Zulassungsstatistik
Hier die aktuellen Zahlen der Zulassungen laut Kraftfahrt-Bundesamt für Tiguan in Deutschland:
September 2007 448 Stück
Oktober 2007 65 Stück
November 2007 2006 Stück
Dezember 2007 1206 Stück
Januar 2008 2394 Stück
Im Januar hatte somit der Tiguan mit 12% den größten Marktanteil im Segment Geländewagen.
Grüße
17 Antworten
wenn man davon ausgeht, dass jeder 😁 zwei vorführwagen hat, dann erkärt sich ganz allmählich,warum nur sehr wenige in freier wildbahn gesichtet werden...
Mindestens 2
ich kenn einen Händler der 4 hatt bzw. hatte!
Wieviel VW Händler gibt es in D?
meiner war im letzten Monat dabei 🙂🙂🙂🙂🙂
Gibt zusammen 6119 Stück.
Produziert wurden (nach mehreren Berichten hier im Forum)
schätzungsweise zwischen 15.000 und 20.000.
Sind soviele ins Ausland unterwegs?
Sind die produzierten alle noch nicht in D zugelassen?
Edit: gelöscht
sind bestimmt im ausland die teile, 15000 autos nicht zugelassen??
nene, die haben sie nach ganz europa verkauft. wieviel länder haben wir? 36? jetzt rechne mal 15000 (die übrigbleiben) durch 36, das entspricht pro land 420 (so aufgerundet). also liegen wir in deutschland mit über 5000 zulassungen bis jetzt an spitze..
....
jetzt haben wir es wieder :_) Das Ausland ist "schuld" !!!
Aber mal im Ernst, die Volkswagen AG macht doch alles richtig. Die Autos werden dort zuerst verkauft wo sie am besten rentieren, für VW. Und das ist nicht zwingend in Deutschland .... Die wären schlechte Kaufleute wenn sie es auch nur annähernd anders machen würden.
Also was soll die aufgeregte Diskussion über lange Lieferzeiten, verstehe ich nicht. Das alle Autohersteller die Quoten auch nach strategischen überlegungen verteilen ist auch keine Neuigkeit. Und wenn man dann die Leut auch noch über Monate marketingtechnisch richtig anwärmt und sturmreif schiesst :-) Gut, man hätte sich auf den Ansturm etwas besser vorbereiten können.
In der Schweiz gibt es noch einzelne Händler mit nicht ausgeschöpften Quoten. Ein 2.0 TDI S&S Automat mit den vermeintlich raren Ausstattungen Leder, Panoramadach und Vollausstattung ist ,auch wenn noch nicht bestellt ,mit Lieferung in KW19/08 zu bekommen. 3 Monate Lieferzeit ist doch o.k. Meiner kommt Ende April, gestern bestellt.
Und warum ? Weil VW im Alpenland etwas aufzuholen hat. Eher viel als etwas aufzuholen hat ..
Grüsse,
s4c
(ein Deutscher in der Schweiz)
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
....jetzt haben wir es wieder :_) Das Ausland ist "schuld" !!!
Aber mal im Ernst, die Volkswagen AG macht doch alles richtig. Die Autos werden dort zuerst verkauft wo sie am besten rentieren, für VW. Und das ist nicht zwingend in Deutschland .... Die wären schlechte Kaufleute wenn sie es auch nur annähernd anders machen würden.
Also was soll die aufgeregte Diskussion über lange Lieferzeiten, verstehe ich nicht. Das alle Autohersteller die Quoten auch nach strategischen überlegungen verteilen ist auch keine Neuigkeit. Und wenn man dann die Leut auch noch über Monate marketingtechnisch richtig anwärmt und sturmreif schiesst :-) Gut, man hätte sich auf den Ansturm etwas besser vorbereiten können.
In der Schweiz gibt es noch einzelne Händler mit nicht ausgeschöpften Quoten. Ein 2.0 TDI S&S Automat mit den vermeintlich raren Ausstattungen Leder, Panoramadach und Vollausstattung ist ,auch wenn noch nicht bestellt ,mit Lieferung in KW19/08 zu bekommen. 3 Monate Lieferzeit ist doch o.k. Meiner kommt Ende April, gestern bestellt.
Und warum ? Weil VW im Alpenland etwas aufzuholen hat. Eher viel als etwas aufzuholen hat ..
Grüsse,
s4c
(ein Deutscher in der Schweiz)
...komisch, ich habe meinen auch hier in CH Ende Dezember bestellt und darf bis Juli 2008 warten, und das auch nur weil ich einen schon vorbestellten Wagen umkonfigurieren konnte. Ausstattung siehe unten...
gruss,
Christian
... meiner war im November UND im Januar dabei. :-)
Gruss Martin
Zitat:
Original geschrieben von witti99
... meiner war im November UND im Januar dabei.
zweimal derselbe neuzugelassen? glaub ich nicht 🙂 meiner ist dank garantie inzwischen zwar auch fast neu aufgebaut, dennoch kann man ein auto wie der name schon sagt nur einmal als neu anmelden.
also keine statistikfälschungen betreiben!
Es stand da was von Zulassungen und nicht von Neuanmeldungen. Sinn machen jedoch sicherlich nur die Neuanmeldungen, vorausgesetzt das dies auch die Zahlen sind.
Dann bitte 2-1=1.
das kraftfahrtbundesamt weist in seiner monatsstatistik nur die neuzulassungen nach typ aus. wenn jede umschreibung auch noch einfließt,würde das bedeuten, dass so gut wie keine neuen auf die starßen kommen, da ja erst einmal die ca. 4000 vorführer umgemeldet werden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
das kraftfahrtbundesamt weist in seiner monatsstatistik nur die neuzulassungen nach typ aus.
(...)
So isses!
Jibbet zudem mit Erstzulassung (terminus technicus) eine (zu)treffende Umschreibung hierfür.
😉
288 Stück (davon 220 Januar 08) sind in Holland
http://www.autoweek.nl/verkoopcijfers.php?...
209 Stück in der Schweiz (2007)
http://www.autoschweiz.ch/dcs/users/2/ModellePWQuartal2007.xls
72 Stück in Griechenland ( Januar 08)