Zusatzinstrumente im TT - Ist das gut so?

Audi TT RS 8S

Antwort: Denke mal ja.

Nachdem hier einige Diskussionen über Zusatzinstrumente wie Ladedruck, Öldruck usw. waren, wurde auch einmal die nachfolgende Variante ins Spiel gebracht. Ich habe sie nun ausprobiert, und...

Voila, das Ergebnis sieh Bild.

Ich finde es echt gut, es funktioniert perfekt, und keine Löcher etc. Und vom Preis her geringfügig teurer als wenn ich zwei gute Zusatzinstrumente mit Gebern etc. kaufe.

mfg

brezelpaul

30 Antworten

Zitat:

in den TTQC von 2000 mit FIS funktionierts definitiv

Si, Recht hat er - so habe ich es auch geschrieben.

mfg

brezelpaul

Ein gewisser Andreas Ziegenhirt von den TTOC's bietet sowas auch an.

Der macht einem auch ne Begrüssung die dann im FIS steht wenn man die Zündung anmacht und lauter solche Spielchen...

Moin,

www.zusatzinstrumente.de ist die Seite von besagtem Andreas Ziegenhirt. Soweit ich weiß, kostet das EFU derzeit regulär irgendwas um die 360 Euro im Basiskit und nicht über 400, wie hier geschrieben wurde.

Gruß Björn

360€ hatte ich auch im Kopf.
Mit diversen Zusatzteilen kommt man aber schon locker über 400€ - kommt drauf an, was noch so dabei ist.

Gruss

Ähnliche Themen

Geht mal auf die Seite vom Andreas, alias TWIN-DATA.

Basiskit, bestehend aus:
EFU Mainunit, 8 analoge + 8 digitale Eingänge
1 Gebermodul Ladedruck, -1.00 Bar bis +4.00 Bar
1 Gebermodul Öltemperatur, -40 °C bis +180 °C, 14 mm
1 Öltemperatur-Sensor für Ölablaßschraube M 14
1 Gebermodul Bordspannung, 8.00 V bis 16.00 V
Adapterkabel
Montagesatz Ladedruck
Installations- und Betriebsanleitung

plus: weil ich es für sinnvoll halte, denn wer will schon für ein event. SW-Update immer den Tacho ausbauen etc.

PC-Adapter RS-232

zum Aktualisieren des EFU-Steuerprogrammes, Einspielen neuer Features und Ändern der Sprache (siehe Download-Bereich)
Ermöglicht das Mitloggen der vom EFU angezeigten Werte auf einem Notebook
Anschlüsse: 9-pol Sub-D Buchse und Westernstecker
Lieferung mit 3.0 m Patch-Kabel
Status-LED
Stromaufnahme: ca. 20 mA (über Mainunit)
Abmessungen: 53 x 33 x 16 mm
Lieferung mit 3.0 m Patch-Kabel

Kosten: Basiskit für 399 Euro, zuzügl. PC-Adapter 55 Euro.

Macht zusammen 454 Euro.

Und Du hast diese 399,- für das Basiskit auch bezahlt?

Ich habe da kürzlich etwas von einer Preisreduzierung des EFU Basiskit auf 359,- gehört. Evtl. sind die Preise auf der Seite ja nur noch nicht angepaßt.

Gruß Björn

Zitat:

Und Du hast diese 399,- für das Basiskit auch bezahlt?

Habe ich das irgendwo geschrieben?

Man sollte vielleicht erwähnen, das die Zusatzinstrumente (also das EFU) nur in TT's OHNE CAN-Bus funktionieren!

Zitat Zusatzinstrumente.de:
Beim A3/S3 und TT ist zu beachten, dass EFU derzeit nur bis Modelljahr 2001 (Juli 2001) unterstützt wird.

Das EFU G2 für Modelle MIT CAN-Bus ist noch in Arbeit!

Aber das steht ja alles auf der Homepage.

Sooo... jetzt ist www.Zusatzinstrumente.de (nach zwei Jahren Abstinenz) mal wieder etwas aktualisiert. :-)

@ Brezelpaul: Saubere Arbeit und das in der kurzen Zeit... alle Achtung. Was rennt der Golf denn jetzt?

Gruß
Andreas

Sorry...doppel Posting

Zitat:

Man sollte vielleicht erwähnen, das die Zusatzinstrumente (also das EFU) nur in TT's OHNE CAN-Bus funktionieren!

Habe ich bereits auch geschrieben - lesen eigentlich einige hier nicht richtig, oder woher kommt das ?

@Twinni:

Hallo Andras,

jo, hat alles gut gepasst von der Zeit her. Da der Motor noch recht jungfräulich ist (nun ca. 1200 Km), habe ich erst gestern nachmittag erstemal richtig Gas gegeben, und lt. Tacho ging es deutlich über die 260er Marke hinaus. Der digitale (von Dir) im FIS zeigte dabei 274 Km/h an. Doch wer weiß wie genau der ist ????
Wo Deine EFU geblieben ist, hast Du bereits am Anfang gesehen, und wo die TT-Technik ist, zeige ich Dir hier nochmal (hoffentlich die anderen verzeihen mir, da es ja hier im TT-Forum ist und das ja nun doch nicht wirklich ein TT ist ;-) )
Nochmals vielen Dank für alles!!!

nochmal....

und jetzt zum Schluss...

Gruß,

brezelpaul

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul


Habe ich bereits auch geschrieben - lesen eigentlich einige hier nicht richtig, oder woher kommt das ?

Du hast geschrieben:

Es funktioniert bei allen Fahrzeugen bis Juni/Juli 2001. Die Fahrzeuge müsse FIS haben, aber dürfen KEIN großes Navi (Navi+) haben.

Von CAN-Bus steht da nichts, oder?

Aber vermutlich hab ichs wieder überlesen.
Sorry, kommt nicht wieder vor...

@TTworld:

Sorry, so gesehen, bzw. so genau genommen hast Du Recht, aber stelle Dir mal die Frage, wieviele TT-Fahrer, oder auch andere (Golf4, S3 usw)., wissen was ein CAN-Bus ist?
Da ist die Splittung nach Baujahr doch erheblich besser für die Orientierung.

mfg

brezelpaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen