Zulassungsdienst Berlin
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen Gebrauchtwagen (A3 1.5 TFSI, Stronic - falls es interessiert 😉) vom Händler zu kaufen.
Im Forum habe ich schon die Beiträge durchsucht, habe aber nichts aktuelles gefunden.
Falls ich was übersehen haben sollte, dann reicht mir auch ein Link 🙂
Leider habe ich das - wohl schon bundesweit bekannte - Problem, das die Neuanmeldung hier in Berlin für Privatpersonen einige Wochen dauert. Bzw. muss man wochenlang auf einen Termin warten. Aktuell ist der erste freie Termin am 20.09.!!!
Der Händler hat mir angeboten die Zulassung zu übernehmen, jedoch dauert es bei ihm momentan auch ca. 4 Wochen.
Im Internet gibt es ja diverse Zulassungsdienste, die mit einer schnelle Bearbeitung werben.
Von zwei Anbietern habe ich die Auskunft erhalten, dass es über sie zwischen 9 - 11 Tage dauert.
Hört sich natürlich toll an, so richtig glauben kann ich es nicht.
Habe die Befürchtung, dass ich die Unterlagen abgebe und sich die Bearbeitung dann doch genau so lange hin zieht, wie über den Händler.
Ich benötige keine Links zu irgendwelchen Händlern, aber hat einer von Euch eventuell kürzlich so einen Dienst in Anspruch genommen und kann berichten?
Freue mich auf Euer Feedback!
Danke & beste Grüße
Savio
Beste Antwort im Thema
Na ja, die Behörden kenne ich auch, Typ Sachbearbeiter mit Sandaletten und Teekanne😁, bei der Zulassungstelle habe ich solche aber noch nicht gesehen...
Mit denen möchte ich auch nicht tauschen, Im Grunde möchte ich mit allen nicht tauschen, die "Kundenkontakt" haben.😛
Zu mir hat eine SB mal gesagt, endlich mal wieder einer mit dem ich mich in Landessprache unterhalten kann. Berliner werden es kennen, die berüchtigte Jüterboger Str. in der anderen Stelle wird es jetzt ähnlich sein, was da so für Klientel rumläuft, ne muss man nicht täglich haben..😉
85 Antworten
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 15. August 2018 um 11:31:23 Uhr:
Warum holst Du den Brief nicht persönlich beim Händler ab? So mache ich das immer. Total unnötig diese rumschickerei des Briefes 😉
Oder meinst du ich bekomme ihn mal "ausgeliehen" und könnte ihn zB morgen beim Händler abholen (sofern er angekommen ist). Zurückbringen würde ich ihn ja am Freitag nach der Zulassung wenn ich den Wagen dort abhole.
Dachte nur, dass man den Brief bei einer Finanzierung nie selber in die Hände bekommt, solange noch finanziert wird.
Wollen wir hoffen, dass das Auto einen höheren Wert darstellt als die ZB II ... der Händler wird es wohl auch so sehen. 😉
Hallo zusammen.
Mein aufrichtiges Beileid an alle die in Berlin ein KFZ zulassen müssen. Kenne es ähnlich von Peking. Dort darf man ein neues Fahrzeug zwei Monate ohne Zulassung ( Bescheinigung auf dem Armaturenbrett genügt) im Straßenverkehr bewegen weil es ähnlich lange dauert.
Ihr müßt jetzt stark sein. Dort wo ich in Deutschland wohne gehe ich zu den Bürgerdiensten zur KFZ Anmeldung. Dort auf dem Amt bekomme ich neue Nummerntafeln und bin nach spätestens einer Stunde wieder zuhause.
Gruß
Also ich kenne das so (egal ob Bar bezahlt, finanziert oder Leasing). Der Verkäufer gibt mir den Brief mit, ich melde das Auto an und bringe ihm den Brief zurück. Gab noch NIE Probleme damit 😉
Ähnliche Themen
Das mit der Briefvorenthaltung war früher so!
Zitat:
@wpp07 schrieb am 15. August 2018 um 12:30:04 Uhr:
Hallo zusammen.
Mein aufrichtiges Beileid an alle die in Berlin ein KFZ zulassen müssen. Kenne es ähnlich von Peking. Dort darf man ein neues Fahrzeug zwei Monate ohne Zulassung ( Bescheinigung auf dem Armaturenbrett genügt) im Straßenverkehr bewegen weil es ähnlich lange dauert.
Ihr müßt jetzt stark sein. Dort wo ich in Deutschland wohne gehe ich zu den Bürgerdiensten zur KFZ Anmeldung. Dort auf dem Amt bekomme ich neue Nummerntafeln und bin nach spätestens einer Stunde wieder zuhause.Gruß
Um so ärgerlicher ist es wenn man mit viel Glück einen zeitnahen Termin bekommt und den dann nicht wahrnehmen kann!
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 15. August 2018 um 12:38:02 Uhr:
Also ich kenne das so (egal ob Bar bezahlt, finanziert oder Leasing). Der Verkäufer gibt mir den Brief mit, ich melde das Auto an und bringe ihm den Brief zurück. Gab noch NIE Probleme damit 😉
Danke für die Info.
Werde das Autohaus gleich mal anrufen.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 15. August 2018 um 12:38:02 Uhr:
Also ich kenne das so (egal ob Bar bezahlt, finanziert oder Leasing). Der Verkäufer gibt mir den Brief mit, ich melde das Auto an und bringe ihm den Brief zurück. Gab noch NIE Probleme damit 😉
Und ich kenne das so, dass der Händler die Anmeldung für mich übernimmt. Entweder als Service-Leistung oder gegen eine kleine Gebühr.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 15. August 2018 um 20:36:34 Uhr:
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 15. August 2018 um 12:38:02 Uhr:
Also ich kenne das so (egal ob Bar bezahlt, finanziert oder Leasing). Der Verkäufer gibt mir den Brief mit, ich melde das Auto an und bringe ihm den Brief zurück. Gab noch NIE Probleme damit 😉Und ich kenne das so, dass der Händler die Anmeldung für mich übernimmt. Entweder als Service-Leistung oder gegen eine kleine Gebühr.
Das hätte ich auch in Anspruch genommen. In Berlin warten aber selbst die Händler ca. 3 Wochen auf ihren Termin bei der Zulassungsbehörde.
Ich habe mit viel Glück einen früheren Termin erhalten.
Zitat:
@savioce schrieb am 15. August 2018 um 20:59:53 Uhr:
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 15. August 2018 um 20:36:34 Uhr:
Und ich kenne das so, dass der Händler die Anmeldung für mich übernimmt. Entweder als Service-Leistung oder gegen eine kleine Gebühr.
Das hätte ich auch in Anspruch genommen. In Berlin warten aber selbst die Händler ca. 3 Wochen auf ihren Termin bei der Zulassungsbehörde.
Ich habe mit viel Glück einen früheren Termin erhalten.
Gebe es zu ... Vitamin B oder ein Termin zu menschenunfreundlicher Zeit um 7.05 Uhr ...😁😁😁
Zitat:
@tartra schrieb am 16. August 2018 um 18:16:56 Uhr:
Zitat:
@savioce schrieb am 15. August 2018 um 20:59:53 Uhr:
Das hätte ich auch in Anspruch genommen. In Berlin warten aber selbst die Händler ca. 3 Wochen auf ihren Termin bei der Zulassungsbehörde.
Ich habe mit viel Glück einen früheren Termin erhalten.Gebe es zu ... Vitamin B oder ein Termin zu menschenunfreundlicher Zeit um 7.05 Uhr ...😁😁😁
Laut Telefonat mit dem Händler dürfen sie die Fahrzeugpapiere tatsächlich nicht herausgeben solange finanziert wird.
Er hätte versucht eine Ausnahmeregelung zu vereinbaren, jedoch sind die Papiere auch immer noch nicht bei ihm eingegangen.
Das heißt für mich, dass der Termin morgen gestorben ist.
Gestern Abend habe ich vorsorglich bei der Zulassung angerufen um zu fragen wann der nächste freie Termin ist.
Zitat: "Es ist momentan kein freier Termin verfügbar. Der nächste freie Termin ist theoretisch am 26.09., der Kalender ist jedoch nur bis zum 25.09. freigeschaltet". Wusste nicht ob ich weinen, oder lachen, sollte 🙂😰
Heute Morgen nochmal angerufen und tatsächlich einen freien Termin für nächste Woche erhalten.
Es lohnt sich also immer wieder anzurufen.
Bevor du noch einmal anrufst und nervst, hätte ich dir auch schnell einen Termin gegeben. 😉😛🙂
Deswegen haben die auch keine Termine frei:
Weil sie statt zu arbeiten lieber die Termine planen, zu denen dann jemand kommen soll.
Bis ich mit einem Anrufer einen Termin vereinbart habe, habe ich genauso ein Auto ins System aufgenommen... außerdem verstehe ich das Prinzip nicht, warum ich mit jemandem einen Termin vereinbaren sollte...
In jeder KFZ-Zulassungsstelle, in der ich bis jetzt war (Bayern), überschneiden sich die Bearbeitungen. Während ich die Schilder hole, wird bereits der nächste abgefertigt. Ich bringe dann die Schilder, Aufkleber drauf, schönen Tag... wie wird das bei festen Terminen gehandhabt?
In B gibt es ca. 3 Mio. Einwohner und exakt 2 Zulassungsstellen. ...
Ja und warum gibt es nicht eine oder 2 weitere Zulassungsstellen? Rentiert sich das nicht?
Ich denke wenn das in Berlin schneller gehen würde, dann würden manche Leute sogar noch häufiger ein Auto An-, Ab- oder Ummelden.