zuheizer 2,5 tdi quattro

Audi A4 B7/8E

mein kumpel läßt fragen ob er einen zuheizer in seinem auto hat,wenn ja wo sitzt das teil, oder gibt es für den wagen keinen zuheizer??
mgh alex

24 Antworten

Würde mich auch interessieren!
A4 2,5 TDI Quattro 2001 AKE mit 180 PS

Hallo,

bei Fahrzeugen mit Dieselmotor ist für die Innenraumheizung ein elektrischer PTC-Zuheizer im Luftverteilerkasten eingebaut, der die warme Heizluft zusätzlich aufheizt.

Ausnahme: Fahrzeuge mit werksseitig verbauter Standheizung!

Grüße Hannes

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Hallo,

bei Fahrzeugen mit Dieselmotor ist für die Innenraumheizung ein elektrischer PTC-Zuheizer im Luftverteilerkasten eingebaut, der die warme Heizluft zusätzlich aufheizt.

Ausnahme: Fahrzeuge mit werksseitig verbauter Standheizung!

Grüße Hannes

Stimmt so nicht ganz, manche VW Fahrzeuge haben einen Zuheizer (eigentlich eine Standheizung, aber serienmäßig ohne Standheizfunktion, kann man aber nachrüsten), Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo und in welches Fahrzeug Audi einen Zuheizer einbaut.

... nur soviel is gewiss, der 2,5 TDI hat definitiv keinen Zuheizer soviel mir bekannt is, auch wenn er mit Standheizung ausgeliefert wurde, übernimmt die Standheizung keine automatische Zuheizfunktion (außer man schaltet sie manuell dazu)

Haben hier mal gelesen, dass der 2,5TDI sehrwohl einen hat. Der funzt aber nur, wenn man die ECO-Funktion ausgeschaltet hat, sprich mit eingeschalteter Klimaanlage unterwegs ist.
Habe es selber ausprobiert, und es stimmt, der Innenraum wird dann deutlich schneller warm, als wenn man im ECO-Betrieb unterwegs ist. Der riesige Schiffsdiesel braucht ja leider einen halbe Ewigkeit, bis der ganze Einsenhaufen warm ist 😁.

Aber wo der sitzt? 😕 Keine Ahnung!

Ähnliche Themen

Ob ein Zuheizer im Fahrzeug verbaut ist kann man ganz einfach rausfinden.
Man schaut unter das Auto nach dem Auspuffrohr.
Oder bei kalten Temperaturen wenn man nur eine Kurze Strecke Fährt und den Motor ausmacht ist sie hörbar da sie nachläuft.

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Hallo,

bei Fahrzeugen mit Dieselmotor ist für die Innenraumheizung ein elektrischer PTC-Zuheizer im Luftverteilerkasten eingebaut, der die warme Heizluft zusätzlich aufheizt.

Ausnahme: Fahrzeuge mit werksseitig verbauter Standheizung!

Grüße Hannes

is doch hier beschrieben, aber ein Zuheizer in Form einer "Standheizung" si mir beim 2,5er nciht geläufig.

´n Abend,

doch, ist wirklich so.

Ein normaler TDI hat bei Audi einen PTC direkt am Heizungswärmetauscher, da man den Innenraum aufgrund des hohen Wirkungsgrades der TDI- Motoren und der damit verbundenen niedrigen Abwärme überhaupt nicht warm bekommen würde.

Die ersten TDI´s (Audi 80/Golf III) hatten dafür drei zusätzliche Glühkerzen im Kühlwasserflansch zum Wärmetauscher, später kamen die PTC´s, d.h. eine Art elektrischer Tauchsieder, der aber nur die angesaugte Heizungsluft erwärmt.

Audi- Fahrzeuge mit TDI und serienmäßiger Standheizung betreiben diese bei eingeschalteter AUTO- Funktion der Klimatronik unter +5°C als Zuheizer. Ich bin selbst in der Glücklichen Lage, eine Serien- SH zu haben und muß sagen, daß das wirklich viel ausmacht.

