Zusatzinstrumente mit Plasma-Look
Ich habe schon seit längerer Zeit 3 Instrumente an meiner A-Säule verbaut, aber bisher noch nicht angeschlossen. Heute kam ich endlich mal dazu. Es sind Plasma-Rundinstrumente für Volt, Öldruck und Öltemperatur. Nun habe ich festgestellt, dass die Beleuchtung aussergewöhnlich hell ist. Da die Teile im direkten Sichtbereich liegen, müssen sie deutlich dunkler sein. Kann ich einfach in der Lichtstromleitung einen Widerstand einlöten ? Wenn ja, wie stark müßte der etwa sein ? Oder kann man vielleicht einen separaten Dimmer dazwischenklemmen ? Ich muss noch erwähnen, dass beim Lichtanschluß jedes Instrumentes ein Vorschaltkästchen anzuschließen war. Das ist ein kleines vergossenes Bauteil mit je einem Anschluß für´s Licht und für Masse - je einmal als Eingang und Ausgang. Weiß nicht, ob das ein Konverter, oder etwas Ähnliches ist. Will auch nicht einfach ausprobieren und dabei vielleicht die Instrumente beschädigen. Aber hier gibt es ja sicher ein paar Experten, die weiterwissen. Danke mal im Vorsaus !
21 Antworten
dahr ja auch der verweis an Ktec
Dort kannste dir Dimmbare folien machen lassen.😉
Mmmh - schon Klasse, was alles heutzutage so gibt. Aber ich glaube, das ist mir zu aufwendig. Ich müßte erst mal nachsehen, ob sich die Instrumente überhaupt öffnen und zerlegen lassen, ohne dass etwas dabei kaputt geht. Oft sind diese Dinger ja vergossen, oder verschweißt. Wenn´s doof läuft habe ich dann kaputte Instrumente und/oder Plasma-Scheiben.
Aber reizen würde es mich ja doch schon ... muss dieser Tage mal sehen, ob man die Dinger vielleicht ganz einfach zerlegen kann. Dann wäre es eine Überlegung wert. *Grübel*
also fazit:
es lassen sich spezielle plasmascheiben mit speziellen konvertern dimmen, nur wer die "normalen" konverter und plasmascheiben hat kann sie nicht dimmen.
sehe ich das so jetzt richtig
Jepp ! Bei meinem Armaturenbrett war der Dimmer mit dem Konverter direkt verbunden. Ist noch eine Umschaltung mit dran, wo man die Farbe wechseln kann.
Die Zusatzinstrumente haben keinen eigenen Dimmer und sind auch generell nicht dimmbar. So scheint das bei allen Plasmascheiben ohne integriertem Dimmer zu sein.
Gerade kam mir noch eine Idee.
Ob man wohl mit so einer Lasur, wie man sie für Rückleuchten nimmt, den Blendeffekt abmildern könnte ? Sie müßten aber dennoch am Tag gut ablesbar bleiben. Auch die Farbe der Beleuchtung sollte nicht zu sehr verändert werden. Was meint ihr ?
Wie bei Kinder-Schokolade - 3 Wünsche auf einmal ! 😁
Ähnliche Themen
Probiers erstmal mit normaler Scheibentönungsfolie, nen Blendstreifen kostet beim ATU 3€ oder so und reicht für viiiiieeeele 52mm Instrumente 😉
Zitat:
Original geschrieben von Astra-F-Cabrio
Okay - Überredet ! 😁
ich würde die folie dann zwischen der scala und plasmascheibe anbringen, so währe sie am tag immer gut lesbar