Zusatzinstrumente anschließen ?!?
Hallo, ich brauch mal euern Rat.
Hab mir ne Ladedruck und Öltemp. anzeige zugeleget, will das in dem mittleren Lüftungsgitter verbauen.
Aber wo schließe ich das denn am besten an die Zündung mit an ??????
gruss
heinser
Beste Antwort im Thema
3 gehen auch. ich habe mir aus dem baumarkt so eine lochsägen aufsatz gekauft und habe 2 kränze drin gelassen und dann aus einem stueck siebdruck holz ausgesagt. dann ergab sich ein ring mit12mm stärke. die beiden ringe habe ich dann ausgerichtet auf der lüftung und dann jeweils an der erechten seite unterlegt damit die anzeigen zu mir zeigen.eingeklebt mit sika. dann ein spannbetttuch genommen und dann darum gezogen bis sich die gewünschte form ergibt. unten das spannbetttuch festgebunden damit sich nichts verschiebt.dann alle ecken und kannten mit hart (gfk) eingestrichen und dann die fläche. trocvknen lassen und dann wieder eingepinselt. dann geschliffen mit 80er und dann fueller drauf 2 mal. dann wieder geschliffen und dann lackiert. die anzeigen habe ich eingeklebt weil ich ja keine auflagefläche habe. und fertig................. hoffe konnte helfen
76 Antworten
Schaut viel versprechend aus, bin mal auf das gesamt Ergebnis gespannt.
...und? gibt es mittlerweile ein Ergebnis?? 🙂
Genau Heinser > Hochladen . Oder ist die Karre schon verkauft?
Moin,
Ich habe das Ganze mit einem Plexiglas verziehrt, das Ganze getönt und eine Uv-Leuchtstoffröhre dahinter eingebaut. Aber die Leuchtstoffröhre ist wohl drauf gegangen. Aber man sieht es unten am Radio, sah so ähnlich aus.
Ähnliche Themen
Hier ist es unbeleuchtet, übrigens von JOM.
Das Ganze etwas näher
WoW :O ..sieht j mal richtig geil aus ... soetwas hätt ich ja auch gern, nur hab ich da immer Bedenken mein Ladedruckschlauch oder Ölsystem anzubohren um Sensoren einzusetzen :| ..oder gibt es da eine bessere Lösung?
Aber die Anzeigenlösung ist der Hammer!!!
sieht echt geil aus...überlege mir auch seit längerem sowas einzubauen...nur hab ich keine ahnug wo ich anfangen soll und was ich tun soll :-D drum zögere ich es etwas hinaus..
Bei Öltemperatur wird ja nur die Ölablassschraube ausgetauscht (nichts Welt bewegendes) aber bei Lade- und Öldruckanzeige wirst du wohl nicht um das bohren drum herum kommen.
Schabuty, warum zeigt deine Ladedruckanzeige -7bar an??????😕😕
Die Erdatmosfhäre beträgt 1bar + und normalerweise zeigen die Manometer 0 an. Aber -7 wie ist das denn möglich??? Wenn man in einem Behälter minus 1 bar erzeugt (Erdatmosfhäre) dann herrscht da Luftleere. Und wo nichts ist kann man nichts saugen, zumindest nicht pneumatisch. Hydraulisch ist dieser Unterdruck problemlos zu erreichen) aber hast du Öl statt Luft? 😉
Die zeigt -0,7bar an! Nicht -7bar!! 🙂
Und das, weil der Motor im Leerlauf läuft (man sieht noch den Drehzahlmesser unterm Lenkradkranz). Das ist ja ganz normal.
Sind die Anzeigen bis 2bar nicht etwas doof? Weil MAX Ladedruck liegt doch eh bei ~1bar, oder?
Gechipter S3 bei 1,55bar??
Gebt mal ein paar Erfahrungswerte preis! 🙂
Ach ja: @Ich und mein Auto : wo hast Du den Öldruckgeber angeschlossen?
ÖLFILTERADAPTER??
Und die Öltemperatur in der Ablassschraube? ist bei normaler Fahrweise 90° der "Standard"-Wert?? Oder liegt die normale Temperatur generell höher?
Danke vorab für ein wenig Feedback (für die anzeigenlose Fraktion...)...
Danke für die Verbesserung.
Aber selbst im Leerlauf ändert sich die Atmosphäre nicht. 😉
Oder ist bem Benziner Vakum statt Druck???
Also beim Diesel ist im Leerlauf und auch wenn der Motor aus ist, mindestens 0 nicht drunter. Maximaler Druck ist bei meinem Auto 1.7 bar laut WK sollte er bei 2 bis 2,2 sein. Weiss nicht warum dass so ist.😕
Als ich die Armaturen gekauft habe, hieß es, dass man den Öldruck am Motor elektrisch abgreifen kann. Habe allerdings bis heute nicht gefunden wo das sein kann. Und irgend ein Adapter war nicht dabei. Also ist er einfach so nur da (Optik). Und bei der Öltemperatur ist mir das Gewinde am Temperaturfüller abgerissen. Und ein Ersatz- teil gibt es nicht, nur im komplettem Set. War mir zu teuer. Also komplett angeschlossen ist bei mir nur der Ladedruckmanometer. Aber die Öltemperatur sollte "glaube ich" höher als 90° C sein.
Hallo Heinser,
wie sieht´s aus, kommen da noch Bilder???
Hallo,
Die Themperatur misst man nicht an der oel ablassschraube weil der wer ungenau ist.
Da wo der oelfilter eingeschraubt ist, ist ein blindstopfen, den rausdrehen und den geber rein drehen. der oeldruck misst du an der oelpumpe da ist auch schon ein geber vorhanden.
Man muss mit sicherheit keine loecher bohren(LOL) den ladedruck bekommst du an mehrere stellen.
Der genaustre wert liegt 1 cm vor dem benzindruckgeber. einfach ein T-stueck und einen so dnn wie moeglichen schlauch anklemmen, wegen leistungs verlust.
Zitat:
Original geschrieben von Dapimpturbo
Hallo,Die Themperatur misst man nicht an der oel ablassschraube weil der wer ungenau ist.
Da wo der oelfilter eingeschraubt ist, ist ein blindstopfen, den rausdrehen und den geber rein drehen. der oeldruck misst du an der oelpumpe da ist auch schon ein geber vorhanden.
Man muss mit sicherheit keine loecher bohren(LOL) den ladedruck bekommst du an mehrere stellen.
Der genaustre wert liegt 1 cm vor dem benzindruckgeber. einfach ein T-stueck und einen so dnn wie moeglichen schlauch anklemmen, wegen leistungs verlust.
Na jendlich mal jemand der Ahnung hat Löcher Bohren um Oel Druck zu Messen, man das habe ich ja noch nicht gehört.So wie oben beschrieben gehört das und nicht anderes.
Da will jemand die Gläser Getöhnt haben > habe ich das richtig verstanden > die gibt es so zu kaufen.
Dapimpturbo kannst du bitte ein Bild reinsetzen, wo das genau ist mit dem Öldruck messen?