Zum Geburtstag: Eine "Nano-Versiegelung"!
So, am Di. ist mein GTS nun 1 Jahr alt geworden!
Und dafür hat seine ultrablaue Haut auch ein nettes Geschenk (leider von mir bezahlt) bekommen:
Eine "Nano-Versiegelung" von der Fa. Starglas in Berlin.
www.starglas-berlin.de
Diese Prozedur hat 2 Tage gedauert.
Dabei wurde der Wagen zuerst von Grund auf gereinigt.
Ein paar mal poliert, zwischendurch mit UV-Licht wieder ausgehärtet und dann halt die Nano-Versiegelung aufgetragen.
Nun soll man nicht mehr groß waschen müssen, sondern brauch nur den Schmutz (der aufgrund der zu glatten Oberflächstruktur nicht mehr haften bleiben kann) abzuspritzen und mit einem Mikrofasertuch trockenwischen ... oder kurz auf die AB. Ab 80 km/h fliegen die Tropfen davon.
Kennen bestimmt schon einige von Rain-X (o. s. ä.).
Das Schöne dabei:
Nicht nur der Lack wurde behandelt, sondern auch das bißchen Chrom, die Felgen (!) und die Scheiben.
Das ganze soll bei guter Pflege etwa 40.000 km halten.
Anbei die ersten Fotos; leider war es da schon recht spät am Abend, so dass das Autochen nicht so glänzt auf den Bildern wie "in echt"! 😉
Grüße aus Berlin.
26 Antworten
Wie sieht es denn aus, wenn ich damit regelmässig (alle 10 Tage) in eine normale Waschstrasse fahre? Gelten die 40 TKM dann immer noch, oder wird die Versiegelung "runtergebürstet"?
Hi,
wenn er versiegelt ist, muss man denn dann noch alle 10 Tage in die Waschanlage?
@GTSMY05
Meiner ist saphierschwarz.
Zuerst einmal zu Deinen Vecci, denn der sieht echt spitze aus 🙂
Habe das im nächsten Jahr auch vor, denn ich habe vor ein paar Monaten einen Bericht zur Nanoversiegelung im Fernsehen gesehen. Wurde hier auch drüber diskutiert 🙂
Warum bist Du eigentlich nicht zu Nanopoint gefahren ?
http://www.nano-point.de/
Sie bieten es auch für 299 € an 🙂
Gruss
Rooperde 🙂
Warum kostet es denn für den Signum 329€?
Ähnliche Themen
Zitat:
@herr-opel; Warum kostet es denn für den Signum 329€?
Der Signum ist das "Premium" Fahrzeug von Opel (kann man hier im Forum auch immer wieder nachlesen), deshalb muß der Preis auch Premium sein !!! ;-))
Nix für unguat!
So Long!
PW
Also wenn ich schon ein Premium-Auto habe, dann werd´ich mir gleich noch ein (paar?) Premium-Pils gönnen.
Prost.
MfG
Zur Waschstrasse:
Also man muss halt nicht mehr durch die Waschanlage.
Es reicht ein Schlauch, besser ein Kärcher.
Je nachdem welche WA man befährt (im Extremfall "Bürsten"😉 wird die Nanoversiegelung definitiv in Mitleidenschaft gezogen.
Sollte man sich also lieber sparen. ... Und kann man ja auch! 😉
@HERR_OPEL:
Also bei der Farbe wäre das ja eigentlich gar keine Frage nach dem "OB", sondern vielmehr nach dem "WANN"!
1.) Kommt die Farbe dadurch noch viel besser zur Geltung. (Auf den Fotos sieht man das leider gar nicht so. Aber die "Orangenhaut ist auch wieder da!)
2.) Ist Deine Farbe natürlich extrem anfällig. Da sieht man jedes Staubkorn, jeden Kratzer und Vogelkot brennt sich schön rein.
Gerade wo er noch so neu ist und dann noch vor seinem ersten Winter ...
Fahr mal mit Deinem Auto vorbei und lass Dich beraten.
@Rooperde:
Danke schön! 😉
Die Site kannte ich gar nicht!
Ich wäre aber wahrscheinlich trotzdem dort gelandet, weil die Jungs mich sehr gut beraten und alles sehr schön erklärt haben.
Grüße aus Berlin.
@GTSMY05:
Die Bilder sind schon überzeugend die du eingestellt hast, ohne Zweifel. Scheinst ja mehr als nur Zufrieden zu sein. Funktioniert das alles so wie es versprochen wurde? Suche für meinen 5er auch eine Nanoversiegelung aber bin noch etwas unsicher. Immerhin gibt es von Angebote von 9 € bis hin zu 500 € !! Einer sagt so und der Andere so und manchmal habe ich so das Gefühl das keiner so richtig Ahnung hat!!
@Rooperde:
Ich habe mal bei Nano-Point geschaut und festgestellt das di noch teurer sind, denn der sein Vectra hätte wenn er NEU gewesen wäre 299,00 € gekostet. Wenn man aber die Site ganz runterscrollt dann liest man ganz unten und klein geschrieben noch folgendes:
Die Preise verstehen sich ausschließlich für Neufahrzeuge. Bei gebrauchten KFZ richtet sich der Mehraufwand nach der Beschaffenheit des Lackes und wird individuell vereinbart.
Wasser und Dreck
Hi,
habe auch schon überlegt meinem Auto eine soclhe Versiegelung zu gönnen. Bin mir aber noch nicht sicher.
Würde mich brennend für die weitere Alltagstauglichkeit dieser Neuerung interessieren.
Wie sieht´s bei Regen auf der Windschutzscheibe aus? Verändert sich auch hier das Ablaufverhalten?
Kratzen die Scheibenwischer die Versiegelung dann wieder runter?
Bekommt man Fliegendreck ebenso leichter runter wie "normalen" Dreck?
Durch Rollsplit oder dergleichen bekommt man ja schon mal kleine Fehler im Lack, wie sieht es da mit der Versiegelung aus, wird bei schadhaften Stellen der Versiegelung diese ggf. im Randbereich unterwandert?
Danke für jede weitere Info
Warum sollte des net Alltagstauglich sein? Dafür ist es doch gemacht.
Bei der frontscheibe soll das Wasser auch abperlen, so das man nicht oder weniger den Wischer nutzen muss. Soweit ich weiss soll man die Wischer erneuern und nicht nur die günstigen nutzen, sondern schon mal investieren und gute kaufen. Klar ist sie, wenn man den Abnutzungseffekt bedenkt, irgendwann runter. Gibt da wohl verschiedene Nanoversiegelungen auch fürs Glas (Polymer oder Epok.-harz) usw.
Da die Versiegelung ca. 300 fach fester sein soll gehe ich davon aus das sie Steinschläge vermindert!!
Zitat:
Original geschrieben von bochen
@GTSMY05
Kannst du diesen Thread nach dem Winter nochmal hoch holen? Wäre interessant, wie sich deine Versiegelung dann verhält.
MfG
Bochen
Deine künftige Erfahrung würde mich gerade nach einem Winter sehr interessieren. Im Moment bin ich noch skeptisch bzgl. der längerfristigen Wirkung und wie sich der Lack auf Dauer verhält, nachdem er nach einem Jahr bereits so heftig poliert wurde.
Drum nicht vergessen, bitte in einigen Monaten berichten.
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Deine künftige Erfahrung würde mich gerade nach einem Winter sehr interessieren. Im Moment bin ich noch skeptisch bzgl. der längerfristigen Wirkung und wie sich der Lack auf Dauer verhält, nachdem er nach einem Jahr bereits so heftig poliert wurde.Zitat:
Original geschrieben von bochen
@GTSMY05
Kannst du diesen Thread nach dem Winter nochmal hoch holen? Wäre interessant, wie sich deine Versiegelung dann verhält.
MfG
BochenDrum nicht vergessen, bitte in einigen Monaten berichten.
Leider kam hier nie mehr ein Hinweis. Dann lösche ich mal den Favoriten.