Zusatzinstrumente
Hallo Kollegen,
ich spiele mit dem Gedanken, meinem Dicken 2 oder 3 Zusatzinstrumente zu spendieren.
Habe dabei an die Anzeigen für Volt, Öldruck und Öltemperatur gedacht.
Old school eben.
Beispiel Öldruck:
http://www.blauertacho4u.de/...atzinstrument-Oeldruck-inkl--Geber.html
Beispiel Gehäuse:
http://www.blauertacho4u.de/...lter-Zusatzinstrument-Stand-Silber.html
Meine Frage:
Hat das schon jemand gemacht? Hab hier mal sowas gelesen, finde es aber nicht wieder.
Ist die Verkabelung kompliziert? Wer kann sowas machen?
Möchte nachher keinerlei Fehlermeldungen im Display haben.
Bei älteren Autos war das ja kein Problem....
15 Antworten
Die Suche nach Zusatzinstrumente wäre so einfach gewesen:
https://www.motor-talk.de/.../...-was-haltet-ihr-davon-d-t4333145.html
und wie die Meinung in diesem Thread sind, kannst Du besser selber lesen und Dir ein Urteil bilden.
Kurz gesagt: Schrecklich und macht die schöne harmonische Ansicht des Cockpit kaputt.
Ich persönlich würde auch die Finger davon lassen.
Kurz mal den Ladedruck zu sehen und dann? Für was?
Dafür das Amaturenbrett wohl möglich mit Spaxschrauben zu zerstören ... 😁
Der Gedanke und das Bild im Kopf, lassen mir eine Gänsehaut über den Rücken laufen ...
Danke für den Link. Das Bild bei Nacht fand ich gut. Das bei Tage nicht.
Dazu eventuell Probs bei der Verkabelung.
Ok, dann doch wohl eher nicht.
Was ich nicht verstehe ist, das jedes Auto eine Wassertemperaturanzeige hat.
Die ist aber nicht maßgebend, sondern die Öltemperatur.
Denn das Öl kommt viel später in seinen Wohlfühlbereich als das Wasser......
würde das Codieren der Öltemperatur auf jeden Fall vorziehen,
als mir solch Instrumente auf's Armaturenbrett zu nageln 😁
aber das muss jeder selbst entscheiden
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 22. August 2017 um 11:12:48 Uhr:
würde das Codieren der Öltemperatur auf jeden Fall vorziehen,
als mir solch Instrumente auf's Armaturenbrett zu nageln 😁aber das muss jeder selbst entscheiden
Soviel ich weiß, geht das bei meinem 2008er nicht.
Oder liege ich da falsch?
Ähnliche Themen
ggf Steuergerät flashen
(PN an Scotty 😁 )
Software des KI auf einen aktuellen Stand flashen dann klappt's auch mit der Öltemperatur ;-)
Zusatzanzeige hab ich auch - nicht ganz billig, aber dafür ganz nett...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Kommt bald
Zitat:
@gturka36 schrieb am 22. August 2017 um 14:04:48 Uhr:
https://youtu.be/sNQPw3TeYwwKommt bald
Das hat was😉
Aufjedenfall! Ich werde es mir aujedenfall bestellen.
Voraussetzung ist ab MMI 3G
Lg
Aber das "bald" höre ich schon ca. 1 Jahr 😎
@detscher
Die Smartphone App Torque Pro o.ä. solltest dir auch mal anschauen. Hier kann man alle OBD-Messwerte auslesen, Geschwindigkeit vom Fahrzeug mit GPS vergleichen, Messfahrten machen, usw.. Ich nutze dafür einen mobilen Smartphonehalter mit Saugnapf, den ich nur im Fahrzeuge anbringe wenn ich Messwerte anschauen möchten.
Zitat:
@geburg schrieb am 22. August 2017 um 21:16:40 Uhr:
Aber das "bald" höre ich schon ca. 1 Jahr 😎
Laut der Aussage des Hersellers , soll es in den nächsten wochen erhältlich sein .
Lg
Zitat:
@Josh schrieb am 22. August 2017 um 21:19:24 Uhr:
@detscher
Die Smartphone App Torque Pro o.ä. solltest dir auch mal anschauen. Hier kann man alle OBD-Messwerte auslesen, Geschwindigkeit vom Fahrzeug mit GPS vergleichen, Messfahrten machen, usw.. Ich nutze dafür einen mobilen Smartphonehalter mit Saugnapf, den ich nur im Fahrzeuge anbringe wenn ich Messwerte anschauen möchten.
Hallo Josh,
den OBS-Adapter habe ich schon. Ebenso die App Torque Pro auf dem Handy.
Wenn sowas permanent zu installieren wäre, ist es als Alternative gut.
Die Öltermperatur und Öldruck würde ich schon gern im Auge behalten.
Bzw. ist das Erreichen der Ölbetriebstemperatur für mich das Wichtigste.
Zitat:
Bzw. ist das Erreichen der Ölbetriebstemperatur für mich das Wichtigste.
Da ist die Variante über's Kombiinstrument am elegantesten.