Zulassungsdienst Berlin

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen Gebrauchtwagen (A3 1.5 TFSI, Stronic - falls es interessiert 😉) vom Händler zu kaufen.

Im Forum habe ich schon die Beiträge durchsucht, habe aber nichts aktuelles gefunden.
Falls ich was übersehen haben sollte, dann reicht mir auch ein Link 🙂

Leider habe ich das - wohl schon bundesweit bekannte - Problem, das die Neuanmeldung hier in Berlin für Privatpersonen einige Wochen dauert. Bzw. muss man wochenlang auf einen Termin warten. Aktuell ist der erste freie Termin am 20.09.!!!

Der Händler hat mir angeboten die Zulassung zu übernehmen, jedoch dauert es bei ihm momentan auch ca. 4 Wochen.

Im Internet gibt es ja diverse Zulassungsdienste, die mit einer schnelle Bearbeitung werben.
Von zwei Anbietern habe ich die Auskunft erhalten, dass es über sie zwischen 9 - 11 Tage dauert.
Hört sich natürlich toll an, so richtig glauben kann ich es nicht.
Habe die Befürchtung, dass ich die Unterlagen abgebe und sich die Bearbeitung dann doch genau so lange hin zieht, wie über den Händler.

Ich benötige keine Links zu irgendwelchen Händlern, aber hat einer von Euch eventuell kürzlich so einen Dienst in Anspruch genommen und kann berichten?

Freue mich auf Euer Feedback!

Danke & beste Grüße
Savio

Beste Antwort im Thema

Na ja, die Behörden kenne ich auch, Typ Sachbearbeiter mit Sandaletten und Teekanne😁, bei der Zulassungstelle habe ich solche aber noch nicht gesehen...
Mit denen möchte ich auch nicht tauschen, Im Grunde möchte ich mit allen nicht tauschen, die "Kundenkontakt" haben.😛

Zu mir hat eine SB mal gesagt, endlich mal wieder einer mit dem ich mich in Landessprache unterhalten kann. Berliner werden es kennen, die berüchtigte Jüterboger Str. in der anderen Stelle wird es jetzt ähnlich sein, was da so für Klientel rumläuft, ne muss man nicht täglich haben..😉

85 weitere Antworten
85 Antworten

Seit wann geht etwas in Berlin schnell? Außer, dass denen schnell das Geld ausgeht....

Mit einer schnellen Abwicklung würde sich doch Geld machen lassen. Nicht nur durch mehr Zulassungen, Abmeldungen usw. sondern auch eventuell mehr Umsatz bei den Autoverkäufern durch Steuereinnahmen. Ein paar neue Stellen würden geschaffen und damit die Kaufkraft der Angestellten erhöht usw. usw.

NDLimit, haste mal 'nen Euro? 🙂

Martin, Berlin ist Vorreiter bei der Vernichtung von Parkplätzen und der baulichen Behinderung des motorisierten Verkehrsflusses. Wir sollen hier alle hüpfende Fußgänger und (Last)Fahrradfahrer werden. Das wird referatsübergreifend praktiziert. 😎

Ähnliche Themen

Paul, sorry ich hatte vergessen. Berlin lebt lieber vom Länderfinanzausgleich als selber mal was auf die Beine zu stellen. Wer nicht mal die Planung für eine ausreichende Anzahl an Schreibtischen und dem dazugehörigen Personal für die Zulassungsmengen hin bekommt, hätte auch besser die Finger vom Bau des BER lassen sollen. 😉

Martin, wir haben hier gaaaanz viele der allerbesten Mitarbeiter aus den alten Ländern für teures Geld importiert. Die haben neben ihrer Qualifikation auch die Arbeitsweise mitgebracht. Die Mentalität könnte aus dem Bayern der 50'ger Jahre sein. Aber da lege ich mich zeitlich besser mal nicht so fest. Nicht dass ich da in ein Fettfässchen trete ... 😁

Die habt ihr euch wohl andrehen lassen, weil die an den alten Standorten keiner mehr haben wollte. Heutzutage werden solche Leute ja nach Brüssel weggelobt. 😉

Stimmt, das ist aber Geheimwissen ... 🙂

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 16. August 2018 um 18:53:16 Uhr:


Deswegen haben die auch keine Termine frei:

Weil sie statt zu arbeiten lieber die Termine planen, zu denen dann jemand kommen soll.

Bis ich mit einem Anrufer einen Termin vereinbart habe, habe ich genauso ein Auto ins System aufgenommen... außerdem verstehe ich das Prinzip nicht, warum ich mit jemandem einen Termin vereinbaren sollte...

In jeder KFZ-Zulassungsstelle, in der ich bis jetzt war (Bayern), überschneiden sich die Bearbeitungen. Während ich die Schilder hole, wird bereits der nächste abgefertigt. Ich bringe dann die Schilder, Aufkleber drauf, schönen Tag... wie wird das bei festen Terminen gehandhabt?

Wenn man den Termin hat geht es ja relativ fix.
Die Termine werden auch von der Zentrale vergeben und nicht von den Bearbeitern.
Denen kann man keinen Vorwurf machen...die arbeiten schon am Limit.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 16. August 2018 um 19:08:22 Uhr:


NDLimit, haste mal 'nen Euro? 🙂

Nöp 😁

die arbeiten schon am Limit.

Das meinste aber nicht ernsthaft.

Habe so 2 3 mal in der Woche mit Berhöden in Berlin zu tun.

Wenn du die Arbeitsmoral da siehst kann dir ne Feder wachsen.

Ich sehe da nur Mitarbeiter mit Kaffeekannen rumrennen oder vor der Tür schwatzen und rauchen.

B 19

Na ja, die Behörden kenne ich auch, Typ Sachbearbeiter mit Sandaletten und Teekanne😁, bei der Zulassungstelle habe ich solche aber noch nicht gesehen...
Mit denen möchte ich auch nicht tauschen, Im Grunde möchte ich mit allen nicht tauschen, die "Kundenkontakt" haben.😛

Zu mir hat eine SB mal gesagt, endlich mal wieder einer mit dem ich mich in Landessprache unterhalten kann. Berliner werden es kennen, die berüchtigte Jüterboger Str. in der anderen Stelle wird es jetzt ähnlich sein, was da so für Klientel rumläuft, ne muss man nicht täglich haben..😉

Zitat:

@tartra schrieb am 17. August 2018 um 12:44:25 Uhr:


Na ja, die Behörden kenne ich auch, Typ Sachbearbeiter mit Sandaletten und Teekanne😁, bei der Zulassungstelle habe ich solche aber noch nicht gesehen...
Mit denen möchte ich auch nicht tauschen, Im Grunde möchte ich mit allen nicht tauschen, die "Kundenkontakt" haben.😛

Zu mir hat eine SB mal gesagt, endlich mal wieder einer mit dem ich mich in Landessprache unterhalten kann. Berliner werden es kennen, die berüchtigte Jüterboger Str. in der anderen Stelle wird es jetzt ähnlich sein, was da so für Klientel rumläuft, ne muss man nicht täglich haben..😉

Berlinerisch könnte ich auch nicht, woisch!

Gruß

Zitat:

@Florian333 schrieb am 10. August 2018 um 17:19:24 Uhr:



Zitat:

@otto2111 schrieb am 10. August 2018 um 01:39:46 Uhr:


Du hast das Prinzip der Mangelwirtschaft erkannt. Gratulation

Du hast das Prinzip von Bestechung und Bestechlichkeit noch nicht erkannt. Ich glaube kaum, dass dein Tipp in der Praxis funktionieren würde. Eher hättest du plötzlich ein Strafverfahren am Hals.

Na Florian, heute kam rein zufällig ein Bericht in der Berliner Abendschau über die Bestechlichkeit der Mitarbeiter in den berliner Zulassungsstellen.
Google mal und du wirst entsetzt sein, was die Mitarbeiter sich so trauen.

Das bestätigt doch, was ich schrieb, nämlich dass es sich um eine Straftat handelt, die auch verfolgt wird. Wirst du Selbstanzeige erstatten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen