Zusatzinstrumente

VW Vento 1H

HallooooOOOOO, 😁

Leute ich habe mal wieder fragen an euch!

Undzwar möchte ich mir gerne in meine A-Säule Zusatzinstrumente integrieren.
Ich dachte da an die schwarzen von FK und auch an die Halterungen von FK.
Taugen die halterungen und die Zusatzelemente was?

Ich hatte vor ein Voltmeter,Öl Temp und ein Öldruckmesser zu verbauen.

Wo verbaue ich am besten den Öltemp sensor? und wo am besten den Öldruck sensor? ist das überhaupt ohne grösseren aufwand möglich?

mfg.

36 Antworten

...hier mal eine Aufnahme von draußen.

Ja, hast die selber gemacht?

Die halter von FK, hat die schon wer verbaut?

Den Öl Temo Sensor wo kann man den am besten anbringen?
Den Öl Druck sensor wo bringt man den am besten an?

Zitat:

Original geschrieben von Hawk[ROXX]


Den Öl Temo Sensor wo kann man den am besten anbringen?
Den Öl Druck sensor wo bringt man den am besten an?

beides am Ölfilterflansch, da sind oben 2 Blindstopfen.

HEY DANKÖÖÖÖÖÖ

Jetzt kann ich endlich ruhig schlafen, do ich jetzt meine antwort habe 😁

Aber da ihr hier jemanden habt der absolut 0,00 Ahnung hat, könntet ihr mir mal ein bild bitte schicken wo das ding ist? oder eine beschreibung?

Sind die sensorens schwer anzubringen?

Ähnliche Themen

Unten mitte beim gelben Ölmessstab, da ist rechts daneben so ein blaues Kabel. Dort ist der Ölfilterflansch.

Also quasi dort, wo der Ölfilter raufgeschraubt ist.

edit: hab foto ausversehen vertauscht. also das nächste foto gehört hierher und umgekehrt 😁

Und hier noch ein Foto von meiner Ladedruckanzeige und meiner Öltemperaturanzeige.

Morgen mach ich noch ein Foto von meiner digitalen Ladelufttemperaturanzeige 😁

Hm, das mit dem Ölfilterflansch, wie funktioniert das genau?
Werden da die Sensoren anstelle der Blindstopfen reingedreht, oder wie? Würd mich näml auch interessieren.

Genau Blindstopfenraus und Sensor rein, wenn man Blindstopefen drin hat.

sonst den Flansch wechseln

Hm, und wie passen die Sensoren rein? Sind die in Standardgröße, oder muß ich da was einpassen?
Muß ich die Temp- und Drucksensoren an bestimmten Blindstopfen anbringen? Bzw. gibt es da ein genaueres Foto vom Ölfilterflansch? Betrete in dieser Hinsicht ziemliches Neuland, daher sorry die Fragerei!

jop das würde mich auch mal interressieren. Also mit der Öltemperatur das stelle ich mir noch einfach vor aber wohin genau mit dem Öldruck Sensor? Habt ihr vllt. mal ein foto mit anleitung?

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


Ich habe Ladedruckanzeige (leider nur bis 1,5 bar, das reicht nicht mehr :-( )

Fährst du wirklich über 1,1bar?

Mir wurde gesagt ich soll die Finger davon lassen den noch weiter aufzudrehen.

Aber zum Thema.

Ich habs in die Ablage unterm Aschenbecher montiert. Mit Riffelblech nun 7farb umschaltbaren Analoginstrumente

Zitat:

Original geschrieben von TrurL


Fährst du wirklich über 1,1bar?
Mir wurde gesagt ich soll die Finger davon lassen den noch weiter aufzudrehen.

Sicher, mit 1,35bar, Überschwinger bis ca 1,6bar.
Der AFN-Lader verkraftet das.

Zum Öldruckgeber: auch an den Filterflansch. Würde ich jedenfalls machen.

So...hab gestern bei mir am Ölflansch nachgeschaut..
Da ist ein Blindstopfen dran, und in einem anderen Stopfen steckt bereits etwas drin, mit nem Kabel dran (was ist das eigentlich???).
Wenn ich mir jetzt so ein 52mm Öldruckinstrument kaufe, dann hat das ja bereits nen Fühler mit dabei. Wie krieg ich den in den Blindstopfen? Ist das genormt, oder muss da was angepasst werden?

das Kabel was bei dir schon vorhanden ist, ist der Öldruck schalter! und ja, du must anpassungs arbeiten machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen