweder überlastet oder mit zu wenig Luftdruck gefahren worden.
Bilder 4 und 5, da würde ich sagen, geht so.
Wenn die Seitenwand eines Reifens so aussieht und die Schulterblöcke so radiert sind, würde ich die Reifen tauschen. Ich glaube, dass die "krümelige" Oberfläche von einer Überhitzung kommt.
Aber, wie sagt man so schön: Zum glauben geht man in die Kirche.
...und für die "Zustandsbewertung" von Reifen, in ein Forum...^^
Denke, man kann die noch fahren.
Aber ist halt ein Unterschied, ob die im Sommer 5tkm Stadt oder 20tkm im Außendienst auf der Autobahn bist.
Sie sind halt schon etwas porös an den Flanken.
Entscheiden musst Du das selbst.
Zitat:
@faceman22 schrieb am 13. Mai 2017 um 12:01:00 Uhr:
Denke, man kann die noch fahren.
Aber ist halt ein Unterschied, ob die im Sommer 5tkm Stadt oder 20tkm im Außendienst auf der Autobahn bist.
Sie sind halt schon etwas porös an den Flanken.
Entscheiden musst Du das selbst.
Die Reifen werden pro Monat gut 2000 km bewegt, davon rund 80 % über de Autobahn.
Ich fahre auch viel, aber so gealtert sehen meine Reifen nicht aus. Vielleicht, weil ich aller 2 oder 3 Monate mal Reifenpflegespray auf die Außenseiten sprühe, was die Alterung durch UV-Licht reduziert.
Vom Profil her sehen die Reifen noch gut aus. 4mm bei 205er Reifenbreite, da schwimmt man noch nicht auf. Zudem hat der Uniroyal Rain Expert mit die besten Reserven was die Wasserableitung angeht. Und wenn es stark regnet, kann man auch langsamer fahren. So gesehen noch relativ in Ordnung. A b e r die Flanken sehen wirklich nicht mehr gut aus... Warum sind die so abradiert. Fährst Du oft an Bordsteine an (Parkhaus?). Die sehen aus wie Reifen von einem Bus, der an Haltestellen immer die Reifen am Bordstein abscheuert... Ehrlich.
Wenn Du nun überlegst 4 neue anzuschaffen, würde ich die Idee Dir nicht ausreden und das Glück nicht überstrapazieren. Arbeitsweg und Urlaubsfahren aus Geiz zu riskieren bringt Null Punkte.
Ich schreibe immer solchen Anfragen, allein vom Profil oder vom Baujahr kann man nichts zum Reifenalter sagen. Der Gesamteindruck muss stimmen. Und der Eindruck für mich ist außen - total fertig.
Bei 12tkm im Sommer und viel Autobahn würde ich die erneuern.
Ein neuer Hankook (Prime3) ist z.b. günstig und gut. Und vor allem sicher für dich und andere.
Ich danke euch für eure Hilfe.
Nachdem ich den Riss gesehen habe, habe ich mir neue Reifen bestellt.
Es ist jetzt der Fulda SportControl 2 geworden.
Der hat im Test ganz gut abgeschnitten .
Danke für eure Hilfe!
Hat ein Bekannter. Ist zufrieden!
Zitat:
@Dreistein92 schrieb am 13. Mai 2017 um 12:17:59 Uhr:
Gerade noch entdeckt.
Ich denke der gehört dort nicht hin!
Was meimst Du? Auf dem Bild sehe ich nix.
Meine rein subjektive Meinung, wenn man zu viel Geld hat, kann man die sicher entsorgen und neue kaufen. 39. Woche 2011 ist eben auch nicht mehr taufrisch. Für diesen Sommer sollten die aber mMn noch gut genug sein bei 4-5mm Restprofil.
Ich würde die jetzt weiter fahren, sie sind ja auch schon dran.
Im Winter kommen dann die WR dran und die SR würde ich nicht mehr einlagern, sofern das bei Dir der Fall ist. Frühjar 2018 dann neue drann, dann dürften die auch bei 3mm angekommen sein und dann reicht es.
PS.: Wer sich Reifenglanzspray an die Flanken schmiert, in dem Glauben, dass die Reifen dann länger halten, schmiert sich auch Cockpit Flutschi ins Auto vor dem Verkauf. Beides wäre für mich ein klarer Grund die Kiste NICHT zu kaufen.
Zitat:
@pidi911 schrieb am 13. Mai 2017 um 14:41:29 Uhr:
Was meimst Du? Auf dem Bild sehe ich nix.Zitat:
@Dreistein92 schrieb am 13. Mai 2017 um 12:17:59 Uhr:
Gerade noch entdeckt.
Ich denke der gehört dort nicht hin!Meine rein subjektive Meinung, wenn man zu viel Geld hat, kann man die sicher entsorgen und neue kaufen. 39. Woche 2011 ist eben auch nicht mehr taufrisch. Für diesen Sommer sollten die aber mMn noch gut genug sein bei 4-5mm Restprofil.
Ich würde die jetzt weiter fahren, sie sind ja auch schon dran.
Im Winter kommen dann die WR dran und die SR würde ich nicht mehr einlagern, sofern das bei Dir der Fall ist. Frühjar 2018 dann neue drann, dann dürften die auch bei 3mm angekommen sein und dann reicht es.PS.: Wer sich Reifenglanzspray an die Flanken schmiert, in dem Glauben, dass die Reifen dann länger halten, schmiert sich auch Cockpit Flutschi ins Auto vor dem Verkauf. Beides wäre für mich ein klarer Grund die Kiste NICHT zu kaufen.
Hi, dann schau dir das Bild doch bitte nochmal genau an.
Dort ist ein Riss, von der Schulter in Richtung Lauffläche ca. 2 cm.
Naja, ist jetzt auch kein Drama, aber die Entscheidung ist ja eh schon gefallen.
Das hatte ich übersehen ... und das eine Jahr "gespart" macht den Kohl auch nicht fett.