Wichtig ist für alle Zuheizer, daß die Klima auf AUTO stehen muß, weil der Zuheizer bei ECON aus eben ökonomischen Gründen ausgeschaltet bleibt.

Also lieber etwas mehr Sprit verbrauchen, als frieren 😉

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten 

Das heist der Zuheizer benötigt nur Strom und Keinen Diesel.
Ist das so richtig?
Ist es möglich das als Einfache Standheizung Umzubauen?

Richtig.

Naja, ob ich das riskieren würde, weiß ich nicht, denn die Stromaufnahme ist riesig, d.h., das würde die Batterie in etwa eine Stunde aushalten und dann wäre es mit dem Starten Essig 😉

Der Umbau wäre mit etwas Aufwand theoretisch möglich, allerdings müßte das Gebläse auch mit angesteuert werden. Ich glaube, mit der Nachrüstung einer ordentlichen Standheizung geht man da einen besseren Weg, auch wenn´s Diesel kostet. 

es gibt aber zwei verschidene Arten von Zuheizer!!

Einen in Form einer Standheizung, welcher Diesel braucht.

Und einen in Form eines Heizelements im Heizkanal, oder Glühkerzen,welche keinen Diesel brauchen.

Ja, ist richtig.

Der Zuheizer in Form einer Standheizung wäre ja aber schon eine SH (zumindest bei Audi), was ja dann den Umbau erübrigen würde.

Ich denke, das Problem von axlracer liegt darin, preisgünstig und mit vorhandenen Komponenten zu einer SH zu kommen. Wie schon gesagt, technisch wäre es möglich, aber aufgrund der hohen Batteriebelastung und evtl. Brandgefahr nicht empfehlneswert. 

Ich möchte es nochmal mit meinen Worten sagen:

Die 4 Zylinder haben einen Zuheizer nach Prinzip Tauchsider im Kühlkreislauf, die 6 Zylinder haben einen Zuheizer nach Prinzip Fön, Es wird elektrisch die Luft für den Innenraum erwärmt.

Die Funktion der ECO Taste gilt für beide. s.o. 

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Ich möchte es nochmal mit meinen Worten sagen:

Die 4 Zylinder haben einen Zuheizer nach Prinzip Tauchsider im Kühlkreislauf, die 6 Zylinder haben einen Zuheizer nach Prinzip Fön, Es wird elektrisch die Luft für den Innenraum erwärmt.

NEIN!!!!!!!!!!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Ich habe es oben schon mal erklärt. Das ganze wurde dann so zerpflückt, dass sich keiner mehr auskennt weil jeder glaubt er muss seinen Senf dazugeben, ohne die Beiträge genau zu lesen.

Vielleicht helfen da Bilder weiter....

Version 1
Wie erklärt wurde hat z.B. der AVF(1.9TDI 96kW) im 3BG Passat 3 Glühstifte, die das Kühlwasser erwärmen. Das sieht dann so aus:
http://passatplus.de/dateien/zuheizer.jpg

Version 2
Der A4 besitzt bei allen Dieselmotoren KEINE Glühstifte(auch der AVF nicht!), sondern einen elektrischen Zuheizer im Innenraum, der vor dem Wärmetauscher sitzt. Stellt euch einfach einen Heizkörper vor, der elektrisch aufgeheizt und die durchströmende Luft erwärmt wird. Siehe Bild:
http://www.pictureupload.de/.../061009123607_sonstige_zuheizer.jpg

Eines von zig Gründen, warum der 8E trotz gleicher Basis teurer ist, als der 3BG.

Version 3
... besitzt zum Beispiel der VW Touran. Es ist quasi eine altbekannte Standheizung das ins Kühlsystem integriert ist. Inkl. Kraftstoffleitung, Glühkerze, Brenner, Abgasrohr usw. wie man eine Standheizung nunmal kennt. Bild:
http://img134.imageshack.us/i/zuheizer4.jpg/

Wenns jetzt nicht klickt, weiss ich auch nicht weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen