Zur Info: Mobile Blitzer in Hamburg
Nur mal so zur Info, wenn ihr in Hamburg Auto fahrt:
Ich bin in den letzten Wochen insgesamt 3 mal geblitzt worden.
Ihr werdet es nicht glauben: jedes mal waren es 56 km/h.
Das stinkt für mich nach Abzocke, auch wenn ich diesen Begriff dämlich finde. In Hamburg wird teilweise richtig schnell gefahren, um nicht zu sagen gerast. Die sollte die Polizei aus dem Verkehr ziehen. Aber den "normalen" Autofahrer?
Wenn ich noch langsamer fahre, werde ich zum Bremsklotz.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Wenn dir nach Toleranzabzug 56, d.h. plus 6 vorgeworfen wird, wirst du je nach Fahrzeug mit Tacho 65 bis 70 unterwegs gewesen sein.
Bitte höre hier auf wegen einer solchen Sch... (sorry Owi) rumzuheulen. Entweder man kann und will es sich leisten oder nicht.
Wie ungenau geht denn dein Tacho?
Ich hatte ca. 58 auf dem Tacho gehabt.
Ich heul hier auch nicht rum.
Das sollte nur eine Info sein, die in Hamburg unterwegs sind.
Aber ihr seid ja so scheinheilig, als ob ihr Strich 50 in der Stadt fahren würdet.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Habe ich gesagt das ich zu schnell fahre? Ich habe in 14jahren und mehr als 400tkm vier Tickets bekommen die nie mehr wie 25€ gekostet haben 😉
Wenn man aber mit den Verkehr schwimmt, dann ist man immer bei min 55km/h. Wenn man dann eben 5km/h weniger unterwegs ist, ist man zu langsam für die anderen.
Du warst noch nicht in Hamburg unterwegs oder? 😁
Wenn du dort im Verkehr mitschwimmst (wir nehmen mal nicht an, das gerade Rush Hour ist) fährst du auf vielen Hauptstraßen locker 70 km/h. Mit 60km/h wirst du da schon fast von der Straße geschoben.
Zitat:
Original geschrieben von augenauf
Das stinkt für mich nach Abzocke, auch wenn ich diesen Begriff dämlich finde. In Hamburg wird teilweise richtig schnell gefahren, um nicht zu sagen gerast. Die sollte die Polizei aus dem Verkehr ziehen. Aber den "normalen" Autofahrer?
warum? werden die raser den nicht am selben blitzer gemessen? sollten kaufhausdiebe die nur n kaugummi klauen nicht erwischt werden weil das ja "normal" ist sondern nur die leute die eine schrankwand klauen?
wen du 6 zu schnell warst dann warst eben 6 zu schnell.
Zitat:
Original geschrieben von augenauf
Nur mal so zur Info, wenn ihr in Hamburg Auto fahrt:
Ich bin in den letzten Wochen insgesamt 3 mal geblitzt worden.
Ihr werdet es nicht glauben: jedes mal waren es 56 km/h.Das stinkt für mich nach Abzocke, auch wenn ich diesen Begriff dämlich finde. In Hamburg wird teilweise richtig schnell gefahren, um nicht zu sagen gerast. Die sollte die Polizei aus dem Verkehr ziehen. Aber den "normalen" Autofahrer?
Wenn ich noch langsamer fahre, werde ich zum Bremsklotz.
Fahr doch einfach so weiter damit Du dann als Ergebnis zukünftig per pedes unterwegs sein kannst.
Dabei läufst Du nicht in Gefahr, wegen zu geringer Geschwindigkeit ein Bremsklotz zu sein, oder wegen überhöhter Geschwindigkeit abgezockt zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Wenn du dort im Verkehr mitschwimmst (wir nehmen mal nicht an, das gerade Rush Hour ist) fährst du auf vielen Hauptstraßen locker 70 km/h. Mit 60km/h wirst du da schon fast von der Straße geschoben.
Trotzdem ist das als Rechtfertigungsgrundlage bei einem Einspruch gegen ein Ticket vollkommen untauglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Trotzdem ist das als Rechtfertigungsgrundlage bei einem Einspruch gegen ein Ticket vollkommen untauglich.Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Wenn du dort im Verkehr mitschwimmst (wir nehmen mal nicht an, das gerade Rush Hour ist) fährst du auf vielen Hauptstraßen locker 70 km/h. Mit 60km/h wirst du da schon fast von der Straße geschoben.
eben. nur weil die meisten menschen in gewissen bundesländern sich zur "rus hour" mit der rechten hand zum grusse erhoben grüssen muss ich das automatisch auch mit machen und mich dann wundern wen ich dran bin?
im übrigen reguliert sich so ein rush hour verkehr von selbst wen blitzer stehen. also auch keine ausrede. das man sich nur 3 mal innerhalb von kurzer zeit blitzen lässt und dann noch drüber diskutiert...das is ja schonmal n schenkelklopfer wert.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das wird Dir auch keiner erzählen wollen, aber als Theoretiker ( ich denke Ghost spricht da so Heinis wie mich an ), weiß man ganz genau wo man wie weit gehen darf und dann ist alles im grünen Bereich.
Auch weiß der Theoretiker, das wenn er sich der Masse anpasst alles im grünen Bereich ist. Wer sich von der Masse abheben möchte zahlt meist dafür. Auch weiß der Theoretiker das er wenn der Einheimische sich an das Limit hält das es angebracht ist sich auch dran zu halten. Die Regeln sind für Theoretiker ganz einfach.
Das ist mir aber viel zu anstrengend, ehrlich gesagt.
Moin,
Anfang der 80er Jahre (als ist erstmalig mit dem PKW in HH unterwegs war) sagte mein Beifahrer (Hamburger), warum ich bei gelb vor der Ampel anhalte, dass ist in HH gefährlich, sonst könnte es sein, dass mir von hinten einer ins Heck fährt.
Die nächsten Ampeln bin ich dann bei gelb durchgefahren, hatte keine Lust auf Heckschaden.
Zitat:
Du warst noch nicht in Hamburg unterwegs oder? 😁
Ich war schon öfter in Hamburg unterwegs 😉 Das erste mal als ich dort war hat es keine 5min gedauert bis ein "leicht" angetrunkener Mann torkelnd über die Straße lief und mich mit Stinkefinger begrüßte 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Ich war schon öfter in Hamburg unterwegs 😉 Das erste mal als ich dort war hat es keine 5min gedauert bis ein "leicht" angetrunkener Mann torkelnd über die Straße lief und mich mit Stinkefinger begrüßte 😁Zitat:
Du warst noch nicht in Hamburg unterwegs oder? 😁
Hin und wieder bin ich mal in HH.
Ja, wenn Du die Reeperbahn hoch und runter fährst, kann das schon passieren.
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Du warst noch nicht in Hamburg unterwegs oder? 😁Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Habe ich gesagt das ich zu schnell fahre? Ich habe in 14jahren und mehr als 400tkm vier Tickets bekommen die nie mehr wie 25€ gekostet haben 😉
Wenn man aber mit den Verkehr schwimmt, dann ist man immer bei min 55km/h. Wenn man dann eben 5km/h weniger unterwegs ist, ist man zu langsam für die anderen.
Wenn du dort im Verkehr mitschwimmst (wir nehmen mal nicht an, das gerade Rush Hour ist) fährst du auf vielen Hauptstraßen locker 70 km/h. Mit 60km/h wirst du da schon fast von der Straße geschoben.
Moin,
so ist es im Hamburg, können sich die Theoretiker zwar vorstellen,
aber die Nicht-Hamburger z.B. aus SH, McPom und NS,
bewegen sich aus Unsicherheit nur mit der Öpnv durch die Stadt 😁
- hab schon oft gelacht, zu einer Veranstaltung wird einer ausgesucht,
der sich traut, den Stress auf sich zu nehmen. 😕
- übrigens habe ich im Umland viel mehr Tickets bekommen,
da wird schon ab 53 km/h geblitzt!
Allles nur Abzocke 😁
schönen Gruß
Die Hamburger können sowieso nicht Auto fahren.. 😎
/ Henrik
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Die Hamburger können sowieso nicht Auto fahren.. 😎/ Henrik
Stammst du eigendlich von Hamburg? 😁 Man koennte drauf kommen wenn die Kennzeichen die dein Auto mal hatte anschaut. Und sollte man dann noch zweifeln, ueberzeugt die Suche in deinen Beitraegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Du warst noch nicht in Hamburg unterwegs oder? 😁
Wenn du dort im Verkehr mitschwimmst (wir nehmen mal nicht an, das gerade Rush Hour ist) fährst du auf vielen Hauptstraßen locker 70 km/h. Mit 60km/h wirst du da schon fast von der Straße geschoben.
Das kann ich bestätigen.
Tacho 60 ist ganz "normal", leider, und da geben immer noch reichlich Leute Stoff. Gerade auf den Bundesstraßen, Ring 2, da ist man mit 55 bis 60 fast schon ein Hindernis.
Und dann Leute, die zu doof zum Mitschwimmen sind und durch blindes Drauftreten ständig Situationen hervorrufen wie Ausbremsen vorm Bus, Reinschnippeln wie ein Kamikaze usw.
Man fährt zügig an und schließt eng auf an Ampeln, das ist klar - aber viele übertreiben es deutlich.
Man fährt abends kurz mit echten 55 durch die Wohldorfer Au (was auch schon zu viel ist), bei Regen und schlechter Sicht, und trotzdem kommt noch einer an und trommelt hinten drauf, am Feiertag.
Und häufig sind es noch nicht mal Leute aus HH, sondern Stadtrandkanaken wie ich 🙂
Viele halten sich an einen gleichmäßigen Verkehrsfluss und fahren auch keine 70. Aber 65 ist sehr häufig drin.
Liegt auch darin begründet, dass viele Blitzer früher auf 65 bis 67 km/h eingestellt waren, um die richtigen Kerle zu erwischen und nicht die, die zum Mitschwimmen mal um 3 bis 5 km/h auf 55 bis 58 km/h hochziehen.
Wobei man allerdings dazu sagen muss, dass Hamburg gegen Paris, London, Qingdao und Tokio automobil noch ein Spaziergang ist.
Und es ist auch keine Kunst, etwas langsamer zu fahren und nicht geblitzt zu werden, sonst wäre ich ja jedes Mal dabei, wenn die Leute Rennen fahren müssen.
Sollen sie doch denken, was sie wollen.
Also ich fahre auch nicht Strich, eher ca. 58 bei 50 erlaubt, aber die Art und Weise ist entscheidend, wo man fährt usw.
Und wie testmal schon sagt:
Fahrt mal bei uns in Norderstedt, das grenzt an Hamburg, da hat es schon Tickets für 52 km/h gegeben... das ist mal Irrsinn.
cheero
Ich fahre selten in HH rum, und wenn, halte ich mich wie andernorts auch an die zHg (Tacho 53 sind echte 50, per GPS kalibriert).
Wer schneller will, darf überholen, ich werde da niemanden behindern.