Zusatzinstrumente anschließen ?!?
Hallo, ich brauch mal euern Rat.
Hab mir ne Ladedruck und Öltemp. anzeige zugeleget, will das in dem mittleren Lüftungsgitter verbauen.
Aber wo schließe ich das denn am besten an die Zündung mit an ??????
gruss
heinser
Beste Antwort im Thema
3 gehen auch. ich habe mir aus dem baumarkt so eine lochsägen aufsatz gekauft und habe 2 kränze drin gelassen und dann aus einem stueck siebdruck holz ausgesagt. dann ergab sich ein ring mit12mm stärke. die beiden ringe habe ich dann ausgerichtet auf der lüftung und dann jeweils an der erechten seite unterlegt damit die anzeigen zu mir zeigen.eingeklebt mit sika. dann ein spannbetttuch genommen und dann darum gezogen bis sich die gewünschte form ergibt. unten das spannbetttuch festgebunden damit sich nichts verschiebt.dann alle ecken und kannten mit hart (gfk) eingestrichen und dann die fläche. trocvknen lassen und dann wieder eingepinselt. dann geschliffen mit 80er und dann fueller drauf 2 mal. dann wieder geschliffen und dann lackiert. die anzeigen habe ich eingeklebt weil ich ja keine auflagefläche habe. und fertig................. hoffe konnte helfen
76 Antworten
hey heinser, sorry ich war ein paar tage net da.
Das Foto ist Net so gut gemacht. Die Instrumente sind von der seite zu sehen . Past das net ganz?
Mach doch mal ein anders Foto wenn es geht.
joar mach mal ein foto schön von vorne und klapp den radio ein damit die ganze klavierlack optik sieht ansonsten ist der platz gut gewählt auf jedenfall hübscher als an der a-säule hingebastelt
Zitat:
Original geschrieben von heinser
so, jetzt hab ich ne Foto drin und möchte gern wissen wies euch gefällt !
Ich finde das Photo prima ... zeigt so eher wie der Fahrer es sieht und nicht wie von vorn ... man sitzt ja nicht auf der Handbremse 😉
Und die Einpassung der Instrumente ist super geworden, würde mir auch gefallen ... ich persönlich fände es nur schöner wenn es von der Optik die der Konsole hätte (dieses graue Riffelmuster).
Aber insgesamt eine Augenweide 🙂 .... Respekt, heinser, respekt!
@schabuty:
werde am we noch mal nen anderes reinsetzten
@tester800
danke, sowas hört man gerne ;-)
Ähnliche Themen
das die Instrumente Lackiert sind zeigt ja das es an Fein Tuning nicht fehlt.
Leider ist unter dem Instrumenten ein Weißer Rand zusehen. Die Blende ist mit Sicherheit gut gemacht aber auf dem Foto ist es nicht zu sehen.
Mich Interessiert auch wie sich die Blende ins Gesamt Bild einfügt, ich sehe ja nicht nur die Blende wenn ich fahre.
Da ich die Idee selbst ganz gut finde möchte ich hallt so viel wie möglich im Vorfeld davon sehen .
Bisher Stören mich die Fehlenden Winkel zum Fahrer und die weißen Ränder , das Gesamt Bild wie schon erwähnt Interessiert mich auch.
Die weißen Ränder gehen leider nicht weg, weil die Blende eine gezogene Wölbung hat und die Anzeigen sind da wo sie anliegen gerade, deshalb der Rand. Man könnte die Anzeigen auch lackieren aber der Abstand unten und oben würde immer noch auffallen, deshalb hab ich meine gesenkt. Zum Fahrer geneigt würde das bestimmt auch gut aussehen aber mit drei Anzeigen würde das zu eng bei mir sein (wollte unbedingt die Regler an den Seiten beibehalten).
hier mal ein Bild von einem Kumpel "Dapimpturbo" der hat die auch selber gemacht.
Meiner Meinung nach 100% Perfekt.
Das würde ja eigentlich auch bei mir passen, aber bis das fertig ist ja locker ein Wochenende vergangen
Ich frage denn mal wie er das gemacht hat . Und wie lange es gedauert hat.
Bei der Gelegenheit kann er mir auch mal eines Bauen
Hätte prinzipiell auch Interesse an so was, aber aus was für einem Material wäre das, könnte man sicher auch für 3 Anzeigen bauen und was soll so was ca. kosten?
Ich frage mal nach Melde mich dann.
Wird warscheinlich aus GFK, Spachtel etc sein oder , das es so gewölbte formen hat.
Aber dazu wäre doch eine Anleitung bzw Workshop auch nicht schlecht wie man so etwas baut.
wat................als man braucht: Ein altes spannbetttuch,Harz,härter und 2 ringe aus holz. Ich habe kein gramm spachtel verwendet. es sind nur 2 gänge füller drauf und dann farbe..................
Wo hast die Ringe her ;P selber gesägt ?
Wäre es auch möglich 3 Anzeigen einzubauen oder reicht das nicht vom Platz ?
3 gehen auch. ich habe mir aus dem baumarkt so eine lochsägen aufsatz gekauft und habe 2 kränze drin gelassen und dann aus einem stueck siebdruck holz ausgesagt. dann ergab sich ein ring mit12mm stärke. die beiden ringe habe ich dann ausgerichtet auf der lüftung und dann jeweils an der erechten seite unterlegt damit die anzeigen zu mir zeigen.eingeklebt mit sika. dann ein spannbetttuch genommen und dann darum gezogen bis sich die gewünschte form ergibt. unten das spannbetttuch festgebunden damit sich nichts verschiebt.dann alle ecken und kannten mit hart (gfk) eingestrichen und dann die fläche. trocvknen lassen und dann wieder eingepinselt. dann geschliffen mit 80er und dann fueller drauf 2 mal. dann wieder geschliffen und dann lackiert. die anzeigen habe ich eingeklebt weil ich ja keine auflagefläche habe. und fertig................. hoffe konnte helfen