Zusatzlüfter 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi Leute,

ich habe den 4b Allroad mit dem 2.5er AKE und neuem Zylinderkopf.
Vor 2 Wochen habe ich meine Klima komplett erneuen lassen.
Jetzt fällt mir auf, dass sie im stand nur sehr wenig Leistung hat. Bei Fahrt gute Leistung.
Auch dreht sich der 2. kleine Lüfter sogut wie nie. Heute das erste mal bei 34 Grad im Standgas.
Ist das normal oder sollte er öfters laufen? Auch ist er sehr langsam und leise gelaufen. Also kaum hörbar.
Der Große Lüfter mit der Viskokupllung hingegen läuft die ganze Zeit, wenns so heiß ist und die Klima läuft auf Stufe 2.

Beste Antwort im Thema

also ich kenne KEINEN AKE, der nur einen (größeren) Viskolüfter hat und keinen E-Lüfter.

Und ich habe schon einige AKEs gesehen und auch selber 8 Jahre einen gehabt...

Der Viskolüfter wird auch nicht über einen Riemen angetrieben - sonst würde er nicht Viskolüfter heißen - der nennt sich eben so, da er über eine Viskokupplung angetrieben wird (Kupplung schließt langsam bei ansteigender Temperatur).

Wenn Du mit VCDS ins Klimasteuergerät gehst und dort eine Stellglieddiagnose machst, wird dort auch der E-Lüfter angesteuert - eben genau deshalb, weil er eben DOCH für die Klimaanlage zuständig ist.

Dies erklärt sich ganz einfach dadurch, dass der Viskolüfter im Standgas nicht immer genug Leistung bringt (wird ja vom Motor angetrieben, der eben bei Leerlaufdrehzahl nicht sehr schnell dreht).

Wenn der E-Lüfter korrekt arbeitet, hat die Klimaanlage auch im Stand bei 35 Grad im Schatten genug Leistung.

Mach doch mal ein Foto von Deinem Visko- und dem E-Lüfter - dann kann man ja abschätzen, ob er größer ist, als bei anderen AKEs.

@Cookie88: Ja, wenn Dein Motor noch recht kalt ist, kannst Du den Visko auch mit der Hand anhalten (Kupplung ist noch offen, dann trudelt der Lüfter nur kraftlos mit).

180 weitere Antworten
180 Antworten

Der E-Lüfter läuft IMMER, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Wenn er nicht läuft, ist fast immer der Lüfter hin (Kohlen verschlissen).

Jeder 2.5 TDI hat den E-Lüfter.

Ob Dein Freund nun bei Audi arbeitet oder nicht, hat nichts zu sagen - die kennen vielleicht gerade das aktuelle Modell - aber haben in der Regel keine Ahnung von Modellen, die älter als 5 Jahre sind. Da schauen die auch bloß ins ElsaWin und arbeiten nach Anleitung.

Wie gesagt - der Lüfter muss immer auf Stufe 1 laufen, wenn die Klima an ist. Eine Stromsparfunktion gibt es da nicht - wozu auch, der braucht unter Vollast 300 Watt - also in Stufe 2. Stufe 1 vielleicht 150 - das juckt die Lima nicht wirklich...

Der Lüfternachlauf hat mit der Klima nichts zu tun - der E-Lüfter wird auch zugeschaltet, wenn es im Motorraum noch zu warm ist nach dem Abstellen des Motors. Dann läuft der Lüfter noch kurz nach (wobei er das bei meinem ehemaligen 2.5er in 8 Jahren noch nie gemacht hat).

Ich hab den 2,5 Tdi 180ps bj2000 mit Klima Automatik wenn ich mein Auto anmache und dann Klima an geht auch der kleine sofort an und im Stand auch direkt auf Stufe 2. is ja auch logisch wenn er das nicht täte hätte man im Stand ja keine klimaleistung

So, er war heute in einer Audi Werkstatt. Auch dort wurde mir gesagt, dass der kleine Lüfter nur im Notfall angeht und mit der Klima nix zu tun hat. Die klima wird mit dem Viskolüfter über einen Riemen gekühlt.
Die haben alles durchecheckt und gesagt, dass alles seine Richtigkeit hat.
Der Viskolüfter ist auch größer dimensioniert als bei den 4b, wo bei der Klima ein Elektrolüfter angeht.
Wenn ich gas gebe, hört sich der Viskolüfter auch wie ne Turbine an.
Im stand kühlt die Klima auch wunderbar.

Na sowas. Wundersame selbstheilung?
Genieße die nächsten Tage 😉

Ähnliche Themen

was heißt selbstheilung? Nachgelaufen ist er ja, paar mal. Nicht immer. Und wenn sich der Elüfter unbedingt drehen muss, wenn die Klima läuft, was machen dann die 2.5er ake, die keinen Lüfter haben?

Dein audi betrieb ist der bringer aber dann ist es eben so richtig

Der Visco Lüfter hat nix - aber auch gar nix mit der Klima zu tun...

Aber ok...

der bringt genug leistung, um auch den Klimakondensator zu kühlen... und läuft sowiso immer mit. der bringt auch mehr leistung als die normalen viskolüfter.

Was hast du denn für einen Super-Spezial-Viskolüfter, dass der anders bzw. größer ist, als bei anderen 4B?
Ich hatte auch nen AKE, ganz normal mit E-Lüfter, der angegangen ist, wenn ich die Klima angeschaltet habe.

Selbstheilung wahrscheinlich deswegen, weil das Problem doch eigentlich die schwache Klima im Stand war. Und jetzt ist sie im Stand akurat...

Zitat:

@Patrick3001 schrieb am 2. Juli 2015 um 18:48:25 Uhr:


was heißt selbstheilung? Nachgelaufen ist er ja, paar mal. Nicht immer. Und wenn sich der Elüfter unbedingt drehen muss, wenn die Klima läuft, was machen dann die 2.5er ake, die keinen Lüfter haben?

Also gestern schriebst du noch dass die Klima im Stand schlecht kühlt.

Was die 2.5 TDI ohne Elektrolüfter machen?

Die fahren im Paralleluniversum herum.

Dafür haben die aber 2 Meter viscolüfter die ständig mitlaufen.

Ich geb dir mal nen Rat für den du in deiner Werkstatt eine Trillion zahlen müsstest:
Dein Thermostat, E-Lüfter und Visco sind defekt.

Sorry aber ich habe so einen Blödsinn noch nie Gehört. Aber es Ähnelt stark mit dem KFZ Azubi, der eine Tüte Funken aus dem ET Lager holen soll, oder die Vergaser Innen Beleuchtung.

Ja- und hier bringt erklären nix mehr
Weiß eh alles besser

Die Erklärung mit dem ViscoLüfter ist echt ne Lachnummer!

Ich bin ja froh, dass ihr alle so schlau seit. Deswegen kann man den blöden gelaber der foren heutzutage nicht mehr glauben. Bin ja froh, dass ihr wisst, was in MEINEM auto verbaut ist. Mein Viskolüfter wird z. b. über nen riehmen angetrieben und ist vom durchmesser ca. 20cm größer als der vom 2.4. zudem ist es eigentlich ein schwachsinn, den elektrolüfter einzuschalten, wenn der viskolüfter die nötige leistung bringt.
Wenn die jungs bei audi in den stromlaufplänen nachsehen, und daraus lesen können, dass der lüfter erst bei sehr hoher temperatur zuschaltet, wird es stimmen.
Denn wenn was defekt wäre, würden die es mit sicherheit reparieren, um viel geld zu verdienen...

Dass die klima im stand weniger leistung bringt, als bei fahrt ist auch klar. das wusste ich jedoch vorher nicht. ich war nur die klima vom neuen passat gewohnt....

Genau!!

Popcorn...?
Bitte weiter so...
20cm größer als meiner - Yeah!

Deine Antwort
Ähnliche Themen