Zulassung in Polen??
Ich hab jetzt schon von mehreren Kumpels gehört die haben ihr Auto in Polen auf Freunde oder Bekannte zugelassen, und somit sagen sie wenn sie heir damit fahren, ja der is grad zu Besuch etc etc.!!
TÜV fällt damit weg und sie können an den Autos, die meistens dort auch proffessionell und äußerst billig getunt werden, machen was sie wollen!!!! Also BiTurbos und so Späße!!
Kommt man damit durch?
Will ned wissen was ihr davon haltet weil mir des egal is, will nur wissen was die Fakten sagen!!
MfG
SiMoN
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
1) falsch! Kfz-Steuer wird nur in einem Land entrichtet.
2) Relativ. Generell isses eigentlich so das man dort die Kfz-Steuer zahlt wo man 180Tage sprich 1/2 Jahr +1 Tag wohnt. dsl
1) falsch weil Fahrzeugführer in DE lebt und Fzg in Polen auf einen dritten zugelassen wird, aber hier vom Inländer gefahren wird.
2) ja fast richtig. es geht aber im og Fall ja darum dass er ein auf ihn NICHT zugelassenes Fahrzeug (was zudem in Polen zugelassen ist) in DE fahren will
Google mal nach dem Fall wo ein in DE lebender Italiener das auf Italien zugelassene und besteuerte Fzg seines italienischen Vaters fahren wollte. Das geht nicht mal Tagesweise ohne das deutsche Kfz Steuer bezahlt wird
warte ich machs für dich
http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=11764&start=0&
http://bundesrecht.juris.de/.../BJNR109010979BJNG000803301.html
Zitat:
Google mal nach dem Fall wo ein in DE lebender Italiener das auf Italien zugelassene und besteuerte Fzg seines italienischen Vaters fahren wollte. Das geht nicht mal Tagesweise ohne das deutsche Kfz Steuer bezahlt wird
du irrst! Sieh nach Richtlinie 83/182/EWG Artikel 5 Absatz 1b. (Anmerkung er ist Student)
Hier der Link:
http://europa.eu.int/.../de_1983L0182_do_001.pdf
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
du irrst! Sieh nach Richtlinie 83/182/EWG Artikel 5 Absatz 1b. (Anmerkung er ist Student)
Hier der Link:
http://europa.eu.int/.../de_1983L0182_do_001.pdf
Gruß Zonkdsl
stimmt. Musst aber genau lesen
dazu muss er aber gewöhnlich in polen wohnen/gewohnt haben ("...seines gewöhnlichen Wohnsitzes.." ) 1) und in DE dauerhaft studieren. ("..dem sich der
Student ausschließlich zum Zweck seines Studiums aufhält.."
Die Staatsbürgerschaft ist sicherlich unerheblich
1) das ist sicherlich nicht nachzuweisen, da er auch kein Polen ist aber deutscher Student mit deutschem Pass
Zitat:
da er auch kein Polen ist aber deutscher Student mit deutschem Pass
und sich in Polen einbürgern zu lassen könnte doch ein wenig teuer sein und seeehr lange dauern 🙄 😛
und der ganze Aufwand um ein paar Euros zu sparen? 😕 ob sich das so lohnt??? Gibt einfachere Möglichkeiten woanders Geld zu sparen.
Nichts desto trotz sollten die netten Bürokraten in Brüssel und sonstwo aber endlich mal an einem europaweiten einheitlichen Kfz-Versicherungssystem und Kfz-Steuersystem arbeiten und schnellstmöglich fertigstellen. Außerdem sollte dann der deutsche "Alleingang" mit dem KBA-Punkteregister schnellstens abgeschafft werden (wäre endlich mal was positives mit der Eu 😁 🙂 )
Gruß Zonkdsl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Außerdem sollte dann der deutsche "Alleingang" mit dem KBA-Punkteregister schnellstens abgeschafft werden...
Sinnvoller wäre es wohl, das Register europaweit einzuführen...
Zitat:
Sinnvoller wäre es wohl, das Register europaweit einzuführen...
hmmm? Ob das wirklich soviel Sinn macht?
Aber wenn schon dann bitte mit Volksbefragung. Wobei das Register dann mit 80% wahrscheinlichkeit abgelehnt würde 😁
Gruß Zonkdsl
Spät aber doch
Hallo,
ich weiß das ich schon etwas spät zu diesem Thema Antworte, aber ich find es doch genial wie mann sich versucht vor den paar Euro Steuer in DE zu drücken - melde deinen Wagen mal in AT an...
Und keine Angst ich kenn den Unterschied recht gut, da ich selbst auch schon ein Auto in DE angemeldet hatte.
Mfg
Galantdriver2.0
zu diesem Thema "zulassungen im Ausland" kann ich aus eigener erfahrung sprechen.
Vorgeschichte:
Ich komme aus Lettland und wohne seit 7 Jahren in DE. Vor 6 JAhren, als ich hier in DE meinen ersten Wagen kaufen wollte, war ich mit der TAtsache konfronitiert, dass ich eine Versicherungsprämie in Höhe von 140% zu zahlen habe, was enstprach dem Betrag von 2500DM Jährlich. Das war für mich damals unbezahlbar. Somit habe ich mich entschieden,den wagen in meiner Heimat zu zulassen. Gesagt getan..Ich bin hier in DE mit dem in LV zugelassenen Fahrzeug 3 Jahre ohne von der Polizei angehaltet zu werden gefahren. Dann kommts... 1 Uhr nachts bei uns in der Stadt. Mich hält die Polizei. die sehen ja lettische Kennzeichen, erste FraGE: Wo leben Sie? HAbe meine Adresse gennant, die haben es überprüft. Zweite Frage : wie lange ist der wagen hier?
Ich so: ja lassen Sie mich nicht lügen, 2 Wochen, eventuell 3 nicht mehr (tatsächlich waren es 3 Jahren!!!!!) Dann meinte der Polizist " Morgen große Fette??" , ich warum??? das war 1 uhr Nachts also er hat von dem Führerschein entnommen dass ich morgen Geburtstag habe..ok ist ja nett..dann haben die mich drauf hingewiesen dass der wagen sollte/müsste hier angemeldet sein, worauf ich antwortete, dass das Auto 10 von 12 Monaten im JAhr in Lettland ist und es ist nur Zufall dass ich jetzt in dem Moment in DE bin. Die haben mir geglaubt und gute Fahrt gewünscht.
6 Monate später werde ich für 3,5Jahren (das war 2005 ,also Lettland schon in Eu) zu 2 Mal angehalten:
ich wieder mit meiner Geschichte von wegen 3 wochen: der Polizist zu mir: Ihnen wird höchswahrescheihnlich Steuerhinterziehung vorgeworfen..Ich so: " Für 2 wochen FAhrr in DE??" Nach langem hin und her hattet ich das gefühl, ich hätte ihn überzeugt..Allerdings in 2 Wochen lag in meinem Postkasten eine Einladung zur Vernehmung..bin zur Polizei geganen.. Also GOTT SEI DANK zu diesem Moment hatte ich auch den 2 Wagen auf mich Zugelassen mit "normalen dt. Kennzeichen" und das war ein super Argument. habe denen auch das Fahrzeugschein gezeigt und gesagt dass ich den lettischen Wagen normaleweise nur in Lettland nutze, weil ich mit meiner tiefergelgten Prelude bedingt durch schlechte Straßen nicht fahren kann..So nach dem Moto ich fliege nach LV und nutze den Wagen da, also Standort von dem Wagen ist LV. Habe auch dann schriftlich geäußert, dass meiner Meinung nach kann mir das deutsche Gesetz immernoch nicht verbitten 1 Mal im Jahr kurzfristig ( für 2 Wochen) doch mit dem lettischen Wagen nach DE zu fahren ( bin lettischer Statsbürger mit einem Wohnsitz in DE und LV). Auf jeden Fall habe ich von der Staatsanwaltschaft eine für mich positive Antwort bekommen, die Anzeige ist aufgehoben worden. GOTT sei Dank hatte ich auch den detuschen wagen und dies war ein Argument für die da, dass es sich tatsächlich nicht um eine Steuerhinterziehung handelt.
FAZIT: ICH WÜRDE ES DOCH NCIHT EMPFEHLEN DEN WAGEN IN EINEM ANDEREN EU LAND ANZUMELDEN; ÄRGER IST VORPORGRAMMIERT. Anderseits bin 100% sicher dass nur neue EU Mitglieder so rüberkommen,d.h. 100% auf den Wagen aus Holland hätten sie nicht so reagiert,aber bestimmt..
ABER:::
Bin auch 100% sicher,dass mit einem guten Anwalt kann man es hinkriegen, weil:
1) warum darf man nicht als EU bürger mit einem Wohnsitz in 2 EU-Ländern durch EU Fahren??PARADOX..Die Frage wie lange??Aber wie wollen die das beweisen
2) Wenn ich meinen Fall anders interpretiere " Die deutschen wollen mir verbieten (dem lettischen Bürger mit dem Wohsitz in LV und DE) den wagen in lettland zu haben und ihn in EU zu fahren??? schon mal was von der Bewegungfreihet gehört???ICH GLAUBE NICHT DASS BEI UNS IN LV DIE POLIZISTEN WAS DAGEGEN HÄTTEN WENN ICH MIT MEINEM JETZTIGEN WAGEN MIT DEUTSCHEN KENNZEICHEN DURCH RUGA FAHREN WÜRDE.
Also ich damals war froh dass die anzeige aufgeoben worden ist.hatte kein Bock auf Gericht + damals wollte ich meinen lettischen wagen so wie so verkaufen, weil meine Finanzielle Lage mr schon zum Glück erlaubt hat, ein Auto in DE zu haben (mit detuschen Kennzeichen). Für mich hatte es zu dem Zeitpunkt kein Zweck mehr. jetzt bezahle ich für meinen CLK mit 192 PS die versicherung + Steuer 750Euro im Jahr, gur in LV wären es 250Euro aber für mich kein Sinn mehr nach LV mit dem Auto zu fahren da anmelden ect..Ich fliege am besten mit dem Fliefer für 100Euro hin und zurück..
Aber eins bin ich mir sicher, der gute Anwalt kriegt es hin...
Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem selben Gedanken. Nicht primär wegen den Steuern, da es ein Motorrad ist und diese sehr gering sind. Eher geht es um den TÜV.
Habe viele Teile verbaut, die keine ABE haben oder für andere Modelle zugelassen (Akra Auspuff) sind. Wie z.B. einen PowerCommander (optimiert das Gemisch über das ganze Drehzahlband) oder einen Quick Shifter (hochschalten ohne Kupplung).
Auf deutschen Straßen sind diese Sachen verboten. Eine plausible Erklärung dafür konnte mir keiner geben!
In Polen, wie auch USA oder anderen EU-Staaten ist es nur wichtig, dass es technische einwandfrei ist, Lichtanlage funktioniert und ggf. der Auspuff nicht zu laut ist. Das wars!
Grüße
CG
Hallo Leute,
ich bin in Polen geboren und lebe schon seit klein auf in Deutschland. Ich habe vor einem Jahr meinen Auto in Polen zugelassen. Ich habe lange ueberlegt ob ich das Auto auf einen Freund oder auf mich zulasse und habe mich fuer die Freund variante entschieden.
Ich habe dass aus mehreren Gruenden gemacht:
1. Straffzettel (ich lebe in einer Grossstadt und egal wo ich geparkt habe bekamm ich ein Ticket) JETZT NICHT!!! Straffzettel werden erst ab 70EUR nach Polen geschickt
2. Kleine Umbauten am Fahrzeug: Habe vorne und hinten getunte Scheiben (und kein Polizist wird jetzt das polnische Fahrzeug stilllegen, ein Maengelzettel ist auch nicht drinne)
diverse andere Sachen und muss mich nicht mit dem TUEV aergern.
3. Kosten: Ich habe ein Diesel Auto mit einer grossen Maschiene.
Frueher habe ich bei 100% plus Steuer 1500Eur im Jahr gezahlt. Jetzt nur noch 300Eur.
Das Auto ist auf mein Freund zugelassen und keiner kann mir verbieten es mir Auszuleihen.!!!!
Jetzt macht Autofahren SPASS!!!
na warte mal ab..
Laut der Gesetgebung, vestoßt du gegen das Gesezt in dem Moment, wo Du als in deutscland permanent lebende Person ein im Ausland zugelassenes Fahrzeug fährst. Ist blöd aber, so ist es halt..
Außerdem, wenn die Polizei dich fi..ken will,dann machen sie es auch. Die werden den Fall 100% an die Staatsanwaltschaft leiten und dann musst du vor Gericht erzählen,wer und warum und wofür dir den Wagen ausgeliehen hat. So wars bei mir. Also angenehm ist es nicht. In der Regel beim ersten Mal kommst Du trocken aus dem Wasser,dannach hilft nur guter Anwalt..
Andere Variante: der Wagen ist auf polnische Firma angemeldet und hast den Wagen von der Firma bekommen,als freier Mitarbeiter für so zu sagen "Buisness development in Deutuschland" nur dann könnte es funtkionieren...
Noch vor Paar Jahren war es kein Problem, nur zur Zeit gerade Polen mit den polnischen Kennzeichen in DE fahren und dies könnte nicht unauffällig bleiben..
das mag gut gehen, bis zu dem tag an dem dich irgenjmd anschwärzt.
und der tag kommt, da kannst du sicher sein.
mit sowas bist du jedem der davon weiß ausgeliefert.
abgesehen davon ,dass Deutschland als absolute neidgesellschaft zu sehen ist, kommt der TAg auch..
Re: Zulassung in Polen??
Zitat:
Original geschrieben von Civic EG 5
Will ned wissen was ihr davon haltet weil mir des egal is, will nur wissen was die Fakten sagen!!
MfG
SiMoN
Fakt ist: das das kriminell ist, in jeder Beziehung.
Zitat:
Original geschrieben von auswurftaste
und der tag kommt, da kannst du sicher sein.
Spätestens dann, wenn es mal zu einem Unfall kommen sollte...