Zuheizer -> Standheizung Mod.2011

Audi Q7 1 (4L)

...klappt super!

Heute zum "Freundlichen"....Anleitung unter die Nase gehalten....Bit gesetzt...ausprobiert....alles Bestens!

Nun gehört meine Quh auch zu den heißen Exemplaren...*grins 

Beste Antwort im Thema

...klappt super!

Heute zum "Freundlichen"....Anleitung unter die Nase gehalten....Bit gesetzt...ausprobiert....alles Bestens!

Nun gehört meine Quh auch zu den heißen Exemplaren...*grins 

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von postmann68



Hallo,

ich bin mir heute die Hacken abgefahren, um einen 'Freundlichen' zu finden, der mir die Änderung vornimmt. Leider ohne Erfolg!

Kann mir jemand einen Tipp geben in der Umgebung? Ich wohne in der Nähe von Recklinghausen/Münster.

Mein Q7 ist EZ 11/2011.

Das ist ja wohl klar! Damit fährt man auch nicht zum Freundlichen, sondern sucht sich einen VCDS-User. Du sagst damit quasi dem Freundlichen, er solle dir für ein Taschengeld eine Leistung anbieten, die andere mit rund 1'500€ berappen (bei nachträglichem Einbau eher doppelt soviel)

Wo finde ich denn einen VCDS-User, der helfen kann?

https://maps.google.de/.../ms?...

Hallo,

gibt auch verschiebene Zubehörwerkstätten, die das anbieten. Siehe MediaCarTec, kufatec oder suwtec.

Nur ob das bei Deinem Modell 2011 noch geht, vorher abklären. Ab einem bestimmten MJ sind die auf elektrischen Zuheizer über gegangen und da klappt das mit der Standheizung nicht mehr.
Aber vielleicht gibt es da auch eine Möglichkeit.

Grüssle
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von postmann68



Zitat:

Original geschrieben von scrag


Ist total easy...

Tester dran,
In der geführten Fehlersuche standen bei mir in der geführten Fehlersuche des Klimasteuergerätes J255 vier Zeilen mit Biteinstellungen.
In der dritten Zeile macht man einfach bei der 4. Stelle von Rechts aus der 0 eine 1
Das wars! Zündung aus....Schlüssel abziehen.... Moment warten...dann Zündung an...
Schon mit diesem einen Bit ist die komplette Freischaltung der Standheizung erfolgt und die Steuerung über  MMI >CAR >KLIMA möglich.

Gruß
Scrag

Hallo,

ich bin mir heute die Hacken abgefahren, um einen 'Freundlichen' zu finden, der mir die Änderung vornimmt. Leider ohne Erfolg!

Kann mir jemand einen Tipp geben in der Umgebung? Ich wohne in der Nähe von Recklinghausen/Münster.

Mein Q7 ist EZ 11/2011.

Vielen Dank,

Heiko

Hallo Heiko, wir machen sowas gern für unsere Kunden. Das dauert ca. 10 Minuten. Wir nehmen eine Gebühr von 10 Euro. Audi Nauen, Otto-Hahn-Str.2, 40670 Meerbusch.

Gruß

Audi Nauen, Herr Stephan Straeten

Ähnliche Themen

MOIN MOIN

So wo fang ich denn mal an.... ?

habe mit im Februar meinen Traum erfüllt

Audi Q7 4,2TDi 10/2010 model 2011 NP 132 000 Euronen (ich glaube es fehlte nur das ACC und die Standheizung)
Die Standheizung habe ich jetzt freischalten lassen !!!! HIER FÜR EINEN DANK AN ALLE IHR SEID SPITZE
hat mich 10 euro gekostet !!!!

SO NUN ZU MEINER FRAGE :

ICH WÜRDE GERNE EINE FFB FÜR DIE STANDHEIZUNG EINBAUEN

könnt ihr mir helfen : WELCHE wäre gut und was kostet das

am liebsten würde ich ja ne Originale nehmen !!!

Moin,

Hier mal eine Entscheidungshilfe. Die FFB kostet bei Audi 249€ und im Netz etwa 60-120€ musst nur wissen ob Webasto oder Ebersbächer.

Viel Erfolg...

greetz

Wie bekomm ich das raus

Moin,

Ich habe ein graues Schild von Webasto am Ende der offenen Motorhaube auf der Fahrerseite.

greetz

Hey hier ein Link der passt bei eBay
http://www.ebay.de/itm/371597768736?...

Den kabelsatz gibt es inc Antenne bei kufatec für kleines Geld
Gruß patrick

Hier den kabelsatz .....
https://www.kufatec.de/.../...bel-telestart-t90-t91-t91r-inkl.-antenne

Hallo,

Ich würde auch gern meinen Glück versuchen, (habe eigener VCDS), jedoch finde ich in der Bucht kein passender FFB Satz für meinen 2008-er 4.2L. Hat jemanden vielleicht neulich eins gesehen, oder habe ich die falsche Jahreszeit erwischt?

Einfach nach Telestart suchen, da gibt's doch jede Menge!?!

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen