Zuheizer oder Standheizung
Ich habe zur Zeit ein Maxi Caddy 2.0 TDI
Der Wagen ist super nur im Winter fehlt mir der Zuheizer.
Ich will jetzt das Auto gegen einen neuen tauschen und mir dieses Mal einen Zuheizer leisten.
Oder doch gleich eine Standheizung ?
Dazu habe ich folgende Fragen:
Wie hoch sind die Heizleistungen ?
Funktioniert der Zuheizer immer oder wird er in Extemsituationen auch mal abgeschaltet (das muß ja alles über die Elektrik laufen)
Hat der Zuheizer Vorteile beim Gewicht ?
Beste Antwort im Thema
> Die Zuheizung im Fahrbetrieb erfolgt automatisch und läßt sich nicht gesondert abstellen.<
doch, durch Drücken der Econtaste.
39 Antworten
Die WWZH läuft auch nur eine fest eingestellte Zeit und ist nicht verlängerbar.
Ciao
Peter
Hallo Krani 42,
mit Standheizung meine ich eine WWZH mit Uhr und Funk. Sie hält nicht eine bestimmte Temperatur, sondern heizt das Kühlwasser und über das fahrzeugeigene Gebläse den Innenraum auf. Pauschal kann man sagen, je länger sie läuft, desto wärmer ist es im Innenraum. Ich habe mir eine in unserem Boschservice einbauen lassen und die Laufzeit auf 30 Min. eingestellt. Bei normal winterlichen Temperaturen vollkommen ausreichend. Bei -16C° sollte sie schon länger laufen. (max. 60 Min möglich) Es gibt ein bestimmtes Bauteil welches bei Fahrzeugen mit Climatronic verbaut wird. Damit wird geregelt wie stark das Gebläse pustet und wohin die Luft geführt wird. Auf die WSS oder in den Innenraum.
Grüße
die Locke
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moinmoin!
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Bist Du da sicher?Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
... und nicht nach 60 min ausgeht. ...
Ist womöglich modellabhängig.?
Wenn ich hier lese, gehen die auch alle nur 60 Minuten..?Grüßle!
Ja, ist modellabhängig. Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von "Standheizungen":
Einmal die "Wasserheizungen", die das Kühlwasser und damit den Motor heizen. Über die normale Lüftung kann auch das Wageninnere beheizt werden. Da hierfür die Fahrzeugbatterie benötigt wird, schaltet sich dieser Typ nach ca. 60 Minuten ab.
Dann gibt es "Luftheizungen", die nur die Fahrzeuginnenluft erhitzen, im Wagen montiert sind und daher eine Be- und Entlüftung benötigen. Dieser Typ ist auch für eine Dauererwärmung des Fahrzeuginnenraumes geeignet.
Hallo Leute,
ist das wirklich so krass mit dem aufheizen des Autos im Winter, dauert das wirklich so lange bis unser neuer Hugo warm wird?
Das ist ja schon erschreckend was man so hört, ich für meinen Teil hab mir bei der Bestellung gedacht das die neuen Autos ja um Welten besser sein müssen als noch vor ein paar Jahren.
Deshalb hab ich mir keinen Zuheizer oder Standheizung mitbestellt. Nun war auch noch mein Bruder letztes WE mit seinem Golf 1,9 TDI zu Besuch und meinte es dauert eine Ewigkeit bis die Kiste warm wird. Ich soll auf jeden Fall einen Zuheizer nehmen.
Nun hab ich gleich heute früh bei meinem 🙂 angerufen und versucht den Zuheizer nachzuordern, mal sehn ob das klappt.
Standheizung ist mir doch zu happig und da der Kleine eh ein Garagenwagen ist sollte der Zuheizer auch genügen.
Ist nur noch die Frage ob mein 🙂 die Bestellung noch ändern kann.
Hat von Euch jemand ne Ahnung bis zu welchen Zeitpunkt man die Konfiguration ändern kann?
Danke
Ähnliche Themen
Hy,
wir haben jetzt auch gezweifelt und von so vielen Leuten genauso viele verschiedene Meinungen gehört ... das wir uns kurz zurück gelehnt haben ... unser "alter " Benziner kam uns diesen Winter schon zu lange vor ... also haben wir dies auch nachgeordert (ca. 3 Tage nach der Bestellung) und es ging ganz unproblematisch ...
... Wir haben jedoch aus Komfortzwecken und da wir einzelne Teile sowieso mitbestellt hatten, gleich das Winterpaket bestellt (Version 2 mit Funk und Zeit).
.. kostet aber etwas extra ... und war die Stimmung meiner "nicht frostsicheren" ;-) Partnerin wert .... !
Ciao, alfeistos 8-)
Ich hoffe ganz stark das es noch klappt mit der Nachbestellung des Zuheizers, Ihr könnt ja sehn wann wir unseren Hugo bestellt haben.
Wenn es im Winter kalt wird und mein Frauchen im "neuen" Auto friert (so ab 24°C Innentemperatur), ohje ich möchte garnicht darüber nachdenken, na dann gute nacht marie. Dann kann ich den zurückgeben und ein neuen Wagen mit Heizung kaufen. :-)
gruß
Hy,
@ morpho 5 : Ich kann Dich ja soooo verstehen! 😉 Meine hat sogar gestern gefroren und es war den ganzen Tag über 26 °C ... aber Sie würde wahrscheinlich auch in der Sauna frieren 🙂
Daher war es auch ganz klar, dass die Version gleich mit Sitzheizung und Standheizung (Zusatzheizer) her muß ...
Ich bin schon mal gespannt ... Euch viel Glück .... Unser wird diese Woche Mittwoch abgeholt.
Ciao, aus Berlin
alfeistos 8)
Nabend morpho5,
Zitat:
Hat von Euch jemand ne Ahnung bis zu welchen Zeitpunkt man die Konfiguration ändern kann?
nach der Unterschrift bleibt deine Bestellung noch ca. 14 Tage auf Eis!
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Nabend morpho5,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
nach der Unterschrift bleibt deine Bestellung noch ca. 14 Tage auf Eis!Zitat:
Hat von Euch jemand ne Ahnung bis zu welchen Zeitpunkt man die Konfiguration ändern kann?
Gruß Torsten
oh, oh ich ahne schlimmes, wenn ich den Zuheizer noch nachordern kann dann hat aber jemand richtig geschlampt beim 🙂.
Danke für die Info!!!
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Nabend morpho5,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
nach der Unterschrift bleibt deine Bestellung noch ca. 14 Tage auf Eis!Zitat:
Hat von Euch jemand ne Ahnung bis zu welchen Zeitpunkt man die Konfiguration ändern kann?
Gruß Torsten
Außer du verzichtest auf die Widerrufsfrist. Die Bestellungen bei meinem wirklich 🙂 gingen immer gleich raus. Dafür muss man dann u. U. allerdings dreimal unterschreiben: Bestellung, Finanzierung und Verzicht auf Widerruf.