Zur Info: Mobile Blitzer in Hamburg
Nur mal so zur Info, wenn ihr in Hamburg Auto fahrt:
Ich bin in den letzten Wochen insgesamt 3 mal geblitzt worden.
Ihr werdet es nicht glauben: jedes mal waren es 56 km/h.
Das stinkt für mich nach Abzocke, auch wenn ich diesen Begriff dämlich finde. In Hamburg wird teilweise richtig schnell gefahren, um nicht zu sagen gerast. Die sollte die Polizei aus dem Verkehr ziehen. Aber den "normalen" Autofahrer?
Wenn ich noch langsamer fahre, werde ich zum Bremsklotz.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Wenn dir nach Toleranzabzug 56, d.h. plus 6 vorgeworfen wird, wirst du je nach Fahrzeug mit Tacho 65 bis 70 unterwegs gewesen sein.
Bitte höre hier auf wegen einer solchen Sch... (sorry Owi) rumzuheulen. Entweder man kann und will es sich leisten oder nicht.
Wie ungenau geht denn dein Tacho?
Ich hatte ca. 58 auf dem Tacho gehabt.
Ich heul hier auch nicht rum.
Das sollte nur eine Info sein, die in Hamburg unterwegs sind.
Aber ihr seid ja so scheinheilig, als ob ihr Strich 50 in der Stadt fahren würdet.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
War es wohl nicht. Da steckt schon eine wichtige Aussage drin, die du nur noch nicht erkannt hast.Zitat:
Original geschrieben von Smoker1988
Ich gehe mal davon aus, das das ironisch gemeint war, deshalb nehme ich das nicht ernst.
😎
Ich glaube, das ist ... treffend beschrieben.
@peku
Du scheinst noch ein Stück von dem entfernt zu sein, was man Reife nennt. Hauptsache, du bist etwas Häme los geworden: Hier hat noch niemand behauptet, angeblich 4 Mio. Kilometer gefahren zu sein ohne dass man ihn ertappt hat. Wo gehobelt wird fallen Späne😁
Gerade dein Beitrag ist für mich ein explizites Beispiel dafür, warum die Behörden so rigoros durchgreifen, auch wenn es kleinlich erscheinen mag. Die Maßnahme scheint im übrigen schon Früchte zu tragen: Ich war die vergangene Woche über in Hamburg und konnte dabei feststellen, dass der Verkehr recht gesittet abläuft😉
Wo es hier gerade um Geschwindigkeitskontrollen in Hamburg geht, wäre der folgende Thread noch zu empfehlen:
http://www.motor-talk.de/forum/schon-wieder-blitzer-t4540578.html
Diese Blitzer werden aber von jeder (guten) Blitzer App erkannt und man wird rechtzeitig gewarnt.😁
In Kiel gibt es auch einige davon, sind aber nicht immer alle aktiv. Man erkennt aber an dem "Auge" ob sie aktiv sind oder nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die Maßnahme scheint im übrigen schon Früchte zu tragen: Ich war die vergangene Woche über in Hamburg und konnte dabei feststellen, dass der Verkehr recht gesittet abläuft😉
Muahaha... ja genau, klar. Haste festgestellt 😛
Ohne alles gelesen zu haben (ausnahmsweise...), muss ich aber auch feststellen, dass in HH
- recht zügig gefahren wird
- daher die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, mit der üblichen "Durchschnittsgeschwindigkeit" geblitzt zu werden
Ich kenne ja so manche Ecke, wo der mobile Blitzer immer steht und ich bin unterdessen ein sehr ruhiger, sittsamer Autofahrer geworden, der sich auch in HH nicht mehr von der teilweise überaus zügigen Fahrweise anstecken lässt, aber:
Man muss nur 1x nicht aufpassen und sich quasi "leicht" anstecken lassen - und schon kann es passiert sein.
Das geht also ganz schnell, auch für relativ sittsame Fahrer.
Man muss nur ausreichend viel unterwegs sein in HH, das reicht schon ...
... und steht der Tatsache überhaupt nicht entgegen, dass "Jammern" hier unangebracht ist, weil man sich eben bewusst oder versehentlich ("geträumt"😉 nicht an die Verkehrsvorschriften gehalten hat.
Mich hat´s mal an dem fest installierten Blitzer an der Kreuzung in Bienenbüttel erwischt, obwohl ich diese Strecke geschätzt schon 1.289x gefahren bin!
Ursache, wie das Foto beweist: Lebhafte und gestenreiche Unterhaltung mit der Beifahrerin. 😁
Und zack: Cash!
Da nützt es dann gar nichts, dass ich auf die 1.288x korrekt gefahrenen 70km/h verweisen (diese aber nicht belegen) könnte, weil: Verstoß bleibt nun mal Verstoß, da gibt es nichts zu rütteln und es war ganz klar meine eigene Blödheit!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Und zack: Cash!
Darauf kommt's an. 😉
Zitat:
Da nützt es dann gar nichts, dass ich auf die 1.288x korrekt gefahrenen 70km/h verweisen
Darauf kommt's nicht an 😉
Ich hab schon ein paar zehntausend Kilometer nur in Hamburg und Umgebung auf den Tacho gebracht und trotzdem kann ich nicht nachvollziehen, warum man in Hamburg "zum Rasen gezwungen" werden sollte.
Ist überhaupt kein Problem sich in HH an die Limits zu halten. Da wird man auch nicht zum Verkehrshindernis.
Dass einige wenige immer mal wieder mit 80 oder mehr durch die Stadt Kacheln sollte keinen Einfluss auf die eigene Geshwindigkeit haben. Auf der B73 kracht es schon oft genug, weil einige sich nicht an die Limits halten.
Der Großteil fährt aber sehrwohl normal.
Sehe ich auch so. Ich lasse mich davon auch nicht beirren.
Und ich bin auch schon geblitzt worden, vornehmlich in Meck-Pomm und vornehmlich in Baustellen mit Blitzern, die eine sehr "kurze Lunte" haben. 🙂
cheerio
Hm. Ich fahre ja selber meist in M-V rum, aber irgendwas mit Blitzern ist mir noch nicht passiert.
Doch, halt. Stop. Ich will nicht lügen. Mitte 1993 in Stralsund, westlicher Ortseingang der B105 (damaliger Verlauf am Krankenhaus vorbei). Man darf dort nach dem OE-Schild noch eine Weile 60 fahren. Das 50-Schild dann habe ich tatsächlich übersehen. Peinlich. Punkte gab's nicht für die 10 km/h zuviel, Strafe wurde gezahlt, es war mir eine Lehre.