Zusatzanzeigen?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

da meine Idee, Daten vom Steuergerät auf ein TFT zu übertragen wohl fehlgeschlagen ist, hab ich mir überlegt drei Zusatzanzeigen ins Auto zu bauen... Aber welche machen sinn? Hab einen TDI! Und eine steht auch schon fest, das BARMETER (zum Messen vom Ladedrucks des Turbos)... Zur Auswahl stehen also noch:

Öl-Druck-Barmeter
Öl-Temperatur-Anzeige
Vacuum-Meter
Voltmeter
Wassertemperaturanzeige

Welche zwei machen davon noch am meisten sinn?

Grüße,

GTI_TS

71 Antworten

Hey,

hab jetzt gesehen, dass es auch Zusatzanzeigen mit elektrischem geber gibt... kann mir jemand sagen, wo die angeschlossen werden können? Oder kann man bei einem G4 nur welche mit mechanischem geber verbauen?

Ich baue mir auch grad ein paar Anzeigen für meinen R, aber das sieht bei mir so aus :

http://gallery.r32-club.de/displayimage.php?album=220&pos=1

😁

Wir freuen uns schon auf Deine Anleitung! 🙂

ja, aber so eine große mfa hab ich leider nicht... ich hab wohl nur die kleine... da kann man so was nicht machen, oder? ich meinte eigentlich schon richtige einbauinstrumente aber mit elektrischem geber...

So wie hier zum Beispiel...

Zitat:

Original geschrieben von TOPOLINO1979


Wir freuen uns schon auf Deine Anleitung! 🙂

Na das wird weitaus mehr 😉 Ich baue mir gerade ein CAN basiertes Steuergerät dafür zusammen....Marke Eigenbau 😉 Alle benötigten Daten schwirren eh auf dem CAN Bus herum; jedenfalls ist das bei meinem R32 so 😉

Was ist denn eigentlich "CAN"? Hat das mein G4 BJ 2002 auch? Könnte man dieses Steuergerät auch so bauen, dass die Daten auf einem TFT angezeigt werden? Wenn ja, dann nehm ich eins!!! 😉

Das ist ein wageninterner Datenbus, im Prinzip wie ein Computernetzwerk mit dem die verschiedenen Steuergeräte kommunizieren.

Die Ausgabe auf einem TFT halte ich aber nicht so ohne weiteres für möglich, dazu bräuchte es in meinen Augen einen PC der die gelieferten Daten in eine auf den TFT auszugebene Grafik umwandelt und das kann man auch einfacher haben mittels OBD.

Edit: Ja, dein Wagen hat auch CAN.

In der aktuellen "SPEED" haben sie einen Car PC drin der so ziemlich alles anzeigt...

Querbeschleunigung, Ladedruck, MP3 im MFA....

Wird einfach ans vorhandene Navi geschlossen wenn ich das richtig gesehen habe...

Kostenpreis 1200,- € !

Was ist denn ein OBD?

Diagnose Gerät !

Zum Fehlerspeicher auslesen, Piepen freischalten usw.....

OnBoardDiagnose

Das ist die Schnittstelle wo VW die Diagnosegeräte anschließt um die Stuergeräte auszulesen und zu programmieren.

Über die gleiche Schnitstelle wird auch Chipgetunt wenn man nicht gleich den ganzen Chip tauscht.

Einige private Leute wie ich haben besagte Hardware auch und machen damit die ein oder andere Spielerei. Zum Beisspiel kann man sich auch fast sämtliche fahrzeugspezifischen Daten auf dem Laptop ausgeben lassen, auch während der Fahrt (natürlich nur mit Beifahrer 🙂 )

Aktuelle Norm ist OBDII.

kannst du dein wagen mit der software auch selber chippen?

Aha, danke für die ausführlich Antwort. ALlerdings bräuchte ich dazu erstmal ein Diagnosegerät und einen Laptop... *gg* Ich dachte an die Lösung durch analoge Zusatzanzeigen, was haltet ihr denn davon?

Und nochmal ne frage am rande... Kann man die Große digital Anzeige im Tacho auch nachrüsten? Ich hab nämlich leider nur die kleine...

Theoretisch schon.

Praktisch erfordert das schon fungierte Kentnisse und die fehlen mir noch (programmiertechnisch).

Letztendlich brauch man neben dem OBDII Kabel nochn Flasher um auch die modernen Geräte komplett auslesen und programmieren zu können wie zum Beispiel das EDC16 Steuergerät was aber im GIV nicht verbaut wurde.

Edit: sollte vieleicht mal ins Bett gehen, tolle Rechtschreibung 🙂

Deine Antwort