Zulassungszahlen EQ Modelle in D
Juni:
EQA: 655
EQC: 168
EQV: 136
eVito: 25
smart fortwo electric drive 1079
smart forfour electric drive 727
137 Antworten
Danke dir. Der Zoe ist wirklich auch so eine unscheinbare Cashcow 😉. Mal sehen wie gut der EQS sich durchsetzen wird.
mfg Wiesel
Der ist mit Sicherheit eine größere Cash Cow :-).
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 8. Dezember 2021 um 13:03:36 Uhr:
Danke dir. Der Zoe ist wirklich auch so eine unscheinbare Cashcow 😉. Mal sehen wie gut der EQS sich durchsetzen wird.mfg Wiesel
Im ADAC NCAP Crashtest aber mit NULL Sternen durchgefallen :|
Hatte den eigentlich für meine Frau mal als nächstes Fahrzeug auf der Liste. Jetzt wohl eher nicht mehr.
Zitat:
@kochi81 schrieb am 9. Dezember 2021 um 12:16:32 Uhr:
Im ADAC NCAP Crashtest aber mit NULL Sternen durchgefallen :|
Hatte den eigentlich für meine Frau mal als nächstes Fahrzeug auf der Liste. Jetzt wohl eher nicht mehr.
Da hab ich gestern n Bericht drüber gehört - es lag wohl größtenteils daran, dass gegenüber dem Vormodell ein (Seiten?)Airbag wegrationalisiert wurde und dafür gibts n dickes Minus bei der Bewertung.
Renault hat sich da wohl auch schon bitterböse drüber aufgeregt...
Ähnliche Themen
Verteilung der Antriebsarten und Modelle im November
GLA/EQA- Gesamt: 2129
- Benziner: 384 - 18%
- Diesel: 150 - 7%
- Plug-In Hybrid: 680 - 32%
- Batterieelektisch: 915 - 43%
- Gesamt: 3964
- Benziner: 463 - 11%
- Diesel: 856 - 22%
- Plug-In Hybrid: 1114 - 28%
- Diesel-Plug-In: 1225 - 31%
- Batterieelektisch: 333 - 8%
Zitat:
@DieselWiesel198 [url=https://www.motor-talk.de/forum/zulassungszahlen-eq-modelle-in-d-
@TuxOpa
GLC hat weithin einen hohen Dieselanteil.
Kein Wunder: Wenn ich so in unsere Firmenparkhäuser schaue, wimmelt es von Diesel GLC und Diesel-PHEV GLC. Der Benziner GLC ist wegen dem CO2 Ausstoß zwar bestellbar, aber es gibt keine Prämien, weshalb bei etwas schlechteren Konditionen eine 4 stellige Zuzahlung oben drauf kommt.
Bei GLA dagegen lohnt sich wiederum der Diesel nicht und er ist wegen der BLP Besteuerung teurer als der Benziner.
Zitat:
@DieselWiesel198 [url=https://www.motor-talk.de/forum/zulassungszahlen-eq-modelle-in-d-
Ps Glückwunsch zum schicken roten EQA.mfg Wiesel
Danke 😁
Hier mal von einer anderen Stelle ein Kommentar zum 2. Frühling des GLC: https://jesmb.de/10037/
Wer jetzt noch einen GLC PHEV haben möchte muss auf den Nachfolger warten, denn die Produktionskapazität des aktuellen GLC für PHEV sind schon komplett ausgebucht.
Die sollen lieber in Bremen mehr EQC auf der GLC-Linie produzieren bei aktuellen Lieferzeiten von 9-12 Monaten.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 12. Dezember 2021 um 14:03:23 Uhr:
Die sollen lieber in Bremen mehr EQC auf der GLC-Linie produzieren bei aktuellen Lieferzeiten von 9-12 Monaten.
Der GLC läuft demnächst aus und die Produktionsslots sind fast alle vergeben. Nur den GLC Coupé Hybrid ist aktuell noch bestellbar mit einer Lieferzeit von 9-12 Monaten lieferbar.
Zulassungszahlen batterieelektrische Modelle im Dezember 2021
Quelle: KBA Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen im Dezember 2021 (FZ 10)
https://www.kba.de/.../fz10_2021_12.xlsx?...Anteil batterieelektrische Fahrzeuge: 21,3%
Mercedes:
(21) EQA 906
(34) EQC 256
(38) EQS 155
(41) EQB 120
(42) EQV 115
(49) eVito 49
Smart:
(8) smart fortwo electric drive 1648
(25) smart forfour electric drive 565
Topzulassungen:
(1) Tesla Model 3 6096
(2) Volkswagen e-up! 5343
(3) Renault ZOE 4571
(4) Renault Twingo Electric 1937
(5) BMW i3 BEV 1866
(6) Dacia Spring 1842
(7) Fiat 500 1692
(8) smart fortwo electric drive 1648
(9) Volkswagen ID.3 1492
(10) Mini Cooper SE Elektro 1452
Verteilung der Antriebsarten und Modelle im Dezember
Diesmal mit allen Baureihen
GLA/EQA- Gesamt: 2.057
- Benziner: 494 - 24%
- Diesel: 179 - 9%
- Plug-In Hybrid: 478 - 23%
- Batterieelektisch: 906 - 44%
- Gesamt: 743
- Benziner: 312 - 42%
- Diesel: 311 - 42%
- Batterieelektisch: 120 - 16%
- Gesamt: 4.649
- Benziner: 755 - 16%
- Diesel: 1.222 - 26%
- Plug-In Hybrid: 1.041 - 28%
- Diesel-Plug-In: 1.375 - 30%
- Batterieelektisch: 256 - 6%
- Gesamt: 619
- Benziner: 310 - 50%
- Diesel: 106 - 17%
- Plug-In Hybrid: 48 - 8%
- Batterieelektisch: 155 - 25%
- Gesamt: 1.428
- Benziner: 9 - 1%
- Diesel: 1.304 - 91%
- Batterieelektisch: 115 - 8%
- Gesamt: 493
- Diesel: 444 90%
- Batterieelektrisch: 49 10%
Zulassungszahlen EQ Modelle in 2021
Modell / Anzahl / Modellanteil- EQA 5.781 32%
- EQC 3.825 11%
- EQV 1.568 9%
- EQS 554 9%
- eVito 381 5%
- EQB 166 2%
Die Datenbasis ist wie zuvor die FZ 10 Statistik des KBA.
Die detaillierte Auflistung (Antriebsart und Verteilung) findet ihr als Bildschirmfoto angehängt
Zulassungszahlen Deutschland im Januar
Quelle KBA: https://www.kba.de/.../fz10_2022_01.xlsx?...
Marktanteil BEV: 11,4%
Topzulassungen:
1. Fiat 500 1261
2. Opel Corsa-e 1051
3. Hyundai Kona Elektro 1005
4. Hyundai IONIQ 5 954
5. Volkswagen ID.3 942
25. Tesla Model 3 277
Mercedes BEV
19. Mercedes EQA 473
29. Mercedes EQC 226
35. Mercedes EQB 165
36. Mercedes EQS 147
Mercedes EQV 60
Mercedes eVito 27
Die Auswertung nach Modellreihe und Antriebsart findet ihr im Anhang
150 EQS im Monat, bei im nov. oder Dezember 8000 kommunizierten Vorbestellungen